Hallo Zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem E-MTB Bike und bin dabei auf die nachfolgenden Räder gestoßen:
1.) Cube Hybrid Stereo ONE22 SLX
2.) Cube Hybrid Stereo ONE44 EXC
Eckdaten:
Männlich, 35 Jahre alt, durchschnittlich sportlich, 80kg / 1,88m.
Einsatzzweck:
Wir wohnen an einem ca. 20km langen und ca. 450m hohen Wald mit kleineren Trails.
Ich würde das Bike gerne primär für das fahren im Wald und auf Schotterwegen nutzen wollen. Gerne möchte ich mir die Option offen halten, in den Bereich Abfahrten und Trails hineinzuschnuppern. Ebenso sollte das Bike für längere Radtouren (50-80km) auf Asphalt geeignet sein.
Gedanken:
Ich bin bereits das Hardtail "Reaction Hybrid SLX" Probe gefahren, welches mir extrem gut gefallen hat. Da ich jedoch viel im Wald unterwegs sein werde und Trails eine echt Option darstellen, hätte ich jedoch gerne ein Fully. Das neue preisgekrönte Cube "One44 HPC SLX" hatte ich dann einmal zum Vergleich getestet. Das Rad hatte mir optisch gut gefallen, war mir aber einfach zu sportiv und mächtig. Laut des Testberichtes von Velomagazin (Test One22 und One44 HPA (Alurahmen) soll jedoch das "HPA ONE44 EXC" deutlich komfortabler sein.
Von den Specs sind die beiden o.g. Räder nahezu identisch (nahezu alles XT, Reifen etwas anders). Preislich ebenfalls (4.299€ zu 4.499€).
Frage:
Die Frage die ich mir jetzt stelle ist, welches der beiden o.g. Bikes passt besser zu meinen Anforderungen?
Kann ich mit dem One44 HPA und der 140mm Gabel genauso gut längere Radtouren machen, wie mit dem One22 und der 120mm Gabel? Falls ja, würde ich wohl zu dem One44 greifen wollen, da ich hier noch mehr Reserven für das Thema "Trails" hätte und es mir optisch besser gefällt. Das One22 als SLX in "blackline" weiß aber auch zu überzeugen und wäre vllt. die vernünftigere Lösung für mein Anforderungsprofil. Was denkt Ihr?
Vielen Dank im Voraus!
PS: Seid gnädig, dies ist mein erster Post
Gruß,
Flo
ich bin auf der Suche nach einem E-MTB Bike und bin dabei auf die nachfolgenden Räder gestoßen:
1.) Cube Hybrid Stereo ONE22 SLX
2.) Cube Hybrid Stereo ONE44 EXC
Eckdaten:
Männlich, 35 Jahre alt, durchschnittlich sportlich, 80kg / 1,88m.
Einsatzzweck:
Wir wohnen an einem ca. 20km langen und ca. 450m hohen Wald mit kleineren Trails.
Ich würde das Bike gerne primär für das fahren im Wald und auf Schotterwegen nutzen wollen. Gerne möchte ich mir die Option offen halten, in den Bereich Abfahrten und Trails hineinzuschnuppern. Ebenso sollte das Bike für längere Radtouren (50-80km) auf Asphalt geeignet sein.
Gedanken:
Ich bin bereits das Hardtail "Reaction Hybrid SLX" Probe gefahren, welches mir extrem gut gefallen hat. Da ich jedoch viel im Wald unterwegs sein werde und Trails eine echt Option darstellen, hätte ich jedoch gerne ein Fully. Das neue preisgekrönte Cube "One44 HPC SLX" hatte ich dann einmal zum Vergleich getestet. Das Rad hatte mir optisch gut gefallen, war mir aber einfach zu sportiv und mächtig. Laut des Testberichtes von Velomagazin (Test One22 und One44 HPA (Alurahmen) soll jedoch das "HPA ONE44 EXC" deutlich komfortabler sein.
Von den Specs sind die beiden o.g. Räder nahezu identisch (nahezu alles XT, Reifen etwas anders). Preislich ebenfalls (4.299€ zu 4.499€).
Frage:
Die Frage die ich mir jetzt stelle ist, welches der beiden o.g. Bikes passt besser zu meinen Anforderungen?
Kann ich mit dem One44 HPA und der 140mm Gabel genauso gut längere Radtouren machen, wie mit dem One22 und der 120mm Gabel? Falls ja, würde ich wohl zu dem One44 greifen wollen, da ich hier noch mehr Reserven für das Thema "Trails" hätte und es mir optisch besser gefällt. Das One22 als SLX in "blackline" weiß aber auch zu überzeugen und wäre vllt. die vernünftigere Lösung für mein Anforderungsprofil. Was denkt Ihr?
Vielen Dank im Voraus!
PS: Seid gnädig, dies ist mein erster Post
Gruß,
Flo
Zuletzt bearbeitet: