K.I.S schonmal was davon gehört ...

Anzeige

Re: K.I.S schonmal was davon gehört ...
Zumal es das für Hollandräder schon lange in der Billigversion gibt und völlig überflüssig ist.

https://www.amazon.de/fahrrad-lenkungsdämpfer/s?k=fahrrad+lenkungsdämpfer
(Hat mit Dämpfer aber nichts zu tun Feder trifft es eher)
Nach den bisherigen Informationen hat das K.I.S. ziemlich gar nichts mit den Hollandradrückstellern zu tun.
Es ist eher eine aktive Lenkhilfe, die extreme Geometrien stabil macht.

Gang und gäbe am Motorrad.
Die meisten der aktuellen Supersportmotorräder sind ohne Lenkungsdämpfer kaum fahrbar.
Der nächste Schritt ist dann der aktive Lenkassistent, der nicht nur dämpft, sondern auch hilft.

Mal sehen, was die Presse so schreibt.
 
Nach den bisherigen Informationen hat das K.I.S. ziemlich gar nichts mit den Hollandradrückstellern zu tun.
Es ist eher eine aktive Lenkhilfe, die extreme Geometrien stabil macht.
Nein, ist letztlich genau das gleiche. Sieht nur besser aus. Schau dir die Bilder von der Syntace Geschichte in der neuen eMTB mal genauer an, ist nichts anderes als eine Feder, die die Lenkung wieder gerade zieht.

Motorräder haben Lenkungsdämpfer, das ist etwas völlig anderes.
 
Vielleicht hilft euch ja das weiter, angeblich einstellbar und auch ganz zu deaktivieren.
Screenshot_20221011-113623_Gallery.jpg
 
Nein, ist letztlich genau das gleiche. Sieht nur besser aus. Schau dir die Bilder von der Syntace Geschichte in der neuen eMTB mal genauer an, ist nichts anderes als eine Feder, die die Lenkung wieder gerade zieht.
Dem Foto von @3Zero nach zu urteilen, sieht es nach etwas aktivem aus.
Mal sehen.

Motorräder haben Lenkungsdämpfer, das ist etwas völlig anderes.
Ich bin in Sachen Motorräder bestens bewandert, danke.
Mit der Bemerkung zum Lenkungsdämpfer wollte ich darauf anspielen, dass moderne Sportbikes ziemlich extreme Geometrien haben und daher ohne helfende Technik kaum fahrbar sind.
Habe mich wohl ungenau ausgedrückt, sorry.
Der nächste Schritt nach einem Lenkungsdämpfer ist der aktive Lenkeingriff.
Den gibt es für Motorräder auch schon.
Wenn ich mich nicht irre, dann hat KTM solch ein System und Yamaha auch.
Die anderen werden sicher nachziehen.
 
Zurück