Fragen zur Suntour Aion RLR CTS 27,5" 150 mm Federgabel

MAC

Aktives Mitglied
ich habe in meinem Haibike Sduro o.g. Federgabel verbaut.
Das Rad hat 10.000 Rentner-km drauf und meine 2.500 hauptsächlichen Trail-km.
Problem 1:
Die Zugstufe läßt sich nicht so einstellen, daß das Vorderrad richtig rausspringt.
Der Luftdruck ist auf die max. 10 bar eingestellt, damit SAG passt.
Problem 2:
die Tauchrohre haben etwas Spiel. Merkt man, wenn man den Finger zwischen Gabelbrücke und Tauchrohr hält und dann mit gezogener Bremse hin- und herwackelt.
Eigentlich will ich jetzt nicht mindestens 500 € investieren für eine neue Gabel, wäre wohl auch unrentabel.
Wer weiß, wann der Motor aufgibt. Kann man an der Gabel noch was reparieren, einstellen usw.?
 
ich habe in meinem Haibike Sduro o.g. Federgabel verbaut.
Das Rad hat 10.000 Rentner-km drauf und meine 2.500 hauptsächlichen Trail-km.
Problem 1:
Die Zugstufe läßt sich nicht so einstellen, daß das Vorderrad richtig rausspringt.
Der Luftdruck ist auf die max. 10 bar eingestellt, damit SAG passt.
Problem 2:
die Tauchrohre haben etwas Spiel. Merkt man, wenn man den Finger zwischen Gabelbrücke und Tauchrohr hält und dann mit gezogener Bremse hin- und herwackelt.
Eigentlich will ich jetzt nicht mindestens 500 € investieren für eine neue Gabel, wäre wohl auch unrentabel.
Wer weiß, wann der Motor aufgibt. Kann man an der Gabel noch was reparieren, einstellen usw.?
Hast du die Gabel jemals einem Service unterzogen?
 
Nicht mit gezogenen Bremse.....sondern Rad vor ne Wand stellen, dann nochmal ruckeln.....den Fehler machen auch viele wenn sie Steuersatzspiel prüfen...dann wird die Aheadschraube bis zum Anschlag angeknallt.....
 
mein erster Ansatz war, nach einem Tutorial zu suchen, wie man da einen Service macht.
Gefunden habe ich aber nur das hier: https://www.srsuntour.com/de/service/technische-videos/
Ich habe immer noch keine Ahnung, wie so ein Service aussieht, was man machen sollte und was nicht.
Ähm, wenn man selber nicht die Erfahrung hat, sollte man vllt professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.
10tkm ohne Service, da kann schon so einiges im Argen sein.
 
Nicht mit gezogenen Bremse.....sondern Rad vor ne Wand stellen, dann nochmal ruckeln.....den Fehler machen auch viele wenn sie Steuersatzspiel prüfen...dann wird die Aheadschraube bis zum Anschlag angeknallt.....
ja, das habe ich auch versucht, aber das Spiel ist eindeutig bei den Tauchrohren. Zuerst hatte ich ja vermutet, daß der Steuersatz nicht richtig eingestellt ist. Wie erwähnt, Finger zwischen Tauchrohr und Gabelbrücke und man merkt das Spiel. Beim unserem anderen Haibike mit weniger km ist da kein Spiel. Ist ja auch eine RockSchox
 
Rock Shox...Fox....hin oder her, das kann dir bei jeder Gabel passieren!
Denk mal an die Laufleistung bzw an die Arbeitsleistung der Gabel, wenn die niemals einen Service hatte....🙄
Da werden die Gabelbuchsen ausgeschlagen sein, Abhilfe bzw sichere Erkenntnis kann dir nur ein Zerlegen bringen.
Lass es durch Fachmann machen, wenn du selbst nicht firm darin bist.
Auch zb eine Fox sollte lt Hersteller alle 150 Std gewartet werden....nur mal als Bsp, wobei man den kleinen Service selbst machen kann.
Ob ggf ne Neuanschaffung sinnvoll ist.....kannst nur du entscheiden😉
 
Ob in den 10.000 km vom Vorbesitzer ein Service gemacht wurde weiß ich nicht.
Ich gehe mal davon aus, daß die Suntour Gabel ein Billigteil ist und es sich nicht lohnt da groß was zu reparieren.
Jetzt denke ich doch über vernünftigen Ersatz nach.
Welche Gabel wäre sinnvoll?
Es muß eine sein für 27,5", 15x100, tapered?, 150 mm Federweg.
Außerdem sollte sie für hohes Gewicht ausgelegt sein.
Wenn ich mit Rucksack, Ersatzteilen und Zweitakku unterwegs bin, dann habe ich das zulässige Gesamtgewicht vom Sduro erreicht, wenn nicht überschritten.
Ich bin zwar nicht in Bikeparks unterwegs, aber oft auf Trails mit Wurzeln etc. und das nicht langsam.
 
Ob in den 10.000 km vom Vorbesitzer ein Service gemacht wurde weiß ich nicht.
Ich gehe mal davon aus, daß die Suntour Gabel ein Billigteil ist und es sich nicht lohnt da groß was zu reparieren.
Jetzt denke ich doch über vernünftigen Ersatz nach.
Welche Gabel wäre sinnvoll?
Es muß eine sein für 27,5", 15x100, tapered?, 150 mm Federweg.
Außerdem sollte sie für hohes Gewicht ausgelegt sein.
Wenn ich mit Rucksack, Ersatzteilen und Zweitakku unterwegs bin, dann habe ich das zulässige Gesamtgewicht vom Sduro erreicht, wenn nicht überschritten.
Ich bin zwar nicht in Bikeparks unterwegs, aber oft auf Trails mit Wurzeln etc. und das nicht langsam.
Fox 36 ebike+ oder ne Yari bzw lyrik
 
Auch wenn die Buchsen ein wenig Spiel haben, das tut so einer Gabel keinen Abbruch. Im Gegenteil, so laufen sie meist schön leicht. Solang die Beschichtung der Standrohre noch in Ordnung ist brauchst du dir da eigentlich keine Gedanken machen.
So eine gut genutzte Gabel wird wohl innen schon recht trocken sein und daher nicht mehr optimal arbeiten. Sofern alles dicht ist, einfach mal zerlegen, reinigen und neu fetten/oelen. Gerade bei Suntour geht dies ja sehr leicht. Wenn du es dir nicht selbst zutraust, einfach mal auf die Suche nach einem kleinen Radladen machen. Wird sich doch sicher eine Werkstatt finden lassen, welche sich das zutraut.
Glaub mir, wenn du nicht gerade Downhill fährst, so bringt eine teure Gabel kaum Gewinn gegenüber deiner Alten in gut gewartetem Zustand.
Suntour mag zwar preiswert sein, aber sie funktionieren deshalb keineswegs schlecht.
 
so, ein paar Monate und einige km in üblem Gelände später habe ich mir jetzt eine Rockshox Domain bestellt.
Da ja NonBoost ein alter Hut ist baue ich gleich auf Boost um und bei der Gelegenheit mache ich mein MTB zum Mullet Bike. Der Spaß kostet zwar um die 670 €, aber die Alternative wäre ein neues MTB für ca. 6.000 € gewesen.
Mein jetziges wäre dann praktisch nichts mehr Wert, da ich über 15.000 km drauf habe.
 
Zurück