Tickendes Geräusch am Hinterrad - Stereo Hybrid 140

BubbleButt

Neues Mitglied
Guten Tag Community,

ich habe seit einiger Zeit das Problem mit einem Geräusch an meinem Hinterrad, es hört sich an wie ein Ticken, welches mit zunehmender Geschwindigkeit schneller wird.

Folgendes habe ich festgestellt:
- es tritt beim Rollen und Kurbeln auf
- wird mit zunehmender Geschwindigkeit schneller
- ist auch bei ausgeschaltetem Motor hörbar
- tritt nicht auf dem Montageständer auf
- neuer Mantel hat keine Abhilfe geschaffen

Ich habe eine Aufnahme des Geräusches angehängt.

Habt ihr eine Idee wie das Geräusch erzeugt wird?

Besten Dank im Voraus.

Viele Grüße
Bubble
 

Anhänge

  • Ticken 2.mp4
    92 KB
Hilfreichster Beitrag geschrieben von X-Trailer

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Echt? Nicht vielleicht ein Einzelfall bei deinem Bike? Wie kann man sowas machen? Spart sich der Hersteller kaputt oder schlampige Montage? Sachen gibts...
Es ergibt durchaus Sinn, die Überwurfmutter wegzulassen. Es kann sonst in extremen Situationen zum Abriss des Ventils führen.
Viele Fahrer machen das auch so…
Beste Lösung: tubeless.
 
Es ergibt durchaus Sinn, die Überwurfmutter wegzulassen. Es kann sonst in extremen Situationen zum Abriss des Ventils führen.
Viele Fahrer machen das auch so…
Beste Lösung: tubeless.
Hallo,
das klang und klingt plausibel, aber ich möchte das anzweifeln. Habe gerade Maxxis Assegai und Minon DHR montiert. Die gehen stramm drauf und es war fast unmöglich, den Reifen auf der Felge zu drehen, um die XX auf der Flanke zum Ventil auszurichten.
Da kann ich mir nicht vorstellen, das sich der Reifen nach Aufpumpen und setzen der Felgenwulst im Felgenbett im Betrieb auf der Felge drehen könnte, wie es bei Motorrädern tatsächlich vorkommen kann.
 
Hallo,
das klang und klingt plausibel, aber ich möchte das anzweifeln. Habe gerade Maxxis Assegai und Minon DHR montiert. Die gehen stramm drauf und es war fast unmöglich, den Reifen auf der Felge zu drehen, um die XX auf der Flanke zum Ventil auszurichten.
Da kann ich mir nicht vorstellen, das sich der Reifen nach Aufpumpen und setzen der Felgenwulst im Felgenbett im Betrieb auf der Felge drehen könnte, wie es bei Motorrädern tatsächlich vorkommen kann.
Du kannst es gerne anzweifeln, es ist aber definitiv so. So auch bei meinem damaligen Stereo Hybrid 140Tm Modell 2022 mit den von dir genannten Reifen. Ich hatte auch das Tickern am Hinterrad und wurde fast wahnsinnig bis ich die Ursache gefunden hatte. Das Ventil stand schief und stieß immer dann, wenn das Ventil unten war, durch das Walken des Reifens, gegen den Rand des Ventillochs in der Felge.
Ich habe das zunächst fast nicht glauben wollen aber es war definitiv so.
Ich kannte das aber auch noch aus den 90-iger Jahren, da haben wir bei einem Alpencross mit unseren Biobikes an jedem Abend den Luftdruck in den Reifen abgelassen um die Reifen wieder auf der Felge zu drehen, damit das Ventil wieder gerade saß (da gab’s noch kein Tubeless). Das passierte oft auf einer Abfahrt, auf einer asphaltierten Straßen, dass der Reifen auf der Felge wanderte.
Das die Rändelschraube nicht drauf gedreht wird war auch ein Tipp von dem damaligen Downhill Profi Holger Meyer, während eines Fahrertrainings.
Wenn die Rändelschraube drauf ist siehst du nicht wenn der Reifen wandert, das Ventil bleibt immer gerade, …bis es abreißt.
 
Servus,
Das Tickern hatte ich an meinem Cube Reaction Hybrid SLT auch. Beide Ventile waren aber gerade. Ventilmuttern drauf: Tickern weg. Bei mir bleibt das so, ich fahre weder Hardcore - Downhill noch Alpencross damit. Ich fahre 1,7 - 1,8bar, ab 2,2bar ist das Tickern auch ohne Muttern weg. Ich will den Druck aber nicht erhöhen.
 
Das ist so. Das Geräusch kommt daher, dass das Ventil immer beim Durchgang am Boden in das Felgenloch leicht reingedrückt wird und dabei an dem aufgeklebten Felgenband vorbei schrappt.
Hoher Druck und die Mutter haben den gleichen Effekt:
Anpressen des Ventils an die Felge und Verhindern der Bewegung des Ventils / Fixierung an der Felge.
Man kann auch mal Reifen und Schlauch rausnehmen und um das Ventillocj herum das Felgenband etwas rausschneiden. Löst das Problem auch.
Irgendwann hört es auch von selbst auch, weil das Ventil das Loch größer „feilt“. Kann aber dauern.
Bei mir hat tubeless dann das Thema (und andere Probleme) beseitigt.
 
Zurück