TomTom am E Bike aufladen????

SwissTom

Neues Mitglied
Hallo
Ich trage mich mit der Idee mit meinem TomTom 550 auf dem Cube One22 SLT 800 zu navigieren. Die Routenplanung mit Tyre am PC und aufs TomTom kopieren und speichern ist viel besser und kostenlos statt mit komoot oder anderer Handynavigation.
Meine Frage ist aber, gibt es irgend eine Möglichkeit das TomTom Gerät an den E Bike Akku anzuschliessen um es permanent laden zu können. Der TomTom Akku ist sonst zu schnell leer. Das Tomtom benötigt 12V Spannung. Der Bosch Bike Akku hat 36V.
Vielleicht soetwas wie hier??
https://www.akkushop-schweiz.ch/12v...fVMHnnt60MdBPIN_FjP1f0pxDnxZlylbZTrH6iE7G8OlH
Handynavigation jeder Art kommt nicht in Frage wegen schlechten Internetempfangs Möglichkeiten. Tyre fürs Handy gibt es nicht.
Danke für jeden Input. Thomas R
 
Häng' das TomTom doch einfach an 'ne Powerbank und pack die in eine Oberrohrtasche.
An meinem Kymco-Roller habe ich das damals so ähnlich praktiziert.
Mit vollem TomTom-Akku und voller 10.000-er Powerbank kommst Du über den Tag.
 
Die Routenplanung mit Tyre am PC und aufs TomTom kopieren und speichern ist viel besser und kostenlos statt mit komoot oder anderer Handynavigation.
Mal abgesehen davon, dass so ein Riesenklotz am Lenker doch etwas.....unschön aussieht. (Da habe ich dann doch lieber ein Smartphone dran, das ist unschön genug).
Inwiefern ist die TomTom-Navigation für Mountainbiker besser, als die Navigation/Routenplanung, die es kostenlos bei LocusMap, Komoot, bikerouter.de etc. gibt.?
Da können doch immerhin spezielle Fahrradkarten/MTB-Voreinstellungen genutzt werden..
 
Es wird wahrscheinlich NICHT emtb gefahren, sondern efahrrad und das Fully dient als eierschauckel
Ansonsten macht navi mit tomtom am fahrrad keinen Sinn
Es ist ja auch ein outdoor navi für Motorrad
 
@robzo, @punkhead
Meine Navigation und Routenplanung erfolgt nicht mit irgendeiner TomTom App, My Drive oder sowas. Seit vielen Jahren plane ich auch für das Motorrad am PC mit Tyre und kopiere aufs TomTom. Es ist ganz selten, dass ich mal mit Navi biken gehen möchte und für das ist der Klotz am Lenker vernachlässigbar.
Sicher fahre ich seit 7 Jahren emtb und brauche dazu keine eierschaukel da ich seit 25 Jahren mit dem Bike in der Natur überall unterwegs bin.
 
Tut mir leid für die Unterstellung
Zumindest mit dem tomtom aufm bike wirds denke ich nicht mtb lastig sein, sondern einfach fahrradfahren, anders kann ich es mir nicht erklären.
Navigiert dich das tomtom auch über trails? Kann ich mir kaum vorstellen…
 
@robzo, @punkhead
Meine Navigation und Routenplanung erfolgt nicht mit irgendeiner TomTom App, My Drive oder sowas. Seit vielen Jahren plane ich auch für das Motorrad am PC mit Tyre und kopiere aufs TomTom. Es ist ganz selten, dass ich mal mit Navi biken gehen möchte und für das ist der Klotz am Lenker vernachlässigbar.
Sicher fahre ich seit 7 Jahren emtb und brauche dazu keine eierschaukel da ich seit 25 Jahren mit dem Bike in der Natur überall unterwegs bin.
Ich bike auch schon ein Weilchen und brauche ab und zu selbst im Heimatrevier ein Navi (wobei ich nur Tracks nachfahre und mich nicht navigieren lasse).

Das funktioniert nur deshalb "mountainbikemäßig", weil sowohl mein Routenplaner am PC (bikerouter.de und Komoot), als auch mein Outdoorsmartphone am Lenker (über LocusMap) ein wenig Ahnung vom Mountainbiken haben.
Ein Routenplaner für Motorradtouren käme da für mich nicht in Frage.


Aber wenn's Dir taugt, bitte.
Jeder Jeck ist anders.
 
Ich fahre keine speziellen Bike Trails oder sonst irgendwelche übevölkerte Bikerouten sondern nur Berg-, Wald- und Wiesenwege. Tyre kann auch spezielle Planung für Fahrräder und arbeitet mit Google Maps.
Wahrscheinlich gibt es zum Biken auf speziell dafür gemachte Trails auch besser geeignete Navimöglichkeiten aber mir genügt es so.
 
Deine persönliche Meinung interessiert aber keinen! Tom hat ein Problem und du unterstellst ihm sein Bike nicht artgerecht zu bewegen. Armseelig!
Da hast du recht, hilft nicht weiter.
Danke für das Feedback.
Wenn es darum geht eine Lösung zu finden, wurden ja bereits einige Punkte angebracht.
Jetzt einfach umsetzen, dann kann das Thema auch geschlossen werden.
Außer es fehlt noch was, wenn ja dann weiter Fragen stellen. 👍
 
Zurück