eMTB News
News
Forum
eMTB-Markt
0
Fotos
0
Geometrics
Winterpokal
0
Jobs
Posteingang
0
mehr…
Kontrollzentrum
Shop
Eurobike
MTB-News.de
Rennrad-News.de
Nimms-Rad.de
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Registrierte Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Magazin
E-Mountainbike: aktuelle News und Infos
Öhlins RXF38 m.2: Neue Enduro-Federgabel mit 38 mm-Standrohren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 13369" data-source="post: 160866"><p>Nein. Du bist nicht gemeint. Ich will nur sagen das es viele verschiedene Menschen gibt. Der eine wiegt 50 kg und der andere 120 kg. Der eine ist 160 cm groß und der andere 200 cm. </p><p>Deswegen ist es in meinen Augen sinnlos zu fabulieren wer welche Gabel fährt und wie zufrieden man damit ist im Bezug auf Steifigkeit. Auf die Fahrweise und Strecke kommt es auch an. </p><p>Der eine will eine 38er wegen der höheren Steifigkeit und dem anderen reicht eine 32er und er spart sich das Gewicht einer 38er. Ich bin froh das der Markt diese extreme bedient. </p><p>Wenn ein Riese wie fox diesen Weg geht zu dickeren standrohren, dann ist es meist eine Frage der Zeit bis die Konkurrenz nachzieht. Schade ist es natürlich wenn damit bestimmt Modelle eingeschränkt werden wie die 36er bei fox die jetzt nur noch bis 160mm angeboten wird. Denn der 50 kg MTBler der 180mm will muss dann auf die 38er zurückgreifen die eigentlich viel zu potent und zu schwer ist für ihn. </p><p></p><p>Lange Rede kurzer Sinn: jeder soll fahren was er/sie will.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 13369, post: 160866"] Nein. Du bist nicht gemeint. Ich will nur sagen das es viele verschiedene Menschen gibt. Der eine wiegt 50 kg und der andere 120 kg. Der eine ist 160 cm groß und der andere 200 cm. Deswegen ist es in meinen Augen sinnlos zu fabulieren wer welche Gabel fährt und wie zufrieden man damit ist im Bezug auf Steifigkeit. Auf die Fahrweise und Strecke kommt es auch an. Der eine will eine 38er wegen der höheren Steifigkeit und dem anderen reicht eine 32er und er spart sich das Gewicht einer 38er. Ich bin froh das der Markt diese extreme bedient. Wenn ein Riese wie fox diesen Weg geht zu dickeren standrohren, dann ist es meist eine Frage der Zeit bis die Konkurrenz nachzieht. Schade ist es natürlich wenn damit bestimmt Modelle eingeschränkt werden wie die 36er bei fox die jetzt nur noch bis 160mm angeboten wird. Denn der 50 kg MTBler der 180mm will muss dann auf die 38er zurückgreifen die eigentlich viel zu potent und zu schwer ist für ihn. Lange Rede kurzer Sinn: jeder soll fahren was er/sie will. [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Kannst du uns sagen wie viel zwei plus fünf ist?
Antworten
Foren
Magazin
E-Mountainbike: aktuelle News und Infos
Öhlins RXF38 m.2: Neue Enduro-Federgabel mit 38 mm-Standrohren
Oben