Würde mir trotzdem keinen Kopp machen. Wenn du Bedenken hast, besorg dir einen 2k Epoxikleber, gib das ruhig ein wenig dicker auf die offenen Fasern (drauf schmieren/modellieren), lass es gut trocken und schleife es dann glatt.
Noch ein Nachtrag zum Thema 2k Epoxikleber: Zunächst ein wenig anchleifen, mit Silikonentferner o.ä. sauber machen, mit Druckluft den letzten Staub wegpusten und dann mit nem Pinsel die offenen Fasern schön tränken. Damit reparierst du auch gleich die Kollateralschäden, die die Kette hinterlassen hat.