eMTB News
News
Forum
eMTB-Markt
0
Fotos
0
Geometrics
Winterpokal
0
Jobs
Posteingang
0
mehr…
Kontrollzentrum
Shop
Eurobike
MTB-News.de
Rennrad-News.de
Nimms-Rad.de
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Registrierte Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Magazin
E-Mountainbike: aktuelle News und Infos
Specialized Kenevo SL – Premiere und Test: 18 Kilo leichtes Super-Enduro
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="joerghag" data-source="post: 145285" data-attributes="member: 62"><p>Ich finde das Kenevo SL auch interessant und auch optisch richtig klasse. Aber große Innovationen sehe ich da nicht wirklich. OK, die einfache Anpassung des Lenkwinkels ist klasse, aber sonst? Die tiefe Position des Dämpfers ist natürlich für den Schwerpunkt klasse, dafür liegt der Dämpfer aber ordentlich im Dreck und Wasser.</p><p>Das mag unter der Sonne Kaliforniens nichts ausmachen, aber bei uns? Auch läßt sich nur eine relativ kurze Sattelstütze verbauen, da der Durchbruch im Rahmen beim Kenevo SL durch den Motor verglichen mit dem Enduro recht hoch liegt. Das kann das Bullit auch <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite201" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /> </p><p></p><p>Wenn ich jetzt mal das SC Bullit mit dem Kenevo vergleiche, dann spricht nicht mehr allzu viel für das SL. Das Bullit wiegt ca 21,5 Kg mit dem 630 Akku. Nehme ich den 500Wh Akku, dann sind wir bei ca. 21kg für ein unkastriertes eMTB, mit allen Möglichkeiten. Wenn ich jetzt noch den Preisvorteil zum Gewichtstuning nutzen würde, sind auch knapp über 20kg möglich.</p><p></p><p>Trotzdem ein interessantes Rad.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="joerghag, post: 145285, member: 62"] Ich finde das Kenevo SL auch interessant und auch optisch richtig klasse. Aber große Innovationen sehe ich da nicht wirklich. OK, die einfache Anpassung des Lenkwinkels ist klasse, aber sonst? Die tiefe Position des Dämpfers ist natürlich für den Schwerpunkt klasse, dafür liegt der Dämpfer aber ordentlich im Dreck und Wasser. Das mag unter der Sonne Kaliforniens nichts ausmachen, aber bei uns? Auch läßt sich nur eine relativ kurze Sattelstütze verbauen, da der Durchbruch im Rahmen beim Kenevo SL durch den Motor verglichen mit dem Enduro recht hoch liegt. Das kann das Bullit auch ;) Wenn ich jetzt mal das SC Bullit mit dem Kenevo vergleiche, dann spricht nicht mehr allzu viel für das SL. Das Bullit wiegt ca 21,5 Kg mit dem 630 Akku. Nehme ich den 500Wh Akku, dann sind wir bei ca. 21kg für ein unkastriertes eMTB, mit allen Möglichkeiten. Wenn ich jetzt noch den Preisvorteil zum Gewichtstuning nutzen würde, sind auch knapp über 20kg möglich. Trotzdem ein interessantes Rad. [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Was von Socke, Bibliothek, Kuchen oder gelb ist eine Farbe?
Antworten
Foren
Magazin
E-Mountainbike: aktuelle News und Infos
Specialized Kenevo SL – Premiere und Test: 18 Kilo leichtes Super-Enduro
Oben