Kassette hat spiel bzw. ist lose

Jugger7x

Neues Mitglied
Guten Abend zusammen 😊

Ich bin auf der Suche nach Hilfe…
Ich habe gestern mein E-Bike geliefert bekommen (mein erstes).
Ich war heute etwas unterwegs und habe ein komisches Geräusch wahrgenommen immer wenn über etwas huckeliges gefahren bin oder so.
Jetzt habe ich gerade an meinem E-Bike geschaut und habe gesehen und gehört das die komplette Kassette hinten ziemlich viel Spiel bzw. lose ist.
Ist das normal oder liegt dort ein Schaden vor ?
Das E-Bike habe ich bei dem Händler gebraucht gekauft. Es geht ja vorher auch durch eine Kontrolle ob alles heile ist usw.

Gekauft habe ich das Fahrrad online bei UpWay.de
Dort geht das Fahrrad ja auch einigd Kontrollen durch usw. ?

Es handelt sich hier um ein Haibike HardSeven 5.
 
Etwas Spiel ist normal. Komische Geräusche können zig Ursachen haben. Das Klackern kann z.B. auch vom Freilauf des Motor kommen. Bosch und Shimano neigen mal mehr oder weniger zum Klappern. Oder die Steckachse vom Hinterrad ist nicht richtig fest.
 
Schauen ob die Achse fest ist.
Rad ausbauen und selbst oder beim Freundlichen die Spannmutter für den Ritzelsatz fest ziehen. Das kann auch jeder Schrauber, der die spezielle Nuss für die Spannmutter hat.
 
Scheint wohl bei Shimano HG 8-11 Gang normal zu sein.
Habe eine Deore 11 Gang Kasette auf einer Shimano Nabe. Auch hier leichtes Spiel. Schon bei der Montage fällt das auf. Festziehen hat nicht geholfen.
Neues Hinterrad mit neuer Kasette hat das Problem auch nicht behoben.
Gehe davon aus, dass es Stand der Technik ist.
 
Und warum ist das nicht ab Werk verbaut oder liegt der Kasette bei? Der Verschlussring geht ja so schon knapp drauf, Da ist kaum noch Platz für den Spacer?
 
Scheint wohl bei Shimano HG 8-11 Gang normal zu sein.
Habe eine Deore 11 Gang Kasette auf einer Shimano Nabe. Auch hier leichtes Spiel. Schon bei der Montage fällt das auf. Festziehen hat nicht geholfen.
Neues Hinterrad mit neuer Kasette hat das Problem auch nicht behoben.
Gehe davon aus, dass es Stand der Technik ist.
Unsinn. Das ist nicht Stand der Technik sondern a hiniche Nabe.
Kommt zwar selten vor, aber Ausnahmen usw.
 
Und warum ist das nicht ab Werk verbaut oder liegt der Kasette bei?
Ist er eh, nur in den Werkstätten der Shops werkeln oft Höhlenmenschen, die das Wort Schulung noch nie gehört haben. Beim Auspacken oder bei der Demontage haben sie dann plötzlich einen Ring daliegen, von dem dann keiner weiss wo der her kommt und schon gar nicht wofür der sein könnte.
 
@Avi Silberman
Ich habe das Spiel an zwei Laufrädern. Ein einmal neues Hinterrad und neue Kasette, auch hier minimales Spiel. Merkt man schon bei der Montage, wie sich das Ritzelpaket in Laufrichtung vor und zurück bewegen lässt. Optisch ist die Verzahnung an der Kassette größer als wie auf dem Freilaufkörper. Montagefehler ausgeschlossen. Axial ist kein Spiel vorhanden. Der neuen Kasette lag auch kein weiterer Ring bei.
Zweites Hinterrad 2000 KM gelaufen, die erste Kasette. Auch hier selbes Spiel. Die Nieten am Spider sind bombenfest. Da hätte ich mir das erste sparen können.
Alles mit Drehmoment sauber auf 40NM angezogen. Ich bin da sehr penibel.
Schaltprobleme gibt es nicht, auch nicht mit der alten Kasette.
Beide Räder Shimano MT-500 Nabe. Sind die günstigsten mitunter.
Da hilft auch dieser Distanzring nicht. Der gehört einfach nicht dahin.
Für mich sieht das nach Stand der Technik seitens Shimano aus. Was ich damit meine. Den Murks hat Shimano verzapft.
Ich habe keine Ahnung, ob es nun an der Kasette liegt oder an dem Freilaufkörper selber.
Ich glaube nicht das ich der einzige mit Problem bin. Die meisten merken das eh nicht.
Bei anderen Herstellern wird das wohl nicht der Fall sein. Da denke ich mal wird es auch zu 99,9% Spielfrei sein.
 
Ist er eh, nur in den Werkstätten der Shops werkeln oft Höhlenmenschen, die das Wort Schulung noch nie gehört haben. Beim Auspacken oder bei der Demontage haben sie dann plötzlich einen Ring daliegen, von dem dann keiner weiss wo der her kommt und schon gar nicht wofür der sein könnte.
Da ist was dran.
Die neue Kasette hatte nichts weiter im Lieferumfang dabei. Habe mir noch das Datenblatt bei Shimano von der Kasette angeschaut. Ist alles so wie es sein soll.
 
Ich habe die alte Kasette auf ein Hinterrad mit DTSwiss 10-Fach Freilauf geschraubt. Was soll ich sagen, ist bombenfest und kein Spiel.
Die Kasette leistet nun gute Dienste an meinem Rose Biobike.
Die MT-500 Nabe von Shimano mit samt Freilauf scheint wohl sehr Minderwertig zu sein.
 
Zurück