Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke, aber auf der verlinkten Seite finde ich nichts zum EP8?
Da wirst du auch nichts finden. Bashguards gibt es nur eBike-spezifisch.Danke, aber auf der verlinkten Seite finde ich nichts zum EP8?
Entsprechend bräuchte man eine Adapterplatte um einen Chainguard nutzen zu können.Der E8000 oder EP8 haben andere Befestigungspunkte als die üblichen Bashguards nach ISCG Standard. Am Motorgehäuse wäre ein Bashguard aber auch völlig sinnbefreit.
Chainguards gibt es für die Shimano Motore, nur keine Bashguards.Entsprechend bräuchte man eine Adapterplatte um einen Chainguard nutzen zu können.
Korrektur....Chainguard ist von Werk ab installiert....natürlich ein Bashguard ....für das Kettenrad und nicht für den Motor.Entsprechend bräuchte man eine Adapterplatte um einen Chainguard nutzen zu können.
Habe auch bei Rotwild direkt nachgefragt.....da gibt es leider nichts.
Trotzdem bleibt der Schutz Rahmen spezifisch… In deinem Beispiel Commencal.Sieht für mich nach EP8 aus:
Danke, aber der ist halt "nur" für das gezeigte Commencal.@eBiker:in
Hi
Sieht für mich nach EP8 aus: https://www.avs-racing.com/index.ph...ncal-e-bike-meta-power-2022-engine-skid-plate
Evtl. mal mit einem Händler kontakt aufnehmen für mehr Info ?
Wird wohl niemand tun. Für einen Bashguard ist das Magnesiumgehäuse nicht ausgelegt.Würde super, wenn jemand das generisch macht und die Motoraufnahmepunkte verwendet,
Deswegen ja an den Aufnahmepunkten, somit am RahmenWird wohl niemand tun. Für einen Bashguard ist das Magnesiumgehäuse nicht ausgelegt.
Was für ein Rad hast du denn? Mittlerweile gibt es doch schon einige Nachrüst-Optionen...Bedeutet ich muss meinen letzte Woche gebrochenen Plastikdeckel nach jedem Steinkontakt neu kaufen?
Da zwar die Aufnahmepunkte des Motors immer gleich sind, die Rahmen aber nicht (z.T. versenkte Schrauben, zT. außenliegende Schrauben etc.) ist das nicht so einfach möglich.Deswegen ja an den Aufnahmepunkten, somit am Rahmen
Merida eOne Sixty. Ist aber glaube ich bei jedem Shimano gleich das Teil.Was für ein Rad hast du denn?
Hast du das selbst gebaut?Was für ein Rad hast du denn? Mittlerweile gibt es doch schon einige Nachrüst-Optionen...
Oder selber bauen
![]()
Da zwar die Aufnahmepunkte des Motors immer gleich sind, die Rahmen aber nicht (z.T. versenkte Schrauben, zT. außenliegende Schrauben etc.) ist das nicht so einfach möglich.