Charge2Bike Ladestandard: Kommt endlich der Stecker-Standard fürs E-Bike?

Anzeige

Re: Charge2Bike Ladestandard: Kommt endlich der Stecker-Standard fürs E-Bike?
Nur hat sich das alles am Markt nicht durchgesetzt!
Dem Kunden werden immer weniger Rechte gegeben bzw. Eigentum durch Abos oder Leasing ersetzt. Die meisten lassen es leider mit sich machen.

Aber Shimano hat die Schnittstellen geöffnet.
Echt? Wo? Wie?
Wie kann ich den das Protokoll erzeugen um den Akku zu laden bzw. einen anderen Akku am EP801 nutzen?

Nach Deiner Ansicht: Weshalb bringen die Hersteller nicht dieses "in 2h auf der Alm laden" - Ladegerät auf den Markt, wenn es doch eine Nachfrage gibt?
Nunja, schauen wir mal ob wer wach wird.
DJI kommt nun mit einem System daher, bei dem ein 800Wh Akku mit einem 12 A GaN-Lader in 1,5 Stunden von 0 auf 75% geladen werden kann.
 
Nunja, schauen wir mal ob wer wach wird.
DJI kommt nun mit einem System daher, bei dem ein 800Wh Akku mit einem 12 A GaN-Lader in 1,5 Stunden von 0 auf 75% geladen werden kann.

Ta, dann hast Du gewiss das hier gelesen:

508W Charger:
800 Wh:
0-100%: Approx. 2 h 25 min
0-75%: Approx. 1 h 30 min

und vergessen, das hier auch zu lesen:

600 Wh:
0-100%: Approx. 2 h 25 min
0-75%: Approx. 1 h 30 min

und dieses hier hat Du komplett übersehen:

The battery life may be reduced if it is charged at a high temperature. After each ride, allow the battery to cool down to approximately room temperature before charging

Tja, nun bist Du wach, oder?
 
und vergessen, das hier auch zu lesen:
600 Wh:
0-100%: Approx. 2 h 25 min
0-75%: Approx. 1 h 30 min

Was willst Du den damit aussagen, beweisen, widerlegen?


Tja, nun bist Du wach, oder?
The battery life may be reduced if it is charged at a high temperature. After each ride, allow the battery to cool down to approximately room temperature before charging
Und? Das ist doch das typische Wanker-Blabla.
Es soll nocht so ganz unbekannte Autohersteller geben, die wärmen den Akku sogar extra vor, für eine anstehende Schnellladung.
Wer in Chemie nicht ganz hinten gesessen hat, sollte wissen, dass Prozesse bei höheren Termperaturen besser und schneller ablaufen. ;-)

Das DJI ein BMS drin hat, was die Ladung z.B. ab 45°C drosselt, gehe ich mal fest davon aus.
Einen 800Wh Akku so heiß zu fahren, sollte ohne Übergewicht und Anhänger auch nicht so einfach sein.

btw: Die meisten LiIon-Zellen-(Akkus) werden wegen ihrer Lebenzeitalterung entsorgt und nicht wegen den "bis zu 1000 Zyklen".

btw2: Ich vermisse bei eMTBs übrigens eine Einstellungsmöglichkeit z.B. nur auf 80 oder 90% zu laden.


PS: Meine Frage nach dem von Dir erwähnten offenen Protokoll hast Du übersehen?
Ich hätte hier mir mehreren Shimano-Akkus wirklich interesse dran.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Über USB-PD und dessen Umfang hat er sich bestimmt auch noch nicht weiter informiert, oder er ist immer noch am durchlesen 😜.


Hier mal ein inzwischen älterer Stand von USB schön erklärt.
 
Zurück