Folierung Rahmen, speziell Focus Jam2?! Sinnvoll, effektiv, teuer?

Flowjob3

Mitglied
Hallo Leute,

ich spiele mit dem Gedanken mir das Focus Jam2 zu Weihnachten zu schenken. Die Probefahrt überzeugte mich, jedoch finde ich die Aufkleber/Verzierung schrecklich. Die 2019er Modelle gefallen mir schon besser, aber diese krassen Aufkleber auf schwarzen oder grauen Rahmen geht gar nicht. Daher meine allgemeine Frage, die jedoch auch speziell auf das Focus Jam anzuwenden ist.

Besonders das blaue auf der Bauchseite des Unterrohrs geht gar nicht:
https://www.google.de/search?q=focu...AUIECgD&biw=1745&bih=853#imgrc=o-7D9fKS7Sd-rM:


1) Wisst ihr ob man die Aufkleber beim Jam2 einfach mit Öl und Fön abziehen kann? Ich habe so etwas bereits an Gabeln und Dämpfer gemacht, jedoch tippe ich mal dass die Verzierungen auf dem Rahmen nicht so einfach ab zu bekommen sind.

2) Sollte 1) nicht gehen (was zumindest Bauchseite Unterrohr der Fall sein wird), so überlege ich mir eine mögliche Folierung, um die optischen Mängel zu beheben.
Dazu folgende Fragen:
  • Was kostet ca. eine Folierung des Rahmens?
  • sieht man alle Umrisse der vorherigen Aufkleber, sollte man diese nicht abmachen können?
  • hält eine Folierung ordentlich auch bei Wind und Wetter?
  • überdeckt eine z.B. schwarze Folierung das kräftige Blau am Unterrohr oder schimmer erst dann durch?
  • sonst irgendwas zu beachten?
VIelen Dank!
 

Anzeige

Re: Folierung Rahmen, speziell Focus Jam2?! Sinnvoll, effektiv, teuer?
Die Verzierungen sind keine Aufkleber, das ist Lack.

Ich nutze Plastidipp, das ist eine Srühfolie. Bin mit der ziemlich zufrieden, hält gut, bleicht auch nicht aus und sieht sehr sauber aus.
Diese ist für Autofelgen gedacht, da ich aber abgeklebte Flächen bei mir verwenden musste ist das auftragen mit der Sprühfolie etwas anders wie sonst beschrieben.

Am Unterrohr würde ich aber sagen das dir dort nur farbige Rahmenschutzfolie effektiv helfen würde. Alles andere hält Steinschläge nicht ab.
Durch die Rundungen des Unterrohrs wird es aber ziemlich schwer diese sauber aufzutragen.

Könntest natürlich auch sauber mit Sprühfolie die Flächen bearbeiten und zusätzlich, so weit es geht nochmals Rahmenschutzfolie verwenden.
 
ok das klingt schonmal super, vielen DanK!
Stichwort Rahmenschutzfolie:
Sind die schwarzen Folien deckend, also dass eine schwarze Folie das Blau komplett überdeckt?
Können die Folien individuell mit Laienhand zugeschnitten werden? WEil das dumme Blau geht ja sogar vorne um den kompletten Rahmen.
 
Hallo Flowjob3, diese "Designerhighlight-Aufkleber" sind überlackiert und "mit normalen Mitteln" nicht wegzukriegen, habe es auch schon probiert, mich nerven sie auch. Die Gabelaufkleber gehen gut ab, habe sie aber wegen der Gesamtoptik dann doch belassen.
Die blaue Unterseite des Rahmens lässt sich abnehmen (Akkufach) aber dazu muß die Gabel raus und der Akku und das habe ich wegen der Garantie bisher nicht gemacht und es war mir auch zuviel Aufriss, zumal wir 2 Focus Jam2 fahren.
Du hast vollkommen Recht, tolles EMTB aber grausiges Aufkleberdesign, dabei wären sie in schwarz transparent wie beim Focus-Schriftzug und ein ganz schwarzer Rahmen einfach nur schön. Das Gute dabei ist, man sieht sich ja beim Fahren nicht selbst. Viel Spaß mit dem Rad.
upload_2018-10-13_22-47-8.jpeg
 
ok das klingt schonmal super, vielen DanK!
Stichwort Rahmenschutzfolie:
Sind die schwarzen Folien deckend, also dass eine schwarze Folie das Blau komplett überdeckt?
Können die Folien individuell mit Laienhand zugeschnitten werden? WEil das dumme Blau geht ja sogar vorne um den kompletten Rahmen.

Mit Rahmenschutzfolie nicht machbar. Also bei Wölbungen.

Plastidip deckt alles ab nach 1-2 Vorgängen. Es ist aber schwerer als es sich anhört. Laienhaft würde es noch gehen wenn du nen ruhigen Puls behalten kannst und dich nur auf die Materie konzentrierst :)

Vorbereitung wäre beim Focus auch recht extrem. Du müsstest auf jeden Fall die Gabel und Steuerlager entnehmen, und schauen das nichts in Steuerrohr gelankt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute denken nie über solche Dinge nach, aber wenn man Aufkleber auf das Auto packt können Sie im ernstfall die Oberfläche beschädigen. Wenn dir die Farbe des Wagens eh nicht gefällt, würde ich das Fahrzeug einfach mit einer Vollfolierung von Sunnydesign versehen. Das schützt den Lack deines Fahrzeuges und man kann sich selbst eine individuelle Folie erstellen lassen. Sieht echt top aus, wenn es gut gemacht ist. Wir haben unser Auto bei sunnydesign.eu machen lassen und viele Komplimente von den Nachbarn bekommen. Das beste ist die leichte Entfernung der Folie, falls man etwas ändern möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück