Auf Thema antworten

Der Black One D2 hat doch 8° Steigung, oder nicht? Aber gibt's leider nur in 35 oder 50mm. 50mm ist mir Bisschen zu lang und 35mm zu kurz.


Gab/gibt ja auch den Nukeproof Horizon, aber leider ist der überall in 45mm und 35er Klemmung ausverkauft.


Naja, werde mir erst mal den Levelnine MTB 35 Vorbau mit 45mm Länge und 6° Steigung kaufen, auch wenn der nur für ASTM 3 zugelassen ist. Der ist günstig und dann kann ich schauen, ob die Länge so passt oder ob ich lieber auf 40mm Länge gehe.

Mit 40mm Länge und 6° Rise gäb's den Renthal Apex 35 40mm oder 50mm Vorbau, den ich ziemlich nice finde. Aber bevor ich so einen teuren Vorbau kaufe, werde ich erst mal den 45mm Levelnine ausprobieren und schauen wie sich die neue Geo so fährt.

Habe jetzt mal den Spank Spike 35 Vibrocore Lenker mit 40mm Rise bestellt.

In Kombi mit dem 45mm 6° Vorbau wäre meine Front dann 3,05cm höher und 1,14cm länger und dafür schiebe ich den Sattel ca. 1cm weiter nach vorne, sodass sich der Reach im sitzen kaum verändert, aber im stehen etwas länger ist. Und halt 3cm höher. Denke das sollte bergab gut funktionieren und bergauf wenig Nachteile bieten, da ich ja eh 455mm Kettenstreben habe und ja auch 1cm weiter nach vorne komme, sodass die 3cm mehr Stack nicht krass negativ auffallen sollten.


Aber bergauf ist mir eh nicht so wichtig und ich hatte sowieso noch nie das Problem, dass das Vorderrad bergauf gestiegen wäre.

Ich fahre ja auch keine krass technischen Uphills, dafür ist das Bike auch nicht gemacht, wobei ich sagen muss, dass es trotzdem sehr gut berghoch geht.


Dann brauche ich nur noch Griffe mit sehr guter Dämpfung, weil meine jetzigen Griffe (ONOFF Desert, die ich aber gegen die Ergon GA2 vom alten Bike getauscht habe) immer noch zu hart sind, die aber trotzdem den Daumen ein Bisschen entlasten wie die GA2, deswegen werden es wahrscheinlich die Ergon GE1 EVO FACTORY Slim.


Kannst du uns sagen wie viel zwei plus fünf ist?
Zurück