Sassbachwalden Schwazwaldtrail

Dämon__

Bekanntes Mitglied
fährt jemand dort jemand regelmäßig? Kann mir jemand sagen ob alles fahrbar ist? Wollte Morgen dort mal gerne wieder hin, letztes Mal lief noch das Shuttle, ist schon eine Weile her, hat der Spinnerhof noch auf?
 
regelmäßig ja
Alles fahrbar, super fahrbar sogar. Ich bin noch nie mit Shuttle gefahren. Hoch zieht sich halt, aber macht halt Spaß da runter :)

Wir kehren regelmäßig am Spinnerhof ein oder auch am Schnapsbrunnen :D
 
Das Shuttle gibt es ja einige Jahre schon nicht mehr, mit dem Bus kann man ja alle Stunde noch hoch denke ich, sofern Platz ist, mal schauen was Morgen geht.
Dank dir für die Info
 
Fahrradmitnahme nur am WE https://www.sasbachwalden.de/content/download/15641/107027/version/1/file/Fahrplan_Linie+423.pdf Der 423er ist der mit Fahrradanhänger. Haltestelle müsste Bischenberg sein, also direkt unterhalb vom Spinnerhof. Am besten bis hoch auf die Hornisgrinde mitfahren und mit dem Briefträger einsteigen.

Shuttle gibts mittlerweile Bikesport Sasbachwalden Vereinsintern zwischen Spinnerhof und Pfad zwo. Termine sind unregelmäßig und nicht öffentlich. Mitgenommen wird man aber trotzdem wenn noch Platz frei ist.
 
Viel Spaß dort! Ich war selber noch nicht dort, steht aber auf dem Programm!
Wäre cool wenn ihr mal eure Eindrücke schildert von dort.
Der Schwarzwaldtrail ist sicher einer der coolsten Trails im Schwarzwald.
Ca 3 km lang und irgendwie ist alles dabei, was man so als Feature gern hätte.
Sprünge, Wurzelgeschepper, Steinwüste, Anlieger, steil, flach, technisch, flowig.

wenn man den Pfad zwo oben noch mitnimmt, dann kommt noch ein starker Kilometer Strecke dazu.
Der Pfad zwo ist voller Sprünge, von leicht bis schwer.

Ich habe nie das Shuttle genommen, sondern einen zweiten Akku mit eingepackt.
So konnte ich immer mit voller Unterstützung hochfahren.
Drei bis vier Mal Vormittags und das Gleiche am Nachmittag gehen aus meinen beiden Akkus raus.

Macht echt viel Laune dort, auch wenn ich mir beim letzten Mal dort eine Rippe gebrochen hatte.
Aber das lag nicht am Trail ;-)
 
Ich finde vor allem den mittleren Teil im Wald bei den Holzlagern absolut mega. Kann man es richtig schön laufen lassen mit tollen Sprüngen.
Das kann man ruhig auch 10-20 x machen. Hoch, runter und das ganze Wiederholen

Pfad zwo mache ich nur 1 x ganz am Anfang. Ist nicht meins. Das ist eher was für die 13-18 Jährige , 50kg Jungs die gerne in die Lüfte fliegen und zeigen was sie können.

Noch was: Der Weg vom Pfadzwo zum eigentlich Trail ist nicht schön. Viel wurzeln, viel treten aber absolut anspruchslos. Einfach nur langweilig.
Ich/Wir fahren seit langer Zeit nur noch die Straße.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist die Aussicht vom Paragliding Start.
Ist noch in der ersten Hälfte des Schwarzwaldtrails.
Hier kann man eine kleine Pause einlegen, bevor es dann entweder auf der Chickenline weiter geht, oder links daneben durch das Felsen- und Steingewitter.

20210530_121817.jpg



Hier sieht man rechts die Chickenline und links das Stein- und Felsengeschepper. 👇
Screenshot 2025-07-04 112810.png
 
Sehr stark! Danke für die Rückmeldung und Eindrücke! Komme eher von der unmotorisierten Fraktion, aufgrund aktuell nicht mehr vorhandener Ausdauer würde ich hier aber tatsächlich auf E-Unterstützung setzen und da auch mal hin ;).
Ggf. kann man sich ja dort mal treffen? Wo parkt ihr da?
 
Parken unten am Parkplatz an der Straße vom Spinnerhof. Ist nie ein Problem und wir sind oft dort.
Noch eine Empfehlung für die Einkehr bzw. zu brutal gutem Essen. Die Wilderer Stube in Sasbachwalden.

Und ja, unbedingt mit E

Wir hatten mal 1 Bio Biker dabei.
Ich glaube wir waren bei Abfahrt Nummer 3 oder 4 als er das erste mal mit runter ist. Es ist echt die Hölle ohne E da hoch.
 
Der Parkplatz am Spinnerhof soll wohl ne Schranke oder ähnliche Gäste Regelung bekommen. Die vom Verein empfehlen deshalb oben zu parken. Also direkt am Pfad zwo oder zwischen Pfad zwo und Schwarzwaldtrail.
 
Sehr stark! Danke für die Rückmeldung und Eindrücke! Komme eher von der unmotorisierten Fraktion, aufgrund aktuell nicht mehr vorhandener Ausdauer würde ich hier aber tatsächlich auf E-Unterstützung setzen und da auch mal hin ;).
Ggf. kann man sich ja dort mal treffen? Wo parkt ihr da?
Entweder ganz oben beim Pfad Zwo, das ist der Waldparkplatz Ochsenstall, oder etwas weiter unten am Start des Schwarzwaldtrails an der Straße, das müsste der Parkplatz Grashöhe sein.
Auf Google Maps sind beide Parkplätze zu finden.
Es gibt auch einen Parkplatz am Spinnerhof unten (Bergstrasse), da bin ich auch gestanden.
Ich weiß allerdings nicht, wie die Lage da im Moment ist.
Es war mal die Rede davon, dass der Parkplatz gesperrt werden würde.

Und, ja, mit einem eMTB ist es dort viel schöner.
Oder man hat ein privates Shuttle, dann geht's auch mit einem Biobike.
Aber mit einem Biobike selbst hochtreten hat was von Selbstkasteiung.
Dafür wäre mir der Schwarzwaldtrail zu schade.
 
Also wir haben am Parkplatz Spinnerhof geparkt, die Vorbereitung für die Schranke sieht man schon, wir sind drei mal hoch und dann in den Hof was essen, war mal wieder geil, Bilder folgen 😉
 
Zurück