eMTB News
News
Forum
eMTB-Markt
0
Fotos
0
Geometrics
Winterpokal
0
Jobs
Posteingang
0
mehr…
Kontrollzentrum
Shop
Eurobike
MTB-News.de
Rennrad-News.de
Nimms-Rad.de
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Registrierte Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Magazin
E-Mountainbike: aktuelle News und Infos
Mission Control App 1.2 mit Infinite Tune Feature: Specialized erweitert die Mission Control App
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Lothar" data-source="post: 26322" data-attributes="member: 3899"><p>Also der Bosch kann sie bei verbautem Nyon Display darstellen. Hat aber im Fahrbetrieb das selbe Problem. Bis 100-150Watt Eigenleistung viel zu viel Motorleistung erst darüber passt die Unterstützung dann langsam.</p><p> Eco fahren behebt dieses Problem ja leider auch nicht, da auch in ECO die Motoren untenrum zu viel Leistung abgeben, wenn man sie dann aber braucht am Berg kommt nicht viel nach. Also heist es kräftig in den Stufen rühren. Es kann doch nicht so schwer sein dem Controller progessiv ansteigende Leistungskurven mit auf den Weg zu geben. Rudimentär ist so eine Funktion ja schon gegeben, z. Bsp. beim Bosch eMTB -Modus. Aber auch da beginnt die Unterstützung viel zu Früh, so das Eigenleistung ohne Bergfahrt nur durch fahren aus der Unterstützung heraus machbar ist. Auf Zeitenhatz ist das ja OK, aber nicht jeder mag den Akku im Highspeed leer fahren.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Lothar, post: 26322, member: 3899"] Also der Bosch kann sie bei verbautem Nyon Display darstellen. Hat aber im Fahrbetrieb das selbe Problem. Bis 100-150Watt Eigenleistung viel zu viel Motorleistung erst darüber passt die Unterstützung dann langsam. Eco fahren behebt dieses Problem ja leider auch nicht, da auch in ECO die Motoren untenrum zu viel Leistung abgeben, wenn man sie dann aber braucht am Berg kommt nicht viel nach. Also heist es kräftig in den Stufen rühren. Es kann doch nicht so schwer sein dem Controller progessiv ansteigende Leistungskurven mit auf den Weg zu geben. Rudimentär ist so eine Funktion ja schon gegeben, z. Bsp. beim Bosch eMTB -Modus. Aber auch da beginnt die Unterstützung viel zu Früh, so das Eigenleistung ohne Bergfahrt nur durch fahren aus der Unterstützung heraus machbar ist. Auf Zeitenhatz ist das ja OK, aber nicht jeder mag den Akku im Highspeed leer fahren. [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Wer baut keinen E-Bike Antrieb: Bosch, Shimano oder Volkswagen
Antworten
Foren
Magazin
E-Mountainbike: aktuelle News und Infos
Mission Control App 1.2 mit Infinite Tune Feature: Specialized erweitert die Mission Control App
Oben