Propain mit TQ HPR50 auf der Cyclingworld 2025

x1e

Bekanntes Mitglied
Auf der Cyclingworld 2025 hatte Propain einen Prototypen mit TQ HPR50 auf dem Stand.

Man sieht und liest davon nur sehr wenig, da das Rad erst gegen Ende der Saison kommen soll.
Vom Federweg sieht es nach einem Tyee mit Motor aus. Das könnte sehr interessant werden. 160/150


Wenn jemand was dazu sagen kann oder Fotos hat, bitte gerne teilen.
 

Anzeige

Re: Propain mit TQ HPR50 auf der Cyclingworld 2025
Ich denke mir schon lange, weshalb kein Sresh mit TQ50? Das wäre genau mein Ding. Hoffentlich mit dem 580Wh Akku. Dann hätte ich die Nachfolge für mein Tyee CF 4 gefunden.
 
Hab das bike auch gesehen und bin mega interessiert.
Laut Propain gibt es aber erst in einigen Wochen das release date und dann sicher auch die ersten Bilder und Tests.
 
wäre durchaus interessant, da es hier auch erst ein Bike gibt, allerdings sieht es auf den Bildern schon recht schlank aus, spricht eher für den kleinen Akku.
Mir scheint das eher ähnlich wie beim Trek Slash+ dimensioniert zu sein (580). Das Spectral onfly hingegen wirkt schlanker (360). Bleibt nur zu warten und zu hoffen.
 
Gehe auch eher von dem großen Akku aus, interessant wird auch sein was der Hobel wiegt.

btw. diese Erlkönig Optik würde mir auch an einem Serienrad gut gefallen.
 
IMG_0755.jpeg
 
Also das Unterrohr ist nicht gerade schlank. Hat meiner Meinung nach die gleichen Dimensionen wie das UR vom Sresh (im Hintergrund). Aufgenommen am Sonntag auf den E-Bike Days München.
IMG_20250427_114316.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt's bei TQ ein neues Display?

Vor einigen Stunden kam ein neues Update für die iOS App, mit folgender Beschreibung:

Unterstützung von SRAM-Sensoren
Unterstützung von Soft-Charge- und Storage-Modus
Unterstützung von HPR-40- und HPR-60-Motoren
Unterstützung von BAREND- und COLOR displays
Anzeige aktiver Fehlercodes
Verbesserungen im Motor-Tuning-Bildschirm
Allgemeine Fehlerbehebungen
 
interessant, ob das Absicht war das in den Release-Notes zur App zu veröffentlichen ?
wenn dann müsste es ja jetzt in Riva vorgestellt werden
ein stärkerer Motor passt zum größeren Akku, HPR60 klingt allerdings nach einem kleinen Upgrade
 
In Riva hattnse nix, hab gestern recht lang gequatscht, aber neuer Motor oder neues Display wurde nicht angesporchen, habe selbst aber auch nicht explizit danach gefragt.

Am Stand war das Spectral OnFly, das Trek und ein Scott Rahmen der aufgeschnitten war um zu sehen wie alles verbaut ist.

Aber vllt machnse n Display wie das neue von Bosch, das ist echt nice.
 
Vor einigen Stunden kam ein neues Update für die iOS App, mit folgender Beschreibung:

Unterstützung von SRAM-Sensoren
Unterstützung von Soft-Charge- und Storage-Modus
Unterstützung von HPR-40- und HPR-60-Motoren
Unterstützung von BAREND- und COLOR displays
Anzeige aktiver Fehlercodes
Verbesserungen im Motor-Tuning-Bildschirm
Allgemeine Fehlerbehebungen

Die Release-Notes des App Updates wurden geändert bzw. man hat den Hinweis auf die neuen Motoren und Displays entfernt
 
Vor einigen Stunden kam ein neues Update für die iOS App, mit folgender Beschreibung:

Unterstützung von SRAM-Sensoren
Unterstützung von Soft-Charge- und Storage-Modus
Unterstützung von HPR-40- und HPR-60-Motoren
Unterstützung von BAREND- und COLOR displays
Anzeige aktiver Fehlercodes
Verbesserungen im Motor-Tuning-Bildschirm
Allgemeine Fehlerbehebungen
Bei Yeti kann man den HPR60 schon mal etwas erblicken - sieht für mich größer aus als der 50er, also scheinbar ein neuer Motor, kein SW-update

Yeti MTE TE4 2026
 
Zurück