Service-Kit für RockShox Lyrik C3 gesucht

Aaaaaarg, hab kein Servicekit gekauft, sondern nur ein Set mit Staubabstreifern und Schaumringen.
Was ich nur nicht verstehe, warum an der Gabel die Teile nicht verbaut waren.

Sind das normale O-Ringe oder flache Dichtungen? O-Ringe könnt ich noch von meinen Ezigaretten haben, flache Dichtungen eher nicht. Aber wenn das Dichtungen sind, wie kann mann dann mit definiertem Drehmoment zudrehen?
 
Doch die sind da, schau nach. Sind schwarz und wahrscheinlich einfach platt gedrückt. Die sind an den jeweiligen schrauben dran.
Soweit ich weiß, sind diese auch bei dem skf staubabstreifer Set dabei. Sind aber glaub durchsichtig.
Es sind keine o Ringe, sondern welche aus Plastik. Es sind quetsch dichtungen.

https://www.bike24.de/p1279287.html
Auf dem Bild sind die dichtungen erkennbar
 
87D7F0F2-41F4-41E8-9EA2-4FD1463DEE99.png
Mööp, bei dem Set von bike-components sind sie nicht dabei.
Ich kotze im Strahl. Muss dann morgen also nicht nur das kaputte Auto meiner Holden abschleppen, sondern noch zum Freundlichen, mal zart nachfragen, ob der solche Dichtungen über hat.
Ick freu mir so...
Naja, aus Fehlern lernt man im besten Fall.

Ich wunder mich nur, das mir die alten beim Ausbau nicht in die Hände gefallen sind.

...
Ach so, jetzt raff ich, was du meinst. Du denkst, die hängen plattgedrückt an den Schrauben dran, quasi in einer entsprechend passenden Nut und sind mir deshalb nicht aufgefallen. Na, dann schau ich mir morgen in aller Ruhe die Schrauben nochmal an.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, habe mir die beiden Schrauben angeschaut. Tatsächlich ist auf der Luftseite der Dichtring an der Schraube, in der dafür vorgesehenen Nut. Auf der Dämpferseite wurde eine einteilig durchgehende Kunsstoffscheibe verbaut, die einen kleinen Wulst besitzt, der in die Nut an der Schraube greift. Hier wäre nach meinem Verständnis ein zusätzlicher Dichtring fehl am Platz. Ich vermute mal, hier hat Rockshox modifiziert, und das Manual nicht upgedatet. Hier mal zwei Fotos:
19568115-346E-40B7-A9F0-13A0C0F93098.jpeg
78A5DD63-F7ED-4467-AB8E-2094241EA3B4.jpeg

Und falls es noch Leute gibt, die das mit dem Service so locker sehen wie ich es tat, hier noch ein Foto der Schaumstoffringe nach der Reinigung. Sie waren leider furztrocken, als ich sie ausgebaut hab. Die wollte ich nicht mehr einbauen:

F8D9B76B-6399-4B8A-88DF-C03B2AB3AA1D.jpeg
Also immer schön regelmäßig die Gabel warten, wenn man viel im Dreck unterwegs ist und die Gabel auch ordentlich zu tun hat.
 
Mit Isopropanol, mehrfach satt eingesprüht und in Papiertücher gepresst. Du willst nicht wissen, wie die vorher ausgesehen haben. Passiert mir definitiv nicht nochmal, dass ich so lange warte.
 
Hi,

ich bin gerade dran, die nötigen Teile für einen 50h-Service zusammenzusuchen.
Habe davor noch nie einen Gabelservice gemacht und bin daher etwas unsicher.

Ich habe laut Trailhead die FS-LYRK-SELP-C3. Habe ich das richtig verstanden, dass für den 50h Service dieses Servicekit + 10ml 0W30-ÖL und SRAM Butter reichen?

Diese im Manual als "Sprengringe" bezeichneten Kunststoffscheiben/Dichtringe müssen nicht extra besorgt und ersetzt werden?

Danke schonmal für eure Hilfe.
 
Zurück