Reifen-Montagewerkzeug

Alexst

Aktives Mitglied
Hallo zusammen,

Musste heute an meinem Fahrrad einen neuen Hinterradreifen montieren (Schwalbe Hans Dampf)
Abgesehen davon, dass der Reifen sehr schwer von der Felge gekommen ist – es war noch der erste Reifen – gestaltete sich die Montage des neuen Reifens auch etwas schwieriger, als ich es sonst gewohnt bin.
Habe festgestellt, dass ich mit meinen Montier-Hebeln an die Grenze gekommen bin. Und das sind schon keine aus dem Überraschungsei….
Was benutzt ihr für Werkzeuge? Gibt es Empfehlungen?
Es gibt nichts schlimmeres, als mit schlechtem Werkzeug zu arbeiten.
Viele Grüße, Alex
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Johann

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Ordentliche Montierhebel (nicht diese Kindergeburtstagsplastikdingelchen) siehe unten, Wärme, bei Bedarf Spüli/Vaseline/Flutschi, Kompressor und ein Eimer/o.ä. (weil siehe unten).

1761926264148.png

1761926278365.png
IMG_9052.jpeg
42413c76-bf09-4611-9709-3f3123cc0794.jpeg
 
Reifenflutschi verwenden und immer an der tiefsten Stelle des Felgenbetts arbeiten ist klar.
Die Schwalbe Reifenheber im 3-er Pack sind wirklich eine praktische Hilfe beim Aufziehen.
Man kann 2 Reifenheber in die Felge einstecken in der Position wo die Flanke schon in der Felge sitzt.
Dadurch wird verhindert, dass die Reifenflanke immer wieder vom Felgenhorn rutscht.
Durch Verschieben dieser 2 Klemmpunkte kann man sich gut vorarbeiten bis der 3. Reifenheber den Rest auf die Felge zwingt.

Es gibt da ganz brauchbare YT Anleitungen.
 
Ich habe noch bei keinem Reifen mit den Plastikdingern von Schwalbe größere Probleme gehabt! Metallmontiereisen brauche ich nur beim Motorrad, die kommen mir nicht an die E-Bikefelgen.

Wenn Montage zu Hause, hat sich die blaue Papiertonne immer als Arbeitsfläche bewährt. Angenehme Höhe, steht stabil.
Die Reifen Erstbestückung löst sich manchmal aber extrem schwer, da wird meistens an Montagepaste in der Fabrik gespart, habe ich das Gefühl.
 
Fahrradreifen gehen ja verhältnismäßig leicht rauf und runter. Die Königsdisziplin in Sachen Reifenmontage ist der Michelin Desert mit ner Bib Mousse auf nem 21 Zoll Rad. Wer das montiert bekommt, der kann Reifen montieren.

Da arbeitet man dann mit Montiereisen (mindestens fünf Stück), die nen halben Meter lang sind und nem ordentlichen Fäußtel.
 
Die Metallteile von Topeak nutze ich auch seit längerem. Seitdem ging irgendwie/irgendwann jeder Reifen drauf/runter.

Zusätzlich habe ich mir vor einiger Zeit die Reifenheber von Crankbrothers geholt. Nicht wegen der Heber, sondern wegen der Slider, die da dabei sind.
Die werden links und rechts dort auf die Felge gesetzt, wo der Reifen schon reingeflutscht ist und hält ihn "drin". Dann kann man ohne dritte Hand weiter reinwürgen und die Dinger einfach weiter nachschieben.
Sehr hilfreich.

1890.jpg



https://www.biker-boarder.de/crankb...gzjlikUBtvj5o1JqJjrSeYWlGRpqXHdgaAoKCEALw_wcB
 
Fahrradreifen gehen ja verhältnismäßig leicht rauf und runter. Die Königsdisziplin in Sachen Reifenmontage ist der Michelin Desert mit ner Bib Mousse auf nem 21 Zoll Rad. Wer das montiert bekommt, der kann Reifen montieren.

Da arbeitet man dann mit Montiereisen (mindestens fünf Stück), die nen halben Meter lang sind und nem ordentlichen Fäußtel.
Auf jeden Fall!
War früher im Enduro-Sport (Motorrad) bin da auch oft mit Mousse gefahren.
Da kommen Erinnerungen wieder hoch… 🙈
 
Schon einmal vielen Dank für die ganzen Tipps.
Werde gleich mal in die Bestellungsannahme gehen und mich auf den nächsten Reifenwechsel freuen 🤪
 
😂 ja Punkhead, bis heute Nachmittag hab ich das auch noch gesagt. Habe die Maxxis Reifen meines Sohnes fast ohne Hebel aufgezogen.
Am Ende hat es ja auch geklappt -vor allem ohne eine Macke an der Felge…
Hatte bei der Demontage fast das Gefühl, dass die Reifen auf die Felge geklebt wurden🤪
 
https://www.schwalbe.com/REIFENHEBE...KbqJ0UKmzqbJQvGgCWU7I804p6RqJMGjJaeEVuxNeSkQa

Die sind absolute Gamechanger!
Zum einen Megastabil, brechen nicht bzw nur wenn man es absichtlich komplett übertreibt.

Zum anderen kannst die auf die Felge stecken, damit der Reifen auf einer Seite nicht wieder runter rutscht während du auf der anderen drauf ziehst.

Ich bin auch schon schier verzweifelt bei manch Reifen / Felgen Kombi, damit ging aber alles deutlich einfacher.

Metall Reifenheber haben an der Felge nichts verloren.
 
Zurück