Auf Thema antworten

Hab mir nun auch ein E-Light MTB zugelegt. Schwankte zwischen Scott Lumen eride 900 mit GX Sram und Orbea Rise M Team 2024. Das Scott hätte ich für 6.500 € bekommen, das Orbea für 7.000 (incl. 540 Akku und 252 Range Extender). LP bei beiden 9.999 €.

Es wurde das Orbea. Auch wenn der Shimano EP801 RS etwas schwerer ist hat er mich im Vergleich zum TQ 50 einfach durch mehr Leistung, Standfestigkeit und Haltbarkeit überzeugt. Auch der verbaute, schwer zugängliche Dämpfer beim Scott ist aus meiner Sicht negativ und der Federweg eher Racefully. Ob ich den Range Extender je brauchen werde???? Ach ja, die Verbrauchswerte beim TQ50 im Vergleich zum EP801 RS sind um einiges höher. Die max. Leistung liegt auch nur bei 250w. Shimano RS 500 W.

Das Klappern in den Trail Abfahrten werde ich vermutlich nicht als störend empfinden, weil man sich hier eh auf die Strecke konzentrieren sollte. Freue mich auf das Bike auch wenn ich mein RR auch weiterhin regelmäßig bewegen werde.

Schau ma moi.


Wer baut keinen E-Bike Antrieb: Bosch, Shimano oder Volkswagen
Zurück