Shimano XT M8220 MTB-Bremsen im Test: Genauso gut und leicht wie XTR!

Anzeige

Re: Shimano XT M8220 MTB-Bremsen im Test: Genauso gut und leicht wie XTR!
Wer sich bislang am Druckpunktwandern der Shimano-Bremsen gestört hat, kann jetzt zuschlagen. Wie sich das Ganze im Winter bei niedrigen Temperaturen darstellt, muss sich aber noch zeigen.
Besonders erfreulich ist, dass Shimano die Druckpunkt-Wander-Sympthomatik endlich in den Griff bekommen hat.

Komisch, ein Teil hört sich so an als würdet ihr uneingeschränkt empfehlen, was das Thema wandernder Druckpunkt angeht und ein anderer Teil als sei der Test noch gar nicht vollständig...
 
Das interessante für mich ist die neue Flüssigkeit. Die würde ich mal in der „alten“ XT tetsten. Obwohl Putoline vermutlich den gleichen Effekt hat.
Komischerweise klappern meine XT-Beläge nicht. Druckpunktwandern -zumindest im Sommer- so gut wie gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also optisch finde ich die alles andere als schön, erinnert an günstigste 4 Kolben Anlage.

War auch am Überlegen mit der neuen Xtr aber habe mich dann doch für die Saint aus 2014 entschieden, gegen diese Sprach ( früher ) das Gewicht, aber mittlerweile ist die garnicht mehr schwer verglichen mit anderen und wird seine Gründe haben das die Saint schon so lange aufm Markt ist.

Druckpunkt wandern habe ich noch nie gehabt und mir ist Mineralöl lieber, die Bremsen haben sich qualitativ bewährt, andere Hersteller hatten so Ihre Probleme mit Dot Flüssigkeiten und ruderten teilweise zurück. Giftiger und dem Lack schaden tut die neue Bremsflüssigkeit ebenso.

So oder so fehlen mir da die Langzeiterfahrungen, wunderschön finde ich die neue Xtr, habe mich da aber doch auf die alt bewährte Saint eingeschossen, die neuen Shimano Sinter Ice beläge sind auch echt klasse, habe mal bewusst versucht die bremse zu Missbrauchen, gelang mir nicht, das Setup an die Grenze zu bringen oder ein Druckpunktwandern zu bekommen.

Für mich wenn die neue Xtr oder galt die Saint.
Die Kombi mit Hope ist schon sehr standfest, Tragbild und Beläge sehen super aus nach +-1800km, würde ich persönlich nicht gegen die neue Xt tauschen...

20250922_175039.jpg
 
Giftiger und dem Lack schaden tut die neue Bremsflüssigkeit ebenso.
Shimano verwendet doch weiterhin Mineralöl.

Die alte Saint ist ja nichts anderes als eine XT8020 (hatte ich früher). Die Geber haben noch keine 2. Lenkerabstützung. Ist halt schon alt.
Stattdessen würde ich lieber eine XT8120 fahren (bzw, tue ich das). Die Bremse funktioniert top, mit der neuen Flüssigkeit im Winter vermutlich noch besser.

Optisch gefällt mir die neue 8220 auch nicht besonders. Würde da vermutlich lieber zu Hayes oder Hope tendieren…
 
Also die Optik ist für mich im Vergleich zu Dosierbarkeit, Standfestigkeit, konstantem Druckpunkt und ausreichender Bremskraft sehr nachrangig. Bremsen sind für mich kein Designobjekt. Aber scheinbar ist es manchen wichtiger, dass die Bremse lila ist (und die Griffe Löcher haben, die andeuten, dass man auf jedes Gramm achtet) als wie sie performt...
 
Also die Optik ist für mich im Vergleich zu Dosierbarkeit, Standfestigkeit, konstantem Druckpunkt und ausreichender Bremskraft sehr nachrangig. Bremsen sind für mich kein Designobjekt. Aber scheinbar ist es manchen wichtiger, dass die Bremse lila ist (und die Griffe Löcher haben, die andeuten, dass man auf jedes Gramm achtet) als wie sie performt...
Der Profi ist wieder am Start. Dir ist schon klar, dass die Löcher nicht zur Gewichtsersparnis sind, sondern für bestmöglichen Grip. Ja? Schon mal im richtig üblen herbstlichen Dauersiff unterwegs gewesen? Da setzt sich jede Riffelung am Hebel zu. Das einzige was da dann wirklich noch bisschen für Griffigkeit sorgt, sind eben Löcher.
 
Der Profi ist wieder am Start. Dir ist schon klar, dass die Löcher nicht zur Gewichtsersparnis sind, sondern für bestmöglichen Grip. Ja? Schon mal im richtig üblen herbstlichen Dauersiff unterwegs gewesen? Da setzt sich jede Riffelung am Hebel zu. Das einzige was da dann wirklich noch bisschen für Griffigkeit sorgt, sind eben Löcher.
Ich meinte solche Löcher, aber leg mir gerne weiter Unsinn in den Mund weil du mich nicht leiden kannst... https://oakcomponents.de/products/root-lever-set-2-stk-raw-passend-fur-magura-bremssysteme
 
Zurück