Neuer Bike Ahead The Riser 25/35: Leichter Carbon-Lenker mit ovalem Rise-Bereich

Anzeige

Re: Neuer Bike Ahead The Riser 25/35: Leichter Carbon-Lenker mit ovalem Rise-Bereich
Ist das so, und wo steht das explizit. :rolleyes:
Da https://bike-ahead-composites.de/produktfaelschungen.html
Ich finde das in dem Lenker von bikeyoke mehr know how steckt.
https://bikeyoke.com/barmate-carbon/barmcf
Sieht interessant aus. Kann man den Lenker auch kürzen, ich konnte dazu nichts finden?

edit: ja, man kann ihn kürzen.

Barmate Carbon: Max. 20 mm Kürzung pro Seite•
Barmate Aluminium: Max. 25 mm Kürzung pro Seite
 
800 mm sind mir persönlich eindeutig zu viel. Kürzen aber würde die Steifigkeit erhöhen und den Flex reduzieren- das können andere Hersteller besser und bieten mehrere Längen an.
 
von 800 auf 780 absägen wäre 2,5% weniger Hebel, die -1cm in der Griffposition merk ich
den weniger Flex nicht, bin da zu unsensibel
glaub auch nicht das die Hersteller allgemein, in 20 mm Schritten, den Lenkerflex wickeln lassen.
 
von 800 auf 780 absägen wäre 2,5% weniger Hebel, die -1cm in der Griffposition merk ich
den weniger Flex nicht, bin da zu unsensibel
glaub auch nicht das die Hersteller allgemein, in 20 mm Schritten, den Lenkerflex wickeln lassen.

Nun, ich hatte vor ein paar Wochen exakt diese Fragen Newmen gestellt und die Antwort lautete (Zitat):

Hallo,

der Carbon Lenker hat prinzipiell weniger Flex als Alu. Eine Kürzung des Lenkers verändert auch dessen Flex – das wird umso deutlicher spürbar, je weiter man von der ursprünglichen Länge abweicht. Labortests mit Lenkern verschiedener Brands haben gezeigt, dass die Steifigkeit mit jeder Kürzung um 20 mm recht gleichmäßig um jeweils 10 % zunimmt. Das gilt für Alu ebenso wie für Carbon.

Wer also einen Lenker, der in seiner Originalbreite von 800 mm noch angenehm flexte, auf 770 mm zusammenstutzt, muss mit etwa 15 % mehr Steifigkeit rechnen.

Bitte beachte, dass diese Testergebnisse nicht aus unserem Labor stammen.



Diese Aussage mag auf andere Hersteller durchaus NICHT zutreffen.
 
Wozu selber kürzen, wenn man den Lenker auf der Homepage in 750, 760, 770, 780, 790 und 800 mm bestellen kann. Wie sich dies auf die Steifigkeit auswirkt, keine Ahnung.
 
Zurück