e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

mittlere Tour mit meiner Frau in den Lienzer Dolomiten

von der Dolomitenhütte zur Karlsbaderhütte (2270m)

Lg Tirolbiker63

Start vom Parkplatz bei der Dolomitenhütte
Anhang anzeigen 85732
Anhang anzeigen 85726

Anhang anzeigen 85733

Anhang anzeigen 85734
Karlsbaderhütte (2270m)
Anhang anzeigen 85735
Laserzsee bei der Karlsbaderhütte
Anhang anzeigen 85728

Anhang anzeigen 85729

Anhang anzeigen 85730

Anhang anzeigen 85731

Anhang anzeigen 85727
Wunderschön…. Ich glaube ich muss noch mal umziehen.
 

Anzeige

Re: e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread
Musst den Mädels einfach klar machen,
Wer hier Cheffe ist...
Mit bisl Nachdruck und Geduld gibt's freie Bahn..😂😂
hat bei mir nicht funktioniert

wenn sie nicht ausweichen können (oben Stromzaun unten steile Böschung) dann gehen sie ewig vor dir her bis halt einer nach gibt und über die steile Böschung aus weicht (und das ist eher nicht die Kuh)

vorbei kommt man bei einem schmalen Weg eher nicht da sie Angst haben (zumindest manche)
es gibt auch Exemplare die fangen an dich von unten nach oben abzuschlecken
(die mögen das salzige) :biggrin:

Lg Tirolbiker63


IMG_20250614_111155.jpg
 
Es gibt auch schöne Schilder in Österreich:

20250614_120321.jpg


Manchmal frägt man sich warum man eigentlich 949hm hochstrampelt wenn doch die Gondel in der Kurtaxe inkludiert ist

20250614_113858.jpg


Ansonsten schöne Tour auf den Isskogel im Gerlostal. Familie kam zum Mittagessen mit der Gondel hoch. Anschließend bin ich dann den Panoramaweg vorgeradelt und wieder ins Tal. Übermorgen gehts leider wieder hein.

20250614_121328.jpg


20250614_133226.jpg
 
Gestern war bei mir New Bike Day und heute die erste Ausfahrt.
Es ist ein Cube Stereo Hybrid ONE44 HPC SLX geworden.
Nach der ersten Ausfahrt kann ich sagen ich bin begeistert.

Die gezeigte Location ist ein altes Truppenübungsgelände was zu Nazi Zeiten auch ein Gelände gewesen an dem Munition für den zweiten Weltkrieg hergestellt wurde. Der Ort nennt sich Münster Breitefeld und liegt zwischen Darmstadt und Dieburg. Dort zu sehen sind die geilen Graffitis und mit Glück Wisente.

1.webp
2.webp
3.webp
4.webp
5.webp
6.webp
7.webp
8.webp
9.webp
10.webp
 
Wenn es dir wirklich gelungen ist, 5,2 kg einzusparen, dann Hut ab.
Ich habe ein 26 kg Bike und habe rechnerisch mit allen nur denkbaren Komponenten gespielt, bin aber bei mir nur auf maximal knapp 2,5 kg Einsparpotential gekommen. Was aber auch daran liegt, dass serienmäßig schon sehr hochwertige Komponenten (und damit auch ziemlich leichte) verbaut waren.
Auf jeden Fall sehe ich keinen Anlass für Spott, jeder soll sein Bike so herrichten, wie es seinem persönlichen Geschmack entspricht.

Reifen * von +-1,5 runter auf 600gramm.
Vorbau, Kurbeln, Pedale, lenker sattel *, Bremsscheiben, Laufräder enorme einsparung ( mittlerweile ist hinten auch ein carbon Laufrad montiert )

Alleine schon die Bremsscheiben...
Die Sr 34 Gabel war auch sehr schwer, die Pike * mit Magnesium und charger 2.1 ohne ölbad, spart auch schon enorm viel Gewicht ein.
Motorbolzen und einige andere schrauben wurden durch titan ersetzt.

Bremshebel wurden auch leichter verglichen mit dem original.

Kettenblatt ging von 280g auf 99gramm.

Hinteres Laufrad wiegt nur noch 960 gramm, ja alles in allem kamen da ein paar Kg zusammen.

geblieben sind eigentlich nur die Bremszangen. Die original verbaute microshift advent x war auch ordentlich schwer, ebenso die originalen Laufräder.

Was ist den hier an 5,2kg so abwegig?

War ohne Akkulampen, spiegel und sp Halterung...
 
Odw.
41km Tour mit Nibelungensteig zw. Lindenfels und Gras Ellenbach und 1000Hm.

Allzu häufig wird der hier nicht frequentiert.
Anhang anzeigen 85669

Anhang anzeigen 85668

Mittagspause
Anhang anzeigen 85667

Anhang anzeigen 85666

Walpurgis Kapelle, nahe Weschnitz.
Anhang anzeigen 85664

Anhang anzeigen 85663

Anhang anzeigen 85661

Anhang anzeigen 85662

Und hier mal schön mit dem Knöchel die Wurzel eingefädelt. Die war glücklicherweise morsch und hat nachgegeben.
Anhang anzeigen 85660
Kannst mal einen komoot oder so Screenshot einstellen wo du gefahren bist bitte.
 
✅Grubigalm Trail
✅Blindsee Trail

Ohne Mofa hätte ich es nicht raufgeschafft.
Ohne Mofa hätte ich es besser zurück geschafft.

So ein ver**** Wurzel/Schiebe/Tragepassage zurück :D

Anhang anzeigen 85062Anhang anzeigen 85061Anhang anzeigen 85060Anhang anzeigen 85058Anhang anzeigen 85059Anhang anzeigen 85063Anhang anzeigen 85065Anhang anzeigen 85057Anhang anzeigen 85064

Kann ich nur zustimmen. Die Wurzelsch@#×× um den See rum hätten wir uns letztes Jahr auch sparen sollen. Lieber sofort links rum und entspannt zurück und nochmal halb hoch
1000033234.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:


Schreibe deine Antwort....
Zurück