Rucksack für größere Einkäufe

Royal Blood

Bekanntes Mitglied
Aloha!

ich schaue mich aktuell nach großen Rucksäcken für Einkäufe um.
Plan ist, das Auto einfach mal stehen zu lassen, und auch mal größere Einkäufe mit dem eMTB zu machen.
Natürlich keine Wasserkisten o.Ä sondern alles was man eben gut in einem Rucksack verstauen kann.

Nun gibt es ja die großen Trekking Rucksäcke mit 60-70 Liter. Hat jemand Erfahrungen?
Was nutzt ihr?

😄👍
 

Anzeige

Re: Rucksack für größere Einkäufe
Oh ja.. 😂
Wohne im Nationalpark Hunsrück Hochwald. Hier gibt's im Wald Biwak Stationen, die man buchen kann, um im Wald zu übernachten.
Wir haben das zu Corona Zeiten mal ausprobiert und sind mit dem Rad dort hin. Beim Kind konnten wir ja nicht viel darauf packen und beim SUV meiner Frau ging auch nicht alles drauf.
Also habe ich meinen 75 Liter Trekking Rucksack auch noch ordentlich vollgepackt. Bestimmt 10 Kg.
Fahrerlebnis war schrecklich 🫣. Nicht zu empfehlen.
Habe mir danach nen Thule Gepäckträger gekauft. Ist in 5 Minuten an- oder abmontiert. Damit gehen auch kleinere Einkäufe entspannt.
 
Meine Strategie: Gewicht auf dem Rad verteilen. 38l Rucksack für die empfindlichen Sachen, Lowrider an der Gabel für die stabilen. (Topeak hat auch Halterungen für nicht vorbereitete Gabeln.)

1747469072340.png


https://www.topeak.com/de/de/product/1744-QR-FORK-DRYBAG-5.8L-Bolt-on
 
Danke euch!

Die Gabeltaschen sehen interessant aus.
Preislich auch voll ok.
Bräuchte dann die optionale Halterung.

Das die großen Trekking Rucksäcke nicht optimal sind, habe ich mir schon gedacht.
Es passt halt sehr viel rein & ich bin sehr gut trainiert, nicht nur durch Fahrrad, sondern auch durch 3-4 Gym pro Woche.
Da hätte ich jetzt weniger Sorgen, muss ich mir mal überlegen.
Das gängigste (Rewe, Lidl, Aldi, DM) habe ich in 2-3 Kilometer Entfernung.
 
Lasst doch dem TE seinen Wunsch nach einem vernünftigen Rucksack und labert ihn nicht gleich voll, dass ein Rucksack schei**e ist. Ich fahre seit Jahrzehnten mit dem Bike + Rucksack zum Einkaufen, daheim genauso wie im Urlaub. Klappt wunderbar. Natürlich machts keinen Spass, sich brachiales Gewicht auf den Rücken zu schnallen, aber im moderaten Bereich ist ein Rucksack für mich dennoch erste Wahl.
Und ja, es gibt große Bikerucksäcke, die ein gutes Volumen bieten.
Man muss ja zum Aldi keine Protektoren oder oder andere Zustazausstattung mitschleiefen, dafür kann man den RS ja vorher etwas leeren.
Sowas wie der hier käme für mich wesentlich eher in Betracht, als irgendwelche Sattel- oder Gabeltaschen, die man jedesmal abmontieren muss, wenn man sie mal nicht braucht...

https://www.bike-discount.de/de/deuter-trans-alpine-32-el-fahrradrucksack-1

MFG
 
Das die großen Trekking Rucksäcke nicht optimal sind, habe ich mir schon gedacht.
Es passt halt sehr viel rein & ich bin sehr gut trainiert, nicht nur durch Fahrrad, sondern auch durch 3-4 Gym pro Woche.
Da hätte ich jetzt weniger Sorgen, muss ich mir mal überlegen.
Das gängigste (Rewe, Lidl, Aldi, DM) habe ich in 2-3 Kilometer Entfernung.
Hab ich früher zu Fuss oder mit dem Rad öfter gemacht. Irgendein Dakine Rucksack, schon viele Liter (64 glaub ich), mit einer Iso Tasche drin. Ich finde schon dass das gut geht.

Aktuell nehme ich abnehmbare Satteltaschen. Ist aber kein MTB.
 
Mein Rail Alu hat jetzt 15k Km aufm Trail runter und "rutscht" jetzt langsam Richtung Alltagsbike. Das will keiner klauen, soviel Feindkontakt wie die Karre hatte! DAs das Ding mint geserviced ist, sieht man nicht. aber den abgefressenen Lack.
 
Ich glaube nicht das ein Trek Rail verschont wird solange es ein E ist.

Da musste schon einen Plaste-Akku auf dem Gepäckträger und vintage Felgenbremsen vorzeigen um halbwegs sicher zu sein.
 
Danke für die Vorschläge.
Bezüglich Diebstahl: Doch, Angst ist natürlich schon da.
Auf der anderen Seite dauert ein Einkauf jetzt nicht allzu lang, das Bike steht vorm Supermarkt, wo permanent Menschen unterwegs sind, und ich habe eine Bügelschloss, welches du nur mit der Flex auf bekommst.
Denke das Risiko ist einigermaßen überschaubar.
 
Zurück