Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach meinem allerersten E-Bike, das aufgrund seiner Vielseitigkeit (und der mir gefälligen Optik) ein eMTB bzw. eSUV werden soll. Folgende Anforderungen habe ich im Rahmen meiner bisherigen Recherche festlegen können:
- "Alltagsausstattung" mit Gepäckträger (hauptsächlich für eine Office-Tasche, aber auch für Kindersitz), Schutzblechen und Ständer
- Hardtail
- Bosch-Motor mit min. 600 Wh Akku
- Komfortable Luftfedergabel mit in. 100mm Federweg (hatte mich anfangs erst auf ein Fully eingeschossen, Hardtail dürfte für meine Anforderungen aber maximal ausreichend sein, dann soll es aber bitte wenigstens eine "ordentliche" Federgabel sein
)
- "Offroad"-Reifen für maximale Flexibilität zwischen Straße, Schotter, Wald usw.
- Preis bis etwa 5.000,- EUR, wenn wirklich alles stimmig ist (Beschaffung über Bike-Leasing)
Kurz noch ein paar Worte zur geplanten Nutzung:
Hauptsächlich wird das eBike auf "alltäglichen" Strecken wie Radwegen, Straßen, Feldwegen verwendet werden. Da ich in unseren Bayern- und Österreich-Urlauben aber immer neidisch aus dem Sessellift auf die Biker schaue, die den Berg hochkraxeln, möchte ich mir eine kleine Option für den "Offroad"-Bereich offenhalten. Das werden dann aber maximal Waldwege, Schotterwege o.ä. werden, keine Sprünge o.ä. Aufgrunddessen und der mir wesentlich wichtigeren Alltagstauglichkeit bin ich weg vom Fully und suche eben jetzt ein attraktives Hardtail
Im Fahrradladen habe ich mir bisher nur Bikes von Cube angeschaut, da mir diese Marke geläufig war, genauer genommen das Cube Reaction Hybrid. Das hat allerdings einen für meine Zwecke ungeeigneten Gepäckträger, sodass es leider rausfällt. Davon unabhängig gefallen mir diese "eingelassenen" Gepäckträger optisch überhaupt nicht. Im Rahmen meiner Recherche bin ich ansonsten noch auf folgende Bikes gestoßen:
Da ich mich in Sachen Komponentenqualität aber überhaupt nicht auskenne, kann ich nicht abschätzen, ob das nun gute Bikes (bzw. Komponenten) sind oder nicht. Oder ob die Komponenten bei meinen Anforderungen überhaupt eine Rolle spielen... Zum Beispiel habe ich immer eine gewisse Abneigung gegenüber den Suntour-Gabeln, da diese lt. meinen Recherchen eher im Low-Budget-Bereich angesiedelt sind. Aber ob meine Skepsis berechtigt ist, kann ich nicht sagen
Daher meine konkreten Fragen an euch:
Ist bei meiner Übersicht schon etwas Brauchbares dabei?
Habt ihr noch andere Hersteller/Modelle im Sinn, die passen könnten?
Sollte ich bei meinen Anforderungen wirklich explizit auf gescheite Komponenten achten?
Ich hoffe, dass ihr mir mit den obigen Infos weiterhelfen könnt. Ansonsten liefere ich natürlich jederzeit gern nach!
Ganz herzlichen Dank vorab für eure Unterstützung!
ich bin auf der Suche nach meinem allerersten E-Bike, das aufgrund seiner Vielseitigkeit (und der mir gefälligen Optik) ein eMTB bzw. eSUV werden soll. Folgende Anforderungen habe ich im Rahmen meiner bisherigen Recherche festlegen können:
- "Alltagsausstattung" mit Gepäckträger (hauptsächlich für eine Office-Tasche, aber auch für Kindersitz), Schutzblechen und Ständer
- Hardtail
- Bosch-Motor mit min. 600 Wh Akku
- Komfortable Luftfedergabel mit in. 100mm Federweg (hatte mich anfangs erst auf ein Fully eingeschossen, Hardtail dürfte für meine Anforderungen aber maximal ausreichend sein, dann soll es aber bitte wenigstens eine "ordentliche" Federgabel sein
- "Offroad"-Reifen für maximale Flexibilität zwischen Straße, Schotter, Wald usw.
- Preis bis etwa 5.000,- EUR, wenn wirklich alles stimmig ist (Beschaffung über Bike-Leasing)
Kurz noch ein paar Worte zur geplanten Nutzung:
Hauptsächlich wird das eBike auf "alltäglichen" Strecken wie Radwegen, Straßen, Feldwegen verwendet werden. Da ich in unseren Bayern- und Österreich-Urlauben aber immer neidisch aus dem Sessellift auf die Biker schaue, die den Berg hochkraxeln, möchte ich mir eine kleine Option für den "Offroad"-Bereich offenhalten. Das werden dann aber maximal Waldwege, Schotterwege o.ä. werden, keine Sprünge o.ä. Aufgrunddessen und der mir wesentlich wichtigeren Alltagstauglichkeit bin ich weg vom Fully und suche eben jetzt ein attraktives Hardtail
Im Fahrradladen habe ich mir bisher nur Bikes von Cube angeschaut, da mir diese Marke geläufig war, genauer genommen das Cube Reaction Hybrid. Das hat allerdings einen für meine Zwecke ungeeigneten Gepäckträger, sodass es leider rausfällt. Davon unabhängig gefallen mir diese "eingelassenen" Gepäckträger optisch überhaupt nicht. Im Rahmen meiner Recherche bin ich ansonsten noch auf folgende Bikes gestoßen:
Da ich mich in Sachen Komponentenqualität aber überhaupt nicht auskenne, kann ich nicht abschätzen, ob das nun gute Bikes (bzw. Komponenten) sind oder nicht. Oder ob die Komponenten bei meinen Anforderungen überhaupt eine Rolle spielen... Zum Beispiel habe ich immer eine gewisse Abneigung gegenüber den Suntour-Gabeln, da diese lt. meinen Recherchen eher im Low-Budget-Bereich angesiedelt sind. Aber ob meine Skepsis berechtigt ist, kann ich nicht sagen
Daher meine konkreten Fragen an euch:
Ist bei meiner Übersicht schon etwas Brauchbares dabei?
Habt ihr noch andere Hersteller/Modelle im Sinn, die passen könnten?
Sollte ich bei meinen Anforderungen wirklich explizit auf gescheite Komponenten achten?
Ich hoffe, dass ihr mir mit den obigen Infos weiterhelfen könnt. Ansonsten liefere ich natürlich jederzeit gern nach!
Ganz herzlichen Dank vorab für eure Unterstützung!