Austausch vollzogen. wie folgt: Bremsscheibe und Magnet (Torx Srews) abnehmen, 12mm Sechskant Schlüssel in Schraubstock spannen, Rad mit Hohlachse linke Seite hat Innenverzahnung darauf setzen, mit 19mm Maulschlüssel Kontermutter li. halten und mit 17mm Maulschlüssel die Mutter Cassetten Seite lösen (Linksgewinde) und abnehmen,dann kann die Cassette incl. Freilauf abgezogen werden, die Lager im Freilauf prüfen und gegebenfalls ersetzen, nun mit einem 19mm Maulschlüssel und einem Konusschlüssel 19mm(hat eine Materialstärke von 2mm) die verchromte Mutter und die sw. Aluminium Mutter gegenseitig lösen(entkontern) hier haben beide Muttern Rechtsgewinde, nun kann die Hohlachse zur Freilaufseite heraus gezogen werden. beide Radlager können nun heraus gezogen werden (Innenaus ziehwerkzeug) und/oder vorsichtig herausgeschlagen. Einbau klappt am besten mit entsprechenden Rohrstücken/Stecknuß welche nur auf den Lagerrand drücken und einer Gewindestange, vorher den Lagersitz eincremen mit Kupferpaste. Beim Zusammenbau ist das Axial-Spiel mit der SW Alu Mutter und der Verchromten Mutter einzustellen. Achtung: an alle Do it your Selfer: die Hohlachse ist aus Alu und verträgt keine rohe Gewalt. insbesondere der 12mm Innensechskant dient nur zum Halten des Laufrades und hilft beim Einstellen des Axialspieles- also die dritte Hand.
Radiallager 6903 2 RS (17x30x7mm)
Und nicht für 1,45 Euro No Name sondern Qualitätslager kaufen
Habe fertig