So, ich konnte es nicht lassen und bin ein neues Projekt angegangen: Kurze Runden ohne Rucksack.
Falls jemand Interesse hat möglichst alles was nötig ist direkt am Bike zu befestigen, kann hier meine Erfahrungen lesen.
Zuerst mal ein Interessanter Artikel dazu:
Aufsteigen und losfahren, ohne nervigen Rucksack. Und dennoch wissen, dass man die wichtigsten Tools dabeihat. Was klingt wie ein Traum, ist mittlerweile Realität. Möglich machen das Hersteller wie Wolf Tooth Components, OneUp Components, Syncros, Bontrager, Specialized, Granite, Backcountry...
enduro-mtb.com
Da ich schon immer mit dem EDC Tools von Oneup gelibeäugelt habe, habe ich dieses heute montiert. Dafür ist es nötig ein Gewinde in das Steuerrohr zu schneiden, wenn man auch den froßen Zylinder nutzen will. Aber keine Angst, das Tap Tool von welches dazu verwendet wird ist Idiotensicher.
Mit der Länge des Gabelschafts muss man aber aufpassen! Für die mit XL Rahmen hier: Die Gesamtlänge des Tools ist max 23cm, gemsessen wird das komplette Steuerrohr, also von der unteren Öffnung bis ans obere Ende. Ihr dürft also maximal 1cm Spacer oben verbaut haben. (Unterm Vorbau) Zumindest bei einer RS Lyrik.

Es gibt seit kurzen einen neuen Käfig der verklemmt wird, das wäre evtl. Eine Lösung für Gabelschäfte länger 23cm.
www.oneupcomponents.com
Zustätzlich habe ich noch zwei Bänder von Backcountry Research probiert.
Die sind echt super und ermöglichen es
Schlauch,
Pumpe aber auch eine Regenjacke oder ähnliches z.B. am Oberrohr zu befestigen.