Sram Powertrain Support

marswallace

Neues Mitglied
hallo zusammen, ich habe seit ende märz ein propain ekano cf mit sram powertrain. das bike ist topp! ABER: jetzt nach 1800km habe ich ein thema mit dem motor, fehlende kraftübertragung ab einem bestimmten drehmoment. der motor dreht hoch, die kraftübertragung bricht ein, im display steht "system neu starten" oder "service required".
ich stelle nun fest, dass sich meine befürchtungen bezüglich support durch einen bike-versender bei motor-problemen bestätigen. wer jetzt komentieren will "hände weg von versendern, hast du dir ja selbst eingebrockt..." oder ähnlichem - ja danke, hilft mir aber nicht.

ich bin im kontakt mit propain, da kommt aber im moment nichts zurück, liegt hoffentlich an der urlaubszeit, aber ich habe meine zweifel.

jetzt zu meiner frage an euch: kennt ihr eine übersicht welche sram-händler in deutschland den neuen sram-powertrain service machen bzw. wenigstens ein diagnose-gerät haben?
 
Hi Community,

ich bin seit Ende Juli 2024 im Besitz eines Propain Ekano 2 CF mit SRAM Powertrain, die ersten 2 Monate lief es ohne Probleme!

- im September dann, die ersten Ausfälle immer nur WÄHREND der Fahrt, Neustart nur mit Akku raus und wieder rein möglich; das Problem war dann aber auch lange Zeit wieder weg

- nun, seit November, erneute Probleme. Jetzt lässt sich das Bike nach der nächtlichen Aufladung nicht mehr einschalten, ich MUSS den Akku rausnehmen und wieder einsetzen und dann läuft das Bike tadellos den ganzen Tag ...... das ganze wiederholt sich nun seit Tagen!

PROPAIN kennt den Fehler (noch) nicht, möchte das ich das Bike einschicke (ich jedoch, möchte aber nicht verzichten).

SRAM kennt das Problem wohl auch (noch) nicht, laut Support soll ich wohl erstmal NYOGEL 760G von Fuchs auf die Ladebuchse / Akkubuchse schmieren (aktuell bestellt bei Amz).

Der Hauptakku und der RangeExtender sind jedoch 100% geladen, das zeigen die 4 Ladelampen auch an. Logisch ist das nicht!?!?!

Ich habe quasi immer ein Multitool dabei, für den Fall der Fälle, das ich den Akku rein- und rausnehmen muss; ein Dauerzustand kann und soll das natürlich nicht bleiben. Das Bike einschicken wäre nur die aller letzte Option, da ich dann vermutlich wochenlang bikelos wäre (okay, ich habe da ja noch das verwaiste Ekano 1 AL ;-))

Hat einer von euch eventuell einen Tipp oder eine Idee und vielleicht das gleiche Problem zum Erfahrungsaustausch! Würde mich über nützliche Antworten freuen!

VG Giovanni aka Jonnyduck46
 
hi giovanni,

lange rede kurzer sinn: schick es zu propain. das ist der schnellste weg.

es könnte ein wackelkontakt am stecker des akkus oder des bikes sein. ich hatte den fehler auch ein paar mal nach dem waschen des rades. akku raus+rein hat das problem jedes mal gelöst.

wenn du gedacht hast ich kaufe was von sram, dann hab ich backup - FALSCH GEDACHT.
sram hat anscheinend keine lust auf ebike. ein sram-händler wird dir nicht helfen können. „…ach sram hat ein eigenes motorsystem? is ja verrückt. diagnose-gerät? ne, sowas haben wir nicht…“. und sram selber brauchst du auch nicht danach fragen welcher händler ein diagnose-gerät hat, weil sram das NICHT WEIẞ. hat sram mir jedenfalls geschrieben. unglaublich. 🤯

nochmal zu deinem problem: einschicken zu propain. wenn du glück hast (propain findet den fehler schnell mit dem diagnose-gerät UND hat das ersatzteil UND dhl spielt mit UND du wohnst in deutschland 😉) bekommst du das rad wahrscheinlich nach 10 tagen schon zurück. bei meinem motortausch (ca. 1800km) hat es zwei wochen gedauert, weil dhl sich bei der rückreise eine ganze woche gegönnt hat.

viel glück mann
 
Update:

Ich hatte Kontakt zu Propain, bin also hingefahren da man mir sagte man kenne den Fehler und könne mir vor Ort helfen. Das war dann ein Satz mit X und ich musste das Bike dortlassen.

Nach 2½ Wochen habe ich nun das Bike wieder zu Hause mit neuem Motor, Display, Displaykabel, Kabelbaum und Ladeport!

Keine Ahnung was der Fehler war, alles ausgetauscht, will mich also nicht beklagen. Aber schon mies nach nur 5 Monaten und 2500km ...
 
Fehlerbeschreibung – Plötzlicher Fehler auf dem Display „Batterie Signal Lost“

Ich war bereits circa 2 Stunden unterwegs mit einem Range Extender angeschlossen.


• Batteriestand: 6 %
• Range Extender: 90 %
• Problem: Das Bike hat sich mehrfach während der Fahrt ein- und ausgeschaltet.

Bike ist 4 Wochen jung und hat 400km

War zum Glück Oben auf dem Berg, nach einem 800-Höhenmeter-Downhill (Temperaturunterschied ca. 10°C), trat der Fehler auf dem Nachhauseweg nicht mehr auf.


• Zu Hause: Beim Laden trat der Fehler erneut auf, allerdings wurde die Batterie trotzdem geladen.


• Lösung? Ich habe die Batterie einmal entfernt und seitdem ist der Fehler nicht mehr aufgetreten.
IMG_2009.jpeg


Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder eine Idee, woran es liegen könnte?
 
Fehlerbeschreibung – Plötzlicher Fehler auf dem Display „Batterie Signal Lost“

Ich war bereits circa 2 Stunden unterwegs mit einem Range Extender angeschlossen.


• Batteriestand: 6 %
• Range Extender: 90 %
• Problem: Das Bike hat sich mehrfach während der Fahrt ein- und ausgeschaltet.

Bike ist 4 Wochen jung und hat 400km

War zum Glück Oben auf dem Berg, nach einem 800-Höhenmeter-Downhill (Temperaturunterschied ca. 10°C), trat der Fehler auf dem Nachhauseweg nicht mehr auf.


• Zu Hause: Beim Laden trat der Fehler erneut auf, allerdings wurde die Batterie trotzdem geladen.


• Lösung? Ich habe die Batterie einmal entfernt und seitdem ist der Fehler nicht mehr aufgetreten.
Anhang anzeigen 80960

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder eine Idee, woran es liegen könnte?
So hatte es bei mir dann leider auch angefangen, musste immer öfter die Batterie entnehmen und wieder einsetzen, bis hin zum Totalausfall!

ÜBRIGENS: Heute ein neuer mir unbekannter Fehler: MANIPULATION DETECTED (Manipulation entdeckt); Autoshift ohne Funktion, schalten nur bedingt möglich und eine Verbindung zur APP nicht mehr möglich)

So langsam kotzt mich dann doch die ganze Elektronik an!
 
So hatte es bei mir dann leider auch angefangen, musste immer öfter die Batterie entnehmen und wieder einsetzen, bis hin zum Totalausfall!

ÜBRIGENS: Heute ein neuer mir unbekannter Fehler: MANIPULATION DETECTED (Manipulation entdeckt); Autoshift ohne Funktion, schalten nur bedingt möglich und eine Verbindung zur APP nicht mehr möglich)

So langsam kotzt mich dann doch die ganze Elektronik an!
Ich warte jetzt mal ab.
Hab zum Glück nur zweieinhalb Stunden zu Propain. War mir das Risiko bewusst beim Kauf. Aber es mussten halt hinten und vorne 29 Zoll sein.

Ich hatte damals den ersten Brose Motor. Der lief Top und ohne Störung, bis nach drei Jahren das Nox meinem Fahrstil nach gab und sich teilte.

Bin jetzt halt wieder 6 Jahre BioBike gefahren
 
Mein Motor überhitzt auch ziemlich „schnell“
Nach circa 30 Minuten und 800 Höhenmeter ist er auch bei der Aussentemperatur von momentan circa 0-5° schon auf 97°
Aber ich denke mal, das ist normal.

Muss meinem Junior die Wasserkühlung vom PC klauen😂
 
So hatte es bei mir dann leider auch angefangen, musste immer öfter die Batterie entnehmen und wieder einsetzen, bis hin zum Totalausfall!

ÜBRIGENS: Heute ein neuer mir unbekannter Fehler: MANIPULATION DETECTED (Manipulation entdeckt); Autoshift ohne Funktion, schalten nur bedingt möglich und eine Verbindung zur APP nicht mehr möglich)

So langsam kotzt mich dann doch die ganze Elektronik an!
…nach dem neusten Software Update habe ich diese Manipulations-Meldung ebenfalls öfter auf dem Display meines GasGas ECC 6. Sie verschwindet allerdings nach kurzer Zeit ohne Folgen. Ausserdem meldet mir das System bereits seit vorletztem Softwareupdate ständig: REAR RD NOT FOUND. Wenn ich einen Schaltbefehl auslöse, verschwindet diese Meldung sofort. Das Nervige dabei ist, dass ich den Motor-Modus nicht wechseln kann, sobald diese Meldung erscheint - ich muss vorher erst mal kurz hin und her schalten.
Weiterer Mangel: seit kurzem lässt sich mein Akku nur noch bis 95% Aufladen. Stecke ich das Ladegerät kurz ab und wieder an springt die Ladeanzeige auf 100%. Stecke ich das Bike ab und starte das System, ist der Akku wieder nur auf 95%. Akkuzustand ist laut App auf 99%.
Schon ganz schön nervig alles…
 
Mein Motor überhitzt auch ziemlich „schnell“
Nach circa 30 Minuten und 800 Höhenmeter ist er auch bei der Aussentemperatur von momentan circa 0-5° schon auf 97°
Aber ich denke mal, das ist normal.

Muss meinem Junior die Wasserkühlung vom PC klauen😂
du schreibst „… mein motor überhitzt AUCH sehr schnell…“. hat das problem noch wer anders? ich hab das noch nie gehabt. ich pedaliere selten 800hm am stück hoch. habe das aber am dienstag gemacht in finale zur nato base hoch. motor 56° als wir kurz vor oben waren. wenn dein motor so heiß wird, ballerst du da die 800hm am stück bei 25kmh bei 100% unterstützung hoch oder eher gemäßigt?
 
…nach dem neusten Software Update habe ich diese Manipulations-Meldung ebenfalls öfter auf dem Display meines GasGas ECC 6. Sie verschwindet allerdings nach kurzer Zeit ohne Folgen. Ausserdem meldet mir das System bereits seit vorletztem Softwareupdate ständig: REAR RD NOT FOUND. Wenn ich einen Schaltbefehl auslöse, verschwindet diese Meldung sofort. Das Nervige dabei ist, dass ich den Motor-Modus nicht wechseln kann, sobald diese Meldung erscheint - ich muss vorher erst mal kurz hin und her schalten.
Weiterer Mangel: seit kurzem lässt sich mein Akku nur noch bis 95% Aufladen. Stecke ich das Ladegerät kurz ab und wieder an springt die Ladeanzeige auf 100%. Stecke ich das Bike ab und starte das System, ist der Akku wieder nur auf 95%. Akkuzustand ist laut App auf 99%.
Schon ganz schön nervig alles…
welcher software-stand ist das genau?
aktuell ist:
Antriebseinheit-Firmware9.2.2
Firmware-Version 3.4.18
Display Firmware 2.50.16

richtig?
 
du schreibst „… mein motor überhitzt AUCH sehr schnell…“. hat das problem noch wer anders? ich hab das noch nie gehabt. ich pedaliere selten 800hm am stück hoch. habe das aber am dienstag gemacht in finale zur nato base hoch. motor 56° als wir kurz vor oben waren. wenn dein motor so heiß wird, ballerst du da die 800hm am stück bei 25kmh bei 100% unterstützung hoch oder eher gemäßigt?
Ich fahre die 800 Höhenmeter in einem Stück.
Bei mir geht’s zur Haustüre raus und 5 km später bin ich ganz oben.
Fahre mit 100 % und der Akku ist dann etwa bei 45 %
 
Heute mal ein bisschen auf Temperatur geschaut.

Nach
Minute 1= 31 Grad
Minute 10= 60 Grad
Minute 15= 76 Grad
Minute 20= 83 Grad
Minute 25= 91 Grad
Minute 30= 96 Grad

Trittfrequenz 79 U/Min im Schnitt

Strecke 7,5 km und 766 Meter Anstieg in 33 Minuten, Temperatur Aussen zwischen 5 und -1 Grad

Leistung im Schnitt 177 Watt
Batterieverbrauch 61 Prozent

Die Aussicht ist es Wert, die Abfahrt ebenfalls.
 

Anhänge

  • IMG_2157.jpeg
    IMG_2157.jpeg
    513,8 KB · Aufrufe: 28
@marswallace:
…hast du die gleichen Probleme mit dem System? Würde mich interessieren. Gerade der Akku Ladestand und das Schaltwerk- Thema.

Ich wollte das Schaltwerk aus dem System löschen und es im Anschluss neu verbinden (funktioniert normalerweise über die Transmission App am PC), aber keine Chance, der bleibt ums Verrecken drin. Ich vermute beim Powertrain ist das Display der Master und nicht das Schaltwerk und da kommst nicht dran.
Ich bin echt am überlegen, ob ich mir nicht das Händler-Diagnose Hard-/Softwaretool besorge, um das System auslesen zu können. Gibts ja auf diversen Kanälen im Netz.
Bei dem Geld für das Bike spielt es ja keine Rolle mehr. Mein Händler hat das nicht - da muss man sich selber helfen. 😂😂
 
ich hab genau genommen selten probleme mit dem system. akku raus, rein löst bisher alle probleme. aeg halt. neulich war das schaltwerk nicht mehr ansprechbar, scheint eher ein axs-problem zu sein. stromlos setzen für ne halbe stunde oder so löste das problem. mein erster motor war nach ca. 1700km fällig, der wurde getauscht von propain, weil gefühlt KEIN EINZIGER sram-händler so ein diagnosegerät hat. wozu auch, interessiert die eh nicht. genausowenig wie sram das interessiert ob du irgendwo service dafür bekommst. bezweifle dass sram noch weiter daran entwickelt wo dji und die anderen auf den markt getreten sind.
ich bezweifle, dass du das diag einfach so ohne händler-login verwenden kannst. wenn es geht bitte info 😉
 
Zurück