eMTB News
News
Forum
eMTB-Markt
0
Fotos
0
Geometrics
Winterpokal
0
Jobs
Posteingang
0
mehr…
Kontrollzentrum
Shop
Eurobike
MTB-News.de
Rennrad-News.de
Nimms-Rad.de
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Registrierte Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Magazin
E-Mountainbike: aktuelle News und Infos
Orbea Rise mit Range Extender: Marathon im Boost-Modus!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="AxelS" data-source="post: 171021" data-attributes="member: 16193"><p>Mich interessieren diese Reichweitentests relativ wenig. Für meine persönlichen Belange sieht es in der Praxis sowieso ganz anders aus. Und auch mit den selben Beinen und einer nahezu gleichen Temperatur liegen die Reichweiten / Höhenmeter manchmal schon weit auseinander. Mittelgebirge (Harz): 60km / 1600hm, Dolomiten max. 45km / 1500hm, alles ohne RE. Wobei mich nicht die gefahrene Geschwindigkeit interessiert, sondern vielmehr die Pulswerte. Das ist mir mit Ü60 mittlerweile wichtiger. Den RE würde ich mir auch wirklich nur für lange Ganztagesetappen im Zuge einer Mehrtagestour ans Rise hängen. Das es die Möglichkeit gibt und auch die Machart finde ich gut. Aber selbst wenn der Akku leer ist, fällt man ja nicht in ein riesen Loch. Die 18,5kg meines Rise trete ich dann halt auch mal ohne Unterstützung den Berg hoch. Das für ein E-MTB geringe Gewicht nimmt einem im Kopf viel von der Angst ohne Unterstützung in der Pampa zu stehen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="AxelS, post: 171021, member: 16193"] Mich interessieren diese Reichweitentests relativ wenig. Für meine persönlichen Belange sieht es in der Praxis sowieso ganz anders aus. Und auch mit den selben Beinen und einer nahezu gleichen Temperatur liegen die Reichweiten / Höhenmeter manchmal schon weit auseinander. Mittelgebirge (Harz): 60km / 1600hm, Dolomiten max. 45km / 1500hm, alles ohne RE. Wobei mich nicht die gefahrene Geschwindigkeit interessiert, sondern vielmehr die Pulswerte. Das ist mir mit Ü60 mittlerweile wichtiger. Den RE würde ich mir auch wirklich nur für lange Ganztagesetappen im Zuge einer Mehrtagestour ans Rise hängen. Das es die Möglichkeit gibt und auch die Machart finde ich gut. Aber selbst wenn der Akku leer ist, fällt man ja nicht in ein riesen Loch. Die 18,5kg meines Rise trete ich dann halt auch mal ohne Unterstützung den Berg hoch. Das für ein E-MTB geringe Gewicht nimmt einem im Kopf viel von der Angst ohne Unterstützung in der Pampa zu stehen. [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Wer baut keinen E-Bike Antrieb: Bosch, Shimano oder Volkswagen
Antworten
Foren
Magazin
E-Mountainbike: aktuelle News und Infos
Orbea Rise mit Range Extender: Marathon im Boost-Modus!
Oben