Hallo in die Runde.
Da ich in letzter Zeit vermehrt mit meinem Bike unterwegs war und Blut geleckt habe was Trails und längere Touren betrifft, wollte ich nun auch ein E-Fully anschaffen.
Primär möchte ich längere Strecken schaffen bzw mir die Energie bei den uphills für die ganzen Abfahrten sparen.
Dazu würde ich gern eure Meinung hören.
In Betracht habe ich folgende Bikes gezogen:
Radon deft 10.0 800, Cube Stereo Hybrid one77 HPC TM und das Specialized levo comp 4 (ich weiß, das liegt momentan über dem Budget).
1: Wie groß ist dein Budget? Wie viel möchtest du ausgeben?
7000€,-
2: Welche Rahmengröße und Systemgewicht benötigst du? Alternativ: Wie groß und schwer bist du und welche Innenbeinlänge hast du?
L, 184 cm, 86 KG Körpergewicht.
3: Soll es ein Fully werden oder reicht auch ein Hardtail?
Fully
4: Was möchtest du mit dem eMTB machen?
Trailstrecken von 60km plus, Trailparks und Dolomiten
5: Wie ist deine Fahrtechnik und/oder deine Kenntnisse beim Mountainbiken? (Anfänger, Fortgeschritten, Ambitionierter Sportfahrer, Experte, Profi)
Ambitionierter Sportfahrer
6: Gibt es eine Wunsch-Akku Größe bzw. wie viele Höhenmeter / Stecke willst du schaffen können?
Es sollte schon ein großer sein, damit ich die Reserve für längere Touren habe
7: Welche Motoren bist du evtl. schon gefahren und gibt es Bevorzugungen (Bosch, Brose, Yamaha, Shimano * * *, Fazua, Panasonic)?
Bosch Gen5 und Specialized 3.1
8: Gibt es eine bevorzugte Reifengröße (27,5", MX/Mix/Mullet, 29", egal)?
Egal
9: Wie viel Federweg vorne / hinten / egal?
Ich würde sagen, dass es schon mind. 160mm sein sollen.
10: Muss der Akku zum Aufladen leicht/schnell entnehmbar sein oder hast du die Möglichkeit den Akku regelmäßig im Fahrrad zu laden?
Ich kann den Akku in der Garage laden, aber ein entnehmbarer Akku wäre sicherlich von Vorteil.
11: Der Akku sollte im Winter nicht in der Kälte lagern. Hat das Bike einen warmen Stellplatz oder sollte der Akku (ggf. mit Werkzeugeinsatz) entnommen werden können?
Garage oder das Bike kommt im Winter in den Keller
12: Bevorzugung von Händler oder I-Net Kauf? Leasing oder Barkauf?
Barkauf. Wo, ist mir eigentlich egal.
13: Welche eMTBs hast du dir schon angeschaut? Bitte jeweils mit kurzem Feedback.
Cube und Radon
14: Welche davon bist du schon im geplanten Einsatzbereich/auf dem Händlerparkplatz gefahren? Bitte jeweils mit kurzem Feedback
Leider noch keins davon.
Danke euch
Da ich in letzter Zeit vermehrt mit meinem Bike unterwegs war und Blut geleckt habe was Trails und längere Touren betrifft, wollte ich nun auch ein E-Fully anschaffen.
Primär möchte ich längere Strecken schaffen bzw mir die Energie bei den uphills für die ganzen Abfahrten sparen.
Dazu würde ich gern eure Meinung hören.
In Betracht habe ich folgende Bikes gezogen:
Radon deft 10.0 800, Cube Stereo Hybrid one77 HPC TM und das Specialized levo comp 4 (ich weiß, das liegt momentan über dem Budget).
1: Wie groß ist dein Budget? Wie viel möchtest du ausgeben?
7000€,-
2: Welche Rahmengröße und Systemgewicht benötigst du? Alternativ: Wie groß und schwer bist du und welche Innenbeinlänge hast du?
L, 184 cm, 86 KG Körpergewicht.
3: Soll es ein Fully werden oder reicht auch ein Hardtail?
Fully
4: Was möchtest du mit dem eMTB machen?
Trailstrecken von 60km plus, Trailparks und Dolomiten
5: Wie ist deine Fahrtechnik und/oder deine Kenntnisse beim Mountainbiken? (Anfänger, Fortgeschritten, Ambitionierter Sportfahrer, Experte, Profi)
Ambitionierter Sportfahrer
6: Gibt es eine Wunsch-Akku Größe bzw. wie viele Höhenmeter / Stecke willst du schaffen können?
Es sollte schon ein großer sein, damit ich die Reserve für längere Touren habe
7: Welche Motoren bist du evtl. schon gefahren und gibt es Bevorzugungen (Bosch, Brose, Yamaha, Shimano * * *, Fazua, Panasonic)?
Bosch Gen5 und Specialized 3.1
8: Gibt es eine bevorzugte Reifengröße (27,5", MX/Mix/Mullet, 29", egal)?
Egal
9: Wie viel Federweg vorne / hinten / egal?
Ich würde sagen, dass es schon mind. 160mm sein sollen.
10: Muss der Akku zum Aufladen leicht/schnell entnehmbar sein oder hast du die Möglichkeit den Akku regelmäßig im Fahrrad zu laden?
Ich kann den Akku in der Garage laden, aber ein entnehmbarer Akku wäre sicherlich von Vorteil.
11: Der Akku sollte im Winter nicht in der Kälte lagern. Hat das Bike einen warmen Stellplatz oder sollte der Akku (ggf. mit Werkzeugeinsatz) entnommen werden können?
Garage oder das Bike kommt im Winter in den Keller
12: Bevorzugung von Händler oder I-Net Kauf? Leasing oder Barkauf?
Barkauf. Wo, ist mir eigentlich egal.
13: Welche eMTBs hast du dir schon angeschaut? Bitte jeweils mit kurzem Feedback.
Cube und Radon
14: Welche davon bist du schon im geplanten Einsatzbereich/auf dem Händlerparkplatz gefahren? Bitte jeweils mit kurzem Feedback
Leider noch keins davon.
Danke euch
Zuletzt bearbeitet: