Motor & Getriebe in einem Gehäuse?

Denk dir einfach mal einen rein elektrischen Antrieb und um wie viel einfacher der Antrieb dann aussehen würde.
Geschwindigkeit/Drehzahl und/oder Drehmoment könnte man dann noch immer über einen Kurbeltrieb realisieren.
Aber der erste Satz ist mal der wichtigste. Wie einfach kann ein eBike Antrieb aufgebaut sein, wenn man mal diverse juristische Anforderungen außer Acht lässt.
 
Sind ja bereits ein paar Jahre vergangen seit dem letzten Posting.
Hat sich auf der technischen Seite was getan?

Generell finde ich, dass das schalten unter Volllast überbewertet wird. Auch eine Kettenschaltung kann das auch nur mit starkem Verschleiss.
Es wird ständig gepredigt, dass man kurz Druck vom Pedal nehmen soll, quasi das gleiche was ein Schaltautomat beim Motorrad macht.

Da beim Getriebe-E-Bike vermutlich auch elektrisch geschaltet wird, dann man da ja auch problemlos für einen kurzen Moment Kraft rausnehmen.

Generell muss man die Getriebeschaltung ja auch nicht mit einem 85nm Motor kombinieren. Für die 50-60nm Klasse wäre das schon deutlich einfacher.

Die aktuellen Pinion Getriebe halten laut Datenblatt bis zu 250nm Eingangsdrehmoment aus.

Ein C 1.9 mit wiegt ca. 2kg mit Tretachse, Lager und Gehäuse, also Teile die bei einer Motorintegration bereits vorhanden wären und daher aus der Rechnung rausfallen würden.

Dafür fallen am Hinterrad verglichen mit einer leichten Eagle XX1 ungefähr 500g ungefederte Masse weg.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück