e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

Gibt kein schlechtes Wetter, gibt nur schlechte Kleidung.

Vom Montag unterwegs auf den Vogelsfelsen

IMG_20230731_124355.jpg

IMG_20230731_124340.jpg
 

Anzeige

Re: e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread
Ich fühlte mich gut, es war noch Früh also bin ich noch mit dem Lift Col dei Rossi zum Passo Pordoi Hoch. Dort einen Teil des Double-U Trails Runter. Wieder unten in Canazai bin ich über Moena bis Pradazzo um dann mit Zwei Liften auf den Passo Feudo zu kommen. Runter nach Obereggen, über den Achter Weg zum Karersee und Runter nach Welschnofen zum Nigglhof habe ich meine Königsetappe Beendet.
Welches ist der einfachste Weg um vom Pordoi nach Canazai runter zu kommen. Ausser der Strasse. Sind dort Ende August beim AlpenX. Kommen von Arabba den Berghang her (nicht Bindelweg) und Gepäckt dabei. Habe mal, ohne Ortskenntnisse, das angedacht:

1691055284343.png
 
Scheisswetter ist Schrauberzeit.
Die Frau hat nun auch ihre Lieblingsreifen aufs levo bekommen.
Der Serienbutcher war soweit abgefahren, das beim einlenken die äußeren Stollen unharmonisch und nicht definiert zugriffen und bei Druck in Anliegern zudem wegknickten. Hinten der Eli war eh durch. Die haben beide die steinigen Alpentrails und/oder die harten gebauten Bikeparkflowstrecken nicht lange mitgemacht. Egal jetzt sind wir wieder im Minionteam.
20230803_130102.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Und!? Wie ist der Zustand im Wald? Ich war 2018 im Harz, traurig wie der Wald aussieht.
Und da war dort noch kein Sturm. Nur Käferbäume weit und breit, alles braun und abgestorben. :cryingface:
 
Und!? Wie ist der Zustand im Wald? Ich war 2018 im Harz, traurig wie der Wald aussieht.
Und da war dort noch kein Sturm. Nur Käferbäume weit und breit, alles braun und abgestorben. :cryingface:
Leider viele kahle Hänge im Gegensatz zu 2018'

Hier ein paar Bilder
 

Anhänge

  • IMG_20230528_125440.jpg
    IMG_20230528_125440.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 103
  • IMG_20230725_122102.jpg
    IMG_20230725_122102.jpg
    4,7 MB · Aufrufe: 96
  • IMG_20230528_115405.jpg
    IMG_20230528_115405.jpg
    3,3 MB · Aufrufe: 106
  • IMG_20230528_115409.jpg
    IMG_20230528_115409.jpg
    3,9 MB · Aufrufe: 102
Man glaubt es kaum, aber im von ständiger Erderwärmung geplagten deutschen Land gab es nach wochenlanger regnerischer Kälte einen Samstag, der sich doch noch für ein paar Stunden erwärmte und den apokalyptischen Klimapropheten endlich recht gab.
Zeit also, etwas Erdölraffinat zu verbrennen und sich per Auto auf den Weg nach Baiersbronn zu machen, um @orangeknuckles auf der T8 Runde Gesellschaft zu leisten.
Es sollte kein Fuß trocken bleiben.
Die Trails waren in einem erstaunlich guten und weitestgehend trockenen Zustand.
Für unerfahrene E-Biker ist die T8 eher nichts, denn hin und wieder muss man auch mit dem kleinen Finger bremsen, zum Beispiel, wenn es einem an einer steilen, von großen Felsen gespickten Stelle, das Hinterrad versetzt und man, der Physik folgend, den Trail verlässt. An sich nicht schlimm, man fällt nur wenige hundert Meter tief, würde nicht an genau dieser Stelle ein massiver, zweieinhalb Meter hoher Fels plötzlich in den Weg springen. Der kleine Finger meiner linken Hand nahm etwas unwillig die kinetische Energie von Bike und Fahrer auf und verzögerte uns alle bis zum Stillstand.
Das Geräusch dazu war ebenso hässlich, wie der Schmerz groß.
Für eine tränenreiche Pause war jedoch keine Zeit, da ich sonst den kleinen Vorsprung vor Herrn Orange einbüßen und er mich zudem ein Weichei nennen würde.
Also weiter über große Steine, drapiert in steilem Terrain. Erwähnte ich, das diese Tour „Steile Hänge“ heißt?
Ich tippe das hier mit rechts, ich denke, in ein paar Tagen kann ich die linke Hand wieder dazu nehmen.
Der Herr Orange probierte sich in einer Bachüberquerung, es entstand erneut ein kurzes Video, in welchem er mal wieder flucht, ich gehe davon aus, dass er nasse Füße bekam, ich übrigens auch.
Ich kann diese Tour empfehlen, es gibt Überwindung, Schmerz, Bachdurchfahrten, 1.600 Höhenmeter, wunderschöne Aussichten, leckeres Bier mit Kuchen und einen Haufen Spaß!

Ein paar Bilder:
3e0354f4-77e6-4182-884a-6a906f140ab0.jpeg

Vor der Abfahrt habe ich nur die Kette gereinigt, natürlich mit Bremsenreiniger. War auch gut so, nach der Tour sah (sieht) das Bike schlimm aus. Also einmal putzen gespart.

photo-output.jpeg

Der Schwarzwald ist einfach schön.
cc9ce1d4-341a-43b8-9329-bf8fd0cecac8.jpeg

Auch von hinten. Mein Rucksack trug meinen Ersatzakku, den Herr Orange nicht benötigt, denn sein Space Shuttle wird von irgendeinem Fusionsreaktor versorgt.

5b6ac467-d955-480e-aad9-029bb8c434f7.jpeg

Wo gibt’s schon rote Bäche außerhalb Chinas? Das war unsere Furt, durch die wir später fuhren.


Hier kämpfe ich mich durch.


Und hier der Herr Orange.
Fainesshalber muss man dazu sagen, dass es an Ende der Furt tiefer wird, man nicht viel sieht und das Ganze ein mulmiges Gefühl verursacht. Da ich bereits diese Nahtoderfahrung gemacht hatte, konnte ich ihn antreiben und auch drüber lachen.

photo-output.jpeg

Hier dankt Herr Orange Gott, dass er nicht ertrunken ist. Die Schuhe, samt darin befindlicher Füße, waren allerdings komplett anderer Meinung.

photo-output.jpeg

Poserbild eins

64be24db-f305-4db8-ba6a-85ee45208f27.jpeg

Poserbild zwei (sieht aus, als hätte ich weiche Knie, aber ich sitze auf dem Sattel)
 
Zurück