Radlager Ausbau HR beim Spezialized Levo Comp

MGB

Neues Mitglied
Hallo Miteinander,
wer kann mir in groben Zügen die Vorgehensweise für einen Wechsel der HR Radlager (Nabe) erklären.
Mit welcher Seite beginnen um die Achse auszubauen.... Gibt es Besonderheiten zu beachten, Nach dem Einzug der neuen Lager evtl. Axiales Spiel einstellen wie bei Mavic?
Vielen Dank im Vorraus.
Gerade
 
Hallo Miteinander,
wer kann mir in groben Zügen die Vorgehensweise für einen Wechsel der HR Radlager (Nabe) erklären.
Mit welcher Seite beginnen um die Achse auszubauen.... Gibt es Besonderheiten zu beachten, Nach dem Einzug der neuen Lager evtl. Axiales Spiel einstellen wie bei Mavic?
Vielen Dank im Vorraus.
Gerade



Hallo MGB,

es ist gar nicht so schwer.

-du schiebst mit einem breiten Schlitzschraubenzieher die Verbreiterungen von den Endkappen runter

-Dann mit einem flachen (Schlitzschraubenzieher) Gegenstand durch die Hohlachse an der Verbindung dazwischen fahren, die Endkappen Vorsichtig herausdrücken

-An der HR den Freilauf gerade herausziehen, achte darauf das die Sperrklinken nicht herausfallen, und wenn ja kein Problem.

Sie sollen einfach nicht verloren gehen, beim Wieder Einsetzen des Freilaufes locker mit den Sperrklinken drehen so geht der Freilauf leicht wieder rein.

-die Endkappen nicht versuchen mit der Zange ab zu ziehen

-Jetzt noch die Achse herausziehen und schon liegen die Lager Frei

- Die Lager sitzen je nach Modell mall fester mal lockerer drin, diesmal mit einem so breit (Großflächigen) wie möglichen Eisen/Holz wieder durch die Achse heraus drücken Fertig





Viel glück







Noch ein kleiner Tipp sie dir die Lager genau an (die Nummer auf dem Dichtring) wenn es ein Standard Lager ist kann man es günstig auf dem freien Markt bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Tag miteinander,
Es handelt sich um einen Roval LFR um das HR.
Ich hätte gerne nur gewusst mit welcher Seite ich anfangen muss. Zahnkranz, Freilauf, Schreibenbremsseite, Hohlachse zu welcher Seite heraus nehmen.
Welche Lager Seite wieder zu erst einbauen. Axiales Spiel einstellen wie bei Mavic ???
MfG
gerade
 
Austausch vollzogen. wie folgt: Bremsscheibe und Magnet (Torx Srews) abnehmen, 12mm Sechskant Schlüssel in Schraubstock spannen, Rad mit Hohlachse linke Seite hat Innenverzahnung darauf setzen, mit 19mm Maulschlüssel Kontermutter li. halten und mit 17mm Maulschlüssel die Mutter Cassetten Seite lösen (Linksgewinde) und abnehmen,dann kann die Cassette incl. Freilauf abgezogen werden, die Lager im Freilauf prüfen und gegebenfalls ersetzen, nun mit einem 19mm Maulschlüssel und einem Konusschlüssel 19mm(hat eine Materialstärke von 2mm) die verchromte Mutter und die sw. Aluminium Mutter gegenseitig lösen(entkontern) hier haben beide Muttern Rechtsgewinde, nun kann die Hohlachse zur Freilaufseite heraus gezogen werden. beide Radlager können nun heraus gezogen werden (Innenaus ziehwerkzeug) und/oder vorsichtig herausgeschlagen. Einbau klappt am besten mit entsprechenden Rohrstücken/Stecknuß welche nur auf den Lagerrand drücken und einer Gewindestange, vorher den Lagersitz eincremen mit Kupferpaste. Beim Zusammenbau ist das Axial-Spiel mit der SW Alu Mutter und der Verchromten Mutter einzustellen. Achtung: an alle Do it your Selfer: die Hohlachse ist aus Alu und verträgt keine rohe Gewalt. insbesondere der 12mm Innensechskant dient nur zum Halten des Laufrades und hilft beim Einstellen des Axialspieles- also die dritte Hand.
Radiallager 6903 2 RS (17x30x7mm)
Und nicht für 1,45 Euro No Name sondern Qualitätslager kaufen
Habe fertig
 
... Beim Zusammenbau ist das Axial-Spiel mit der SW Alu Mutter und der Verchromten Mutter einzustellen. ...
Top Anleitung, nur eine Frage bleibt mir:
Nach welchem Kriterium wird das Axialspiel eingestellt?
Da Rillenkugellager nicht gerade für ihre Standhaftigkeit ggü Axialkräfte bekannt sind hätte ich die schwarze Mutter quasi saugend beigedreht auf nahezu/gerade noch Null Querkraft. Ist das korrekt?
 
Zurück