eMTB News
News
Forum
eMTB-Markt
0
Fotos
0
Geometrics
Winterpokal
0
Jobs
Posteingang
0
mehr…
Kontrollzentrum
Shop
Eurobike
MTB-News.de
Rennrad-News.de
Nimms-Rad.de
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Registrierte Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Sonstige Themen rund ums E-MTB
Fester Ständer am Fully
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Jorel" data-source="post: 163366" data-attributes="member: 11100"><p>Du kannst Deinen Erstbeitrag auch editieren, dann brauchst Du keinen zweiten Korrekturbeitrag schreiben.</p><p>Liest sich dann auch besser, finde ich.</p><p></p><p>Wenn Du nur Waldautobahnen fährst, oder leichtere Trails (S0 bis S1), dann ist ein Ständer unauffällig, wenn die Federspannung hoch genug ist.</p><p>Solltest Du größere Sprünge planen, oder durch rauhes Gelände fahren wollen (S2 und höher), dann wird Dir irgendwann Dein Ständer durch die harten Landungen ausklappen und bei der nächsten Gelegenheit Dich samt Untersatz aushebeln.</p><p>Anschließend kannst Du dann, während Dir die offenen Stellen an den Unterarmen das Trikot einfärben, das Bike ordentlich am Strassenrand abstellen, indem Du Deinen Ständer benutzt.</p><p></p><p>Alternativ fixierst Du den Ständer mit einem Kabelbinder, so dass er nicht ausklappen kann, dann kannst Du ballern gehen. </p><p>Aber dann kannst ihn auch gleich abmachen.</p><p>Irgendwie geht's ja immer...</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Jorel, post: 163366, member: 11100"] Du kannst Deinen Erstbeitrag auch editieren, dann brauchst Du keinen zweiten Korrekturbeitrag schreiben. Liest sich dann auch besser, finde ich. Wenn Du nur Waldautobahnen fährst, oder leichtere Trails (S0 bis S1), dann ist ein Ständer unauffällig, wenn die Federspannung hoch genug ist. Solltest Du größere Sprünge planen, oder durch rauhes Gelände fahren wollen (S2 und höher), dann wird Dir irgendwann Dein Ständer durch die harten Landungen ausklappen und bei der nächsten Gelegenheit Dich samt Untersatz aushebeln. Anschließend kannst Du dann, während Dir die offenen Stellen an den Unterarmen das Trikot einfärben, das Bike ordentlich am Strassenrand abstellen, indem Du Deinen Ständer benutzt. Alternativ fixierst Du den Ständer mit einem Kabelbinder, so dass er nicht ausklappen kann, dann kannst Du ballern gehen. Aber dann kannst ihn auch gleich abmachen. Irgendwie geht's ja immer... [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Was von Socke, Bibliothek, Kuchen oder gelb ist eine Farbe?
Antworten
Foren
Sonstige Themen rund ums E-MTB
Fester Ständer am Fully
Oben