Orbea Wild H 2024 - Augen auf beim gebraucht kauf?

el_amflow

Bekanntes Mitglied
Hallo zusammen,

ich überlege meinen Fuhrpark um ein Orbea Wild H10 aus 2024 mit ca. 500km Laufleistung zu erweitern.
Das Bike ist gedacht für die "wilderen "Sachen, welche mehr Enduroqualitäten erfordern als das Amflow.

Gibt es Kinderkrankheiten oder Tipps auf die ich bei der Probefahrt achten kann/muss?

Danke für euren Input!
 
Wo siehst du dessen Defizite?
schnelles hartes Enduro geballer im Downhill
Hier war mein Levo Gen. 3 stabiler unterwegs.

Für die "wilden" Trails in Finale oder Nauders dürfte das Bike etwas potenter sein.
Eine Umrüstung des Amflow auf 170mm mit Fox38, ZEB, Öhlins usw. und Coil kommt für mich eigentlich nicht in Frage, da es nicht zum Charakter des Amflow passt.

Lobhudelei im Netz
Die Hudelei ist in der Regel auf den DJI Avinox begrenzt. Aber eigentlich kann ich die Tests nicht für voll nehmen, wenn Themen wie Reihenfolge der Unterstützungsstufe in keinem Wort erwähnt werden.
Auch wenn ich seit Tag1 das Amflow fahre, so kann ich ja ohne Fanboy-Brille urteilen.

Ich hab das DJI Radel nach der Lobhudelei im Netz für eine eierlegende Wollmilchsau gehalten…
Die eierlegende Wollmilchsau gibt es meiner Meinung nach nicht.
Das Amflow ist ein potentes AM, welches klettert wie eine junge Bergziege.
Bei 110 Kg Fahrergewicht (alles Muskeln) flext der Hinterbau und fühlt sich tlw. sehr schwammig an.
 
Beim Wild flext nix… Die Kiste ist ultrasteif und stabil. So fährt sie sich aber auch, plush ist was anderes… So zumindest meine Erfahrung mit dem M10, das H10 dürfte nicht anders sein. Nur schwerer. Wenn du eins mit 750iger Akku in L nimmst, musst du 25kg rechnen.

Edit:
Das Wild ist echt was fürs Grobe, dem bike muss man „Futter“ bieten. Schnell über ruppige Strecken, top. Langsam, technisch, kurvig, eher langweilig und wenig komfortabel. Steile Absätze, Stufen und Kanten nimmt es zum Frühstück. Drops und Sprünge kein Thema, landet sehr satt.
Und es schiebt ganz gerne mal übers VR, wenn man nicht ordentlich Druck drauf gibt. So empfinde ich es zumindest mit meinem L bei ca. 85kg und 175cm.
Ich vermute es ist ein ziemlicher Gegensatz zum Amflow was die Charakteristik angeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Hudelei ist in der Regel auf den DJI Avinox begrenzt. Aber eigentlich kann ich die Tests nicht für voll nehmen.


Die eierlegende Wollmilchsau gibt es meiner Meinung nach nicht.
Mein Kommentar war pure Ironie.
Es ist mir völlig bewusst, dass dieser Chinakracher zu schwer, übermotorisiert und träge für meinen Geschmack und Einsatzzweck ist.
Andererseits wird man damit sicherlich jede Art von Trail befahren können. Apropos Können: kommt es in erster Linie nicht darauf an? Ein Pilot mit umfangreichen Skills, kommt auch ohne HighEnd Material überall runter. Klar macht ein plüsches, langhubiges Fahrwerk mit einer gewissen Trägheit, die meist auch durch höheres Gewicht entsteht, rumpelige Abfahrten zum NoBrainer.

Das darf natürlich jeder anders sehen, wird aber keinen Einfluss auf mein Meinungsbild haben.
 
Mein Kommentar war pure Ironie.
👍
Apropos Können: kommt es in erster Linie nicht darauf an? Ein Pilot mit umfangreichen Skills, kommt auch ohne HighEnd Material überall runter.
Definitiv!
Klar macht ein plüsches, langhubiges Fahrwerk mit einer gewissen Trägheit, die meist auch durch höheres Gewicht entsteht, rumpelige Abfahrten zum NoBrainer.
Und genau darum geht es mir. Das bessere / 2bequemere" Bike für den Einsatzzweck zu haben.

Wenn wir als Familie in Urlaub fahren nehmen wir den Van und auf dem Arbeitsweg bin ich alleine im kleinen eAuto unterwegs. Ich könnte sicherlich jede Fahrt mit dem jeweils anderen Auto ebenfals erfolgreich absolvieren.
 
Mir denkt da nichts. Und ich glaube ich habe wärend der Wartezeit auf mein Wild so ziemlich alle Testberichte, yt-Vids und Threads im US-EMTB Forum gelesen…

Edit:
Eine Sache noch: Beim Alumodell scheint es einige Modelle zu geben bei denen die Dämpferaufmahmen nicht fluchten. Dann nutzt sich die Kolbenstange des Dämpfers einseitig ab und der Dämpfer geht kaputt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück