Umbau Fahrwerk Canyon Spectral 7.0

@TE:
Sorry, aber das hört sich für mich eher nach viel Geld für (fast) nix an, schau mal hier:
Gabeltest (da steht auch was zu Offset und Nachlauf drin)

Ich habe ein 7.0, weil 8.0 nicht lieferbar war und finde die RS Federung wirklich sehr OK. Für mehr ballerperformance würde ich wohl zuerst einen 160mm AirShaft verbauen und mich auf die Suche nach einem Winkesteuersatz (ca. -1°) machen. Der verlängert den Radstand und gleicht die größere EBH der Gabel wieder etwas aus, so dass der Sitzwinkel nicht zu flach wird. Zu guter letzt die bereits erwähnte Charger 2.1 nachrüsten.

Dann haste mMn 'ne ordentliche Bude und wenn das nicht ausreicht, wäre ein Torque wohl die bessere Wahl gewesen.
 
Dann haste mMn 'ne ordentliche Bude und wenn das nicht ausreicht, wäre ein Torque wohl die bessere Wahl gewesen.
Aus Gründen wie Akkukapazität und da ich eher ein All Mountain wollte als ein Enduro habe ich mich für das Spectral entschieden.
Das CF 8 sowie CF 9 waren kurzfristig leider nicht lieferbar.

Aufgrund der Liefersituation auf dem Markt ist das Projekt neues Fahrwerk jetzt erstmals auf den Winter verschoben und ich teste das "ab Werk" mal ausführlicher.
Vielleicht gehe ich auch auf ne Lyrik Ultimate und Super Ultimate Deluxe oder teste auch einfach nur das Charger 2.1 Upgrade...

We will see!
 
Zurück