Bereits im Frühjahr 2020 hat das Redaktionsteam von eMTB-News, MTB-News und Rennrad-News das Format „BikeStage – die digitale Fahrrad-Messe“ entwickelt, um Herstellern eine neue Bühne zu geben und es interessierten Leser*innen zu ermöglichen, sich trotz fehlender Festivals und Messen spannende News im Video präsentieren zu lassen. Neben den eigentlichen Produkt-Highlights in Foto und Video erzählt uns ein*e Mitarbeiter*in der jeweiligen Firma alle Details zur Produktneuheit. Wir wünschen viel Spaß!
Video: Die Neuheiten zum Exess E-Cross
https://youtu.be/QWdq6hFDH_w
Exess E-Cross – Infos und Preise
Exess ist eine Marke der S-Tech Racing GmbH, die ihr Geld eigentlich im Motocross-Bereich verdient – S-Tech importiert beispielsweise Maxima Oils, deren Öle zur Erstausrüstung in RockShox-Produkten gehören. Unter Motorcrosser*innen kennt man S-Tech als Zulieferer, Importeur, aber auch als Hersteller selbst entwickelter Komponenten.
Mit dem Exess E-Cross hat man nun auch ein eigenes E-Mountainbike am Start. Das Exess E-Cross ist ein langhubiges E-Downhill-Bike mit 200 mm Federweg und Carbon-Rahmen, welches seine Ursprünge und die Leidenschaft der Entwickler kaum verbergen kann … Denn hier sieht alles nach Motocross aus:
RockShox-Stahlfederdämpfer am Heck, massive Upside-Down-Doppelbrückengabel, grobstollige Schwalbe-Reifen, Magura-Scheibenbremsen mit 220-mm-Scheiben (vorne und hinten!), 820 mm breiter Lenker von Race Face, stabile DT Swiss-Laufräder und ein steifes Carbon-Chassis lassen die Herzen der Gravity-Fraktion schneller schlagen und den Glanz in den Augen aufschimmern. Die Entwickler wollten mit diesem E-MTB die Lücke zwischen dem klassischen Downhill-Bike und einem E-Enduro-Bike füllen.
Natürlich legt der Hersteller besonderen Wert auf das Fahrwerk und spielt hier alle Trümpfe aus. Nicht verwunderlich also, dass besonders im Fahrwerk des Exess E-Cross sehr viel Knowhow und eine Masse Erfahrung der Fahrwerks-Tuner von S-Tech steckt. An der Front arbeitet eine ungewohnte Gabel. Hier kommt eine mächtige Manitou Dorado Upside Down-Doppelbrückengabel zum Einsatz, die in den Augen von S-Tech Racing konstruktiv diverse Vorteile besitzt, aber generell bei E-MTBs aktuell nur sehr selten zum Einsatz kommt. Fast schon klar, bei einem derartigen Fokus auf die Suspension: Das Fahrwerk wird vor Auslieferung auf den*die jeweilige*n Kund*in abgestimmt und angepasst.
Beim Motor-System vertraut der Hersteller der kraftvollen Charakteristik der Bosch Performance CX Line. Als Motor kommt hier ein Bosch Performance CX Gen4 zum Einsatz, der seinen Strom aus einem Bosch PowerTube-Akku mit 625 Wh Kapazität bezieht. Alle Infos der Fahrt können über das Bosch Kiox-Display ausgelesen werden.
Weitere interessante Fakten zum Exess E-Cross und warum S-Tech auf lineare Kennlinien steht, erfährst du im Video auf unserem youtube-Kanal eMTB-News.
- Rahmenmaterial Carbon
- Federweg 200 mm (vorne) / 200 mm (hinten)
- Laufradgröße 27,5″
- Gewicht 25,5 kg (Größe M, Herstellerangabe)
- Rahmengrößen M / L / XL
- Motor Bosch Performance CX
- Akkukapazität 625 Wh
- Verfügbar ab sofort
- www.exess-bikes.de
- Preis 7.590 € (UVP)
Eine ausführliche Vorstellung findet ihr hier: Exess E-Cross Neuheit 2021
Wie gefällt euch das Exess E-Cross?
Was ist die BikeStage? Neuheiten im E-Bike- und E-MTB-, Mountainbike- und Rennrad-Bereich gibt es trotz vieler Messe-Ausfälle und -Verschiebungen auch 2021 zahlreiche – Grund genug für uns, in diesem Jahr erneut die BikeStage 2021 ins Leben zu rufen! Im Rahmen dieser virtuellen Messe werden euch die spannendsten neuen Modelle und Produkte für die kommende Saison präsentiert.
Alle Artikel zur Bikestage 2021 findet ihr hier:
- BikeStage 2025 – Bulls Sonic AM 4 ABS: Kurvenlicht, ABS – einmal alles bitte!
- BikeStage 2025: Centurion No Pogo R3000
- BikeStage 2025 – TRP: EVO Pro & EVO X MTB-Bremsen
- BikeStage 2025 – Radon Deft 10.0: Preis-Leistungs-Knaller mit Bosch CX Gen 5
- BikeStage 2025 – Industry Nine: Neue Hydra2-Nabe und SOLiX-Laufräder