Neues Orbea Rise 2025 E-Bike – Test: Besser. Leichter. Ungedrosselt!

Neues Orbea Rise 2025 E-Bike – Test: Besser. Leichter. Ungedrosselt!

Neue Orbea Rise gesichtet! Dieses E-Fully gibt es als SL- und LT-Version und kommt mit unterschiedlichen Federwegen, neu entwickeltem Carbonrahmen und leistet bis zu 85 Nm! Hier gibt’s die Infos zum Orbea Rise Gen3 und einen ersten Test des Orbea Rise LT MT-Team.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Neues Orbea Rise 2025 E-Bike – Test: Besser. Leichter. Ungedrosselt!

Wie gefällt die das neue Orbea Rise? Welche Version – SL oder LT – interessiert dich mehr?
 

Anzeige

Re: Neues Orbea Rise 2025 E-Bike – Test: Besser. Leichter. Ungedrosselt!
nene, siehe ein paar Beiträge weiter
Ah, Finale, ja der ist länger und ruppiger .... unserer ist naja nach 10 mal fahren eher langweilig, mehr was für die Kids. Zudem mit dem z.B. Bio halbe Stunde hoch, nach 5 min wieder unten, dann das selbe Spiel von vorne. Mit dem E kann man den schonmal mitnehmen wenn man eh Feuerstein etc. fährt.

Aber extra deswegen da hinfahren lohnt sich eher ned.
 
Du bist ja auch super... Im gelben Forum erzählen einem die Spezis auch, dass die den Blindseetrail mit dem HT und dem Racing Ralph runter fahren.... Trotzdem war ICH mit was anderem beschäftigt, als auf das Klappern zu hören.


Anhang anzeigen 69909
Also da aufm Bild brauchste ja noch ned mal a Moutainbike, geht mit nem Gravel auch.
Weiss ned wie der Weg sonst ist .... des aufm Bild ist aber definitiv kein S3

geguckt, die fahren auch mitm HT


Problem liegt als bei Dir selbst ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Blindseetrail ist definitiv kein anspruchvoller Trail. großteils Schotterautobahn ohne eine einzige anspruchsvollere Kurve. Da braucht man nicht mal im Ansatz Hinterradversetzen draufhaben oder sonstiges fortgeschrittenes Können.

Aber das Ganze ist jetzt schon ziemlich OT.
 
Also da aufm Bild brauchste ja noch ned mal a Moutainbike, geht mit nem Gravel auch.
Weiss ned wie der Weg sonst ist .... des aufm Bild ist aber definitiv kein S3

geguckt, die fahren auch mitm HT


Problem liegt als bei Dir selbst ;)

Mach doch mal ein Video, wenn Du mit dem Gravel dort runterfährst. Das würde ich mir ganz gern anschauen, und zwar von ganz oben bis ganz runter zum See.
 
Das wird dann bestimmt wieder so ein Kurzvordemumfaller Video, bei dem die Wanderer einen überholen.
Aber hey, hauptsache mit dem Gravel da runter :troll:
 
Was für ein Anfänger der Jasper, kommt man doch mit einem Light Assist überall locker ohne Anstrengung hoch

 
Die größte Errungenschaft von Orbea ist, das nach 19 Post noch niemand den Preis hinterfragt hat.
Jeder andere Hersteller wäre schon längst zerrissen wurden.
Hut ab Orbea 🍻

Naja, hinterfragt..... Alle meinen doch gerade mit den Preisen übertreiben zu können.
Die Frage ist eher, wird es funktionieren ?
Als Besitzer des Rise Gen2 finde ich das Rad auch recht interessant.
Bin ja auch noch am überlegen was nach Rise und Deft kommen könnte.
Aber bei den Preisen wird es eher kein Rise 3.
Ich muß nicht das Top Modell haben, aber vernünftig einstellbare Federelemente und Bremse muß das Ding haben.
Und da ist spätestens bei 8000€ bei mir die Grenze. Zumal es ja Hersteller gibt, die das anbieten.
 
Glaube ich kaum. Das ist doch die ältere Bedieneinheit. Ausserdem hat die SW-EN 600 den Ein-/Ausschalter integriert. Der würde dann ja fehlen. Das kann nicht funktionieren. Und ob die ergonomischer ist, wer sagt das?
 
Stimmt, der Ein-/Ausschalter ist scheinbar beim SW-EM800 nicht vorhanden. Die Haptik vom SW-EN 600 wird in div. amerikanischen Reviews vom Rise LT bemängelt.
 
Die Haptik vom SW-EN 600 wird in div. amerikanischen Reviews vom Rise LT bemängelt.
Schon mal gefahren? Ich habe beide getestet bevor ich mein Rise gekauft habe. Abgesehen von der erweiterten Funktionalität des neueren Modells sehe ich bei beiden weder Vor- noch Nachteile bezüglich der Haptik.

Ach ja, noch was. Das 600er Display wird ja mit dem mittleren Knopf des neueren Schalters bedient. Der fehlt ja dann auch. Und ich bin nicht sicher ob der alte Schalter schon mit dem SD300 Kabel kompatibel ist, oder noch SD50 hat.
 
Zuletzt bearbeitet:


Schreibe deine Antwort....
Zurück