Fertig gewachste Kette / Tubeless Milch haltbarkeit

Anzeige

Re: Fertig gewachste Kette / Tubeless Milch haltbarkeit
HI

Wenn ich mir eine Fertig gewachste Kette kaufe. Reicht es mit Flüssigwachs es ab und zu nach zu wachsen ?
Vorgewachste Kette
Flüßigwachs
Oder muss ich sie irgendwann in ein Wachsbad legen ?
Zu Wachsketten/Kettenwachs kann ich nichts sagen...
Wie lange lasst ihr eure Milch im Reifen ? Reicht es einmal im Jahr zu tauschen ?
Bei unseren Reifen bleibt die Milch (Milkit Sealant) bis zum "Reifentod" im Reifen. Nach der "Erstbefüllung" des Reifens fülle ich nach ca. 6 Wochen noch einmal 60 ml nach. Die bis dahin im Reifen befindliche Milch hat im Reifen auf der Innenseite eine "Schleimschicht" gebildet. Die 60 ml sind dann wieder die sog. "Verteilmasse" wenn mehr Milch zum Abdichten an einer Stelle gebraucht wird.
Mindestens einmal im Jahr brauche ich eh neue Reifen und beim Wechsel ist immer noch ein flüssiger Rest im Reifen vorhanden.
Seit ich an zwei Bikes TL, seit mehr als 30.000 km fahre habe ich keinen Plattfuß mehr gehabt...
Danke Schön und Frohe Ostern
Dankeschön, wünsche ich ebenfalls
 
HI

Wenn ich mir eine Fertig gewachste Kette kaufe. Reicht es mit Flüssigwachs es ab und zu nach zu wachsen ?
Vorgewachste Kette
Flüßigwachs
Oder muss ich sie irgendwann in ein Wachsbad legen ?

Wie lange lasst ihr eure Milch im Reifen ? Reicht es einmal im Jahr zu tauschen ?

Danke Schön und Frohe Ostern
Ja, es reicht. Du kannst danach mit dem Flüssigwachs arbeiten. Funktioniert wunderbar. Steht auch irgendwo in den FAQ auf der Website. Oder in einem seiner YouTube Videos hat der Hersteller es gesagt.

Bei der Dichtmlich halte ich es genauso wie @Saunahaus Funktioniert bei mir wunderbar.
 
Ich habe die Stans Milch seit Ewigkeiten in den Reifen, nur beim Reifentausch neu gemacht, dann immer in unregelmäßigen Abständen reingeguckt, immer noch alles flüssig, ab und zu kippe ich mal einen Schluck nach.
Aber mehr nicht, bisher nie Probleme mit Druckverlust gehabt.
Lediglich bei der letzten Kontrolle von zwei Wochen zickte der Vorderreifen rum, wahrscheinlich, weil sich am Rand viel "Gummi" von der Milch abgesetzt hatte und ich somit kämpfen musste, dass es beim Aufpumpen plopp macht, die Luft zischte überall raus.
 
Ich wachse meine Ketten mit Flüssigwachs, je nach Wetter, wenn mal Nässe ran kam, alle 100 Km nach.
Je nach Bauchgefühl ca. 600 Km + kommt sie ins Heisswachsbad.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück