Neuron:ON CLLCTV Special Edition: Abfahrtshungriger Allrounder mit neuester Motortechnik

Anzeige

Re: Neuron:ON CLLCTV Special Edition: Abfahrtshungriger Allrounder mit neuester Motortechnik
Es gibt eigentlich fast von jeder MTB Art ne CLLCTV Variante. Ist übrigends in M und L seit gestern ausverkauft, scheint als hätten sie es richtig gemacht.
Nachdem hier 2 andere bekannte Direktversender grade nicht wirklich glänzen mit Support/Bestellungen/Garantiefällen...
 
Wenn man die Remote irgendwie besser hinbekommen hätte, wäre das Konzept sogar aufgegangen?!
Dann investiert man noch mal 160€ für Purion 400 mit mini Remote und schon sieht die Welt rosig aus da die restliche Ausstattung für den Preis TOP ist...Ultimate ZEB Fahrwerk, DTswiss1900, Maven mit Bosch Gen5 und 800Wh für unter 5,5k€... das ist ein sehr gutes Paket
 
stimmt ! man braucht diesen Systemcontroller....man Bosch ist sowas von Null-Smart was Konnektivität angeht....d.h. du braust Kiox300/500 mit Remote
Nein, Purion 400 geht schon, aber nur in Verbindung mit LED Remote. Bitte schau bei Bosch auf der Webseite vorbei, bevor du noch mehr falsches hier ins Forum schreibst.

Als Gehirn des Systems brauchst du entweder:
LED Remote
Purion 200
System Controller
Kiox 400C

Das kannst du dann erweitern mit Displays oder eben der Mini Remote. Wobei das System nicht mit zwei Displays umgehen kann. Wenn du also schon Purion 200 oder Kiox 400C hast, kanns du kein weiteres Display montieren.

Und das wieder an Bosch abzuwälzen ist Blödsinn. Kein anderer Hersteller bietet den Fahrradherstellern so viele Möglichkeiten. Hier wollte Canyon (verständlicherweise) nicht nochmal an den Rahmen ran und im Oberrohr einen Ausschnitt für System Controller oder Kiox 400c machen.
 
bevor du noch mehr falsches hier ins Forum schreibst.
hab gedacht Forum ist dafür da um sich auszutauschen und aufzuklären ...
Und das wieder an Bosch abzuwälzen ist Blödsinn.
Wieso? Bosch stellt ein System das nicht Plug und Play und keine Schnittstelle nach außen hat und sowas nennt dann noch SMART ... das konnte Shimano schon vor 10 Jahren besser.... aber danke für die Infos.
 
Wieso? Bosch stellt ein System das nicht Plug und Play und keine Schnittstelle nach außen hat und sowas nennt dann noch SMART ... das konnte Shimano schon vor 10 Jahren besser.... aber danke für die Infos.
Das stimmt einfach nicht. Shimano bietet schlicht gar nicht die Möglichkeit, dein System überhaupt zu ergänzen. Zudem ist man mit den Gen2 Antrieben (EP801, EP6 etc.) jetzt genau den gleichen Weg gegangen wie Bosch: Das Display ist nur eine "dumme" Ergänzung der Head Unit, die jetzt in dem Bedienteil sitzt. Davor war sie im Display oder in diesem kleinen Kästchen mit LED.
 
Hier wollte Canyon (verständlicherweise) nicht nochmal an den Rahmen ran und im Oberrohr einen Ausschnitt für System Controller oder Kiox 400c machen.
ist für mich absolut unverständlich. Das hätten sie bei allen neuen Neuron, schon machen "müssen".
Den Systemcontroller oder das Purion 200, gibt es ja schon eine Weile. Jetzt noch die Led Remote zu verbauen, ist nicht wirklich schön und nicht mehr zeitgemäß.
 
Persönliche Meinung und gesammelte Erfahrungen zu dem Thema Gewicht.

Merkt man es?

JA
Kommst von einem Bike was 3kg leichter ist, spürt man anfänglich im technischen Gelände bergab das Mehrgewicht. Man ist es gewohnt teils nachlässig, wenig konzentriert weil gewohnt, seine Abläufe ab zu spulen.
ABER
Ein "besserer" Fahrer wird sich darauf einstellen und seine Impulse, Abläufe sauber und wieder fokusiert neu einprogrammieren im Kopf. Danach wird der Unterschied geringer ausfallen.
NEIN
Je nach Gelände und Fahrer wirst es nicht merken. Teils sogar eher vom satten Feeling profitieren.

Thema Systemgewicht, das kann ich nicht nachvollziehen. Wenn vor dir ein max 60kg Mädel in einen tiefschwaren Trail an einem Bikespot spielerisch ihr 24-25kg eBike auf dem VR mit angehobenem Heck wirft, glaubst du an solche Rechnungen nicht mehr. OK, war Trainingstag der eEDR.

Was einem nachher taugt, muss jeder für sich und seine Vorlieben rausfinden.

Thema Neuron.
Schickes Bike, wenn auch definitiv nicht meins. Zeb muss ich nicht an jedem Bike haben, Zeb und zwei Lyrik im Hause, kenne also die Gabeln.
Ich persönlich könnte mich nicht mit dem flachen Sitzwinkel anfreunden, ich will Druck von oben aufs Pedal, auch bei einem eBike. Bei dem Sitzwinkel bekomme ich das nicht.
 
Kommst von einem Bike was 3kg leichter ist, spürt man anfänglich im technischen Gelände bergab das Mehrgewicht. Man ist es gewohnt teils nachlässig, wenig konzentriert weil gewohnt, seine Abläufe ab zu spulen.
ABER
Ein "besserer" Fahrer wird sich darauf einstellen und seine Impulse, Abläufe sauber und wieder fokusiert neu einprogrammieren im Kopf. Danach wird der Unterschied geringer ausfallen.
NEIN
Je nach Gelände und Fahrer wirst es nicht merken. Teils sogar eher vom satten Feeling profitieren.

Thema Systemgewicht, das kann ich nicht nachvollziehen. Wenn vor dir ein max 60kg Mädel in einen tiefschwaren Trail an einem Bikespot spielerisch ihr 24-25kg eBike auf dem VR mit angehobenem Heck wirft, glaubst du an solche Rechnungen nicht mehr. OK, war Trainingstag der eEDR.
Es geht doch nicht darum, was geht oder nicht geht, sondern um alles dazwischen.

Wie viel Spaß habe ich mit dem entsprechenden Bike? Wie viel Kraft kostet es mich? Inwiefern kann ich mir Fehler leisten? Wie beeinflusst es meine Fahrweise?

Das sind halt für den "Normalo-Biker" die richtigen Fragen. Und was irgendwelche Profis oder auch Bike-Tester mit den Bikes können, spielt für uns halt meistens einfach keine Rolle.
 
Es geht doch nicht darum, was geht oder nicht geht, sondern um alles dazwischen.

Wie viel Spaß habe ich mit dem entsprechenden Bike? Wie viel Kraft kostet es mich? Inwiefern kann ich mir Fehler leisten? Wie beeinflusst es meine Fahrweise?

Das sind halt für den "Normalo-Biker" die richtigen Fragen. Und was irgendwelche Profis oder auch Bike-Tester mit den Bikes können, spielt für uns halt meistens einfach keine Rolle.
Ich hab bei meinem Dealer als kleiner Ersatzguide ausgeholfen auf einem Testevent. 55kg Mädel dieses Jahr noch gar nicht auf dem MTB gewesen nur RR, auf dem M Vala bei ca. 1,64m. Hatte keine, gar Umgewöhnungsprobleme zu ihrem sonst S Hardtail. Ja ein grundsätzlich sportliches Mädel die Lust hatte sich darauf ein zu lassen.

Ich hatte letztes Jahr ein light eBike was 19,2kg gewogen hat zu meinem damaligen 15,3kg Haupt-Bike. Ich hab genau das geschrieben was du schreibst. War mir auch aufgefallen.
Heute wiegt mein light eBike 19,7kg und ich spüre gar fast nichts mehr von dem Unterschied. Mein Hauptbike liegt heute 16,3kg und hat im vorbeigehen fast alle PRs pulverisiert vom 0,8kg leichteren Bike.

Ja ich mag theoretisch auch leichte Bikes bergab, tatsächlich habe ich aber deutlich mehr Spaß an schweren Bikes nun als ich mit den leichten Bikes hatte. Ich hab es adaptiert, mich darauf eingestellt.
Ich bin "Normalo-Biker", ein schneller langsamer oder langsamer schneller. Tagesform, Wohlbefinden, Schlaf, Linienwahl, effektives Einsetzten der Kraft, Fahrtechnik machen bei mir nachweislich mehr aus als 1kg hin oder her.
Ich hab aber grundsätzlich eine gute Allgemeinfitness und trainiere gewisse bikespezifische Muskelgruppen, achte auf saubere und direkte Linienwahl, versuche saubere Bewegungsabläufe auf dem Bike zu haben.
Gerade die letzten Punkte machen extrem viel aus und entscheiden mehr auf einen Tag bergab Ballern, als kg hier oder da.
Wenn dein Blick bei der Kurveneinfahrt bereits nicht passt, wirst langsam am Ausgang sein und reintreten müssen egal ob dein Bike 20 oder 24kg wiegt.
Wenn den Bunnyhop über reißen am Lenker einleiten willst, machst dich mit 20 und mit 24kg unnötig und erfolglos kaputt.
 
Zurück