Sram Eagle 90 Transmission

Ich bin gestern 25km gefahren, mit 122 Gliedern Setup Key A. Kann nichts negatives berichten. Läuft und schaltet butterweich. Viel besser als die originale GX Eagle. Amflow hat an verschiedenen Stellen bereits berichtet, dass die SRAM App Einstellungen nicht richtig sind. So liefern sie ihr Pro Model auch nicht entsprechend der App Settings aus.
Ich habe mal eine Anfrage an den Sram Support gestellt.
122 Glieder fahre ich am Strive On mit 36Z und wesentlich längeren Kettenstreben und 170mm Federweg.
 

Anzeige

Re: Sram Eagle 90 Transmission
Ich fühle mich genötigt eine Lanze für den "KV gebenden Mechaniker" zu brechen. 200-300 empfinde ich als Maximalbetrag nicht zuviel, wie schon gesagt wurde, würde ich als Mechaniker eine Worst Case Kalkulation machen. Privat kann man

- als Profi kann man das nicht machen. Wer weiss wann die den Geist aufgib, und schon hat man nen unzufriedenen Kunden. Neues System, neuer Zug, neue Hülle - es sei denn die Karre ist neu. Heisst also vermutlich beim Amflow Akku & Motor raus. Ja 300 sind hoch angesetzt, (ich würde mit 150 rechnen, das biste aber ge*ickt wenns länger dauert, und der Kunde pissed weil teurer.) Arbeit ist verdammt teuer in DE.
Ja versteh deinen Ansatz. Ich selber habe noch nie an einer Schaltung (bis auf Ölen) was gemacht. Da jetzt mehrere Fahrräder im Haus sind hab ich mich dafür als Hobby begeistern lassen. Ich will ungern selber „pfuschen“ und dann das Schandwerk zum Händler bringen, deswegen bei den rennradlern aus der Abteilung mal nachgehakt und er versicherte mir (mit hämischen grinsen) das sogar ich das hinbekomme. Er tauscht kommendes Wochenende von Shimano auf SRAM Red irgendwas und ich komm mit meinem dazu.
Ketten werden natürlich noch heissgewachst 😁

Meine Frage zu den 200-300€ war sofern gemeint weil ich keine Ahnung hab / hatte.
 
Antwort vom Sram Support:
Die Anweisungen auf Deinem ersten Screenshot mit der Setup-Taste B sind für dieses Fahrrad korrekt.

Kannst du mir bitte einen Link zum Benutzerhandbuch oder zur Anleitungsseite auf dem zweiten Screenshot geben? Ich würde gerne mein Team benachrichtigen, damit wir unsere Empfehlungen mit Amflow abstimmen können.




Habe den Link vom Amflow Support mit deren Angabe weitergeleitet.
 

Anhänge

  • 1746720247579.png
    1746720247579.png
    304,3 KB · Aufrufe: 53
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin bereits auf das "Problem" gestoßen als ich im Oktober auf Transmission umgebaut hatte.
Ich fahre seitdem übrigens mit der SRAM-Empfehlung: 118 Glieder und B ohne Probleme bei einem L-Rahmen, da ich von der abweichenden Empfehlung von AMFLOW nichts wusste und zufällig darauf gestoßen bin.

DJI/Amflow wollte das dann schon im Herbst an SRAM kommunizieren.

Ich werde dann bei Kettentausch wg. Verschleiß mal auf die AMFLOW-Empfehlung wechseln :coldsweat:
 
Ich bin bereits auf das "Problem" gestoßen als ich im Oktober auf Transmission umgebaut hatte.
Ich fahre seitdem übrigens mit der SRAM-Empfehlung: 118 Glieder und B ohne Probleme bei einem L-Rahmen, da ich von der abweichenden Empfehlung von AMFLOW nichts wusste und zufällig darauf gestoßen bin.

DJI/Amflow wollte das dann schon im Herbst an SRAM kommunizieren.

Ich werde dann bei Kettentausch wg. Verschleiß mal auf die AMFLOW-Empfehlung wechseln :coldsweat:
Ich hab diese Einstellung ebenfalls da SRAM in der App auch 118 Glieder und B vorschlägt bei Rahmengrösse XXL.

Schaltung wurde heute verbaut, morgen wird die Kette gewachst und am Wochenende gehts testen los

Umbau war ca 2h wie vorher schon beschrieben, das meiste an Zeit hat die einstellerei gefressen.

Einbau war echt einfach, danke für eure Zurufe fürs selberwechseln.
 

Anhänge

  • IMG_4098.jpeg
    IMG_4098.jpeg
    679,4 KB · Aufrufe: 41
Danke, dass du uns diese Antwort gezeigt hast! Mir war nicht bewusst, dass Amflow eine andere Empfehlung als unser Rechner hat, aber ich werde dies an einen Kollegen weitergeben, der mit Fahrradmarken arbeitet, um die besten Setup-Konfigurationen zu berechnen.

Wir haben mit der Voreinstellung in unserem Rechner großen Erfolg gehabt, deshalb empfehlen wir diese. Sie können gerne beide ausprobieren und sehen, was sich für Sie präziser und geschmeidiger anfühlt. Ich entschuldige mich für etwaige Verwirrung, die durch diesen kleinen Unterschied zwischen den Empfehlungen von SRAM und Amflow entstanden ist.
Ich habe mal nach dem Unterschied zwischen A und B gefragt jetzt.
 
Um die Verwirrung komplett zu machen. Wenn man in der SRAM App auf Bike not listed die Chainstay Länge von 445mm, die für alle Rahmengrößen gilt, benutzt kommt folgendes Ergebnis heraus ( Setup während der Dämpfer in Sag Position ist)
 

Anhänge

  • Screenshot_20250513-183604~2.png
    Screenshot_20250513-183604~2.png
    172,6 KB · Aufrufe: 35
Um die Verwirrung komplett zu machen. Wenn man in der SRAM App auf Bike not listed die Chainstay Länge von 445mm, die für alle Rahmengrößen gilt, benutzt kommt folgendes Ergebnis heraus ( Setup während der Dämpfer in Sag Position ist)
Der Standard ist aber 32T und 34T und daher würde an sich wieder 118 passen 😂

Ich finds bisschen sehr verwirrend wenn 2 Hersteller verschiedene Abgaben machen. Zumal ich da aber jetzt eher auf den Hersteller des schaltwerks tendieren würde.
 
Ich habe heute mal gefummelt. Habe A und B getestet (auf dem Bikeständer SAG 0%), ich finde es in A etwas geschmeidiger wenn die Kette auf der Kassette auf ein grösseres Ritzel schaltet. So war zumindest mein Empfinden.
 
Sram:
Ich habe mit unseren Frame Fit Ingenieuren gesprochen. Sie sind die leitenden Ingenieure, die den Fahrradherstellern helfen, unsere Komponenten an ihre Designs anzupassen, und sie erstellen die voreingestellten Konfigurationen für unseren Full Mount Chain Length Calculator. Sie versicherten uns, dass die Einstellungen, die wir in der App und im Web-Rechner bereitstellen, genau sind.

Wir sind uns nicht sicher, warum Amflow eine andere Konfiguration empfiehlt. Es gibt keine besonderen Merkmale des Rahmendesigns oder der Federungskinematik, die eine ungewöhnliche Einstellung wie die von Amflow empfohlene erfordern würden. Bitte halten Sie sich an die offizielle SRAM-Empfehlung, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Vielen Dank, dass Sie uns auf dieses Problem aufmerksam gemacht haben.
 
Zurück