Wieso suchst Du nicht eifach eine Werkstatt in Deiner Nähe die Räder mit Fazua-Anrieb verkauft? Dann bist Du nicht auf Canyon angewiesen.
Da habe ich schon angefragt. Auch bei denen ist Canyon bzw Fazua nicht sehr beliebt. Termin ist 20.10…..
Das war der einzigste im Großraum Stuttgart der bereit ist sich die Kiste anzuschauen.
Hier gibt es nicht einmal einen sogenannten Premium Händler von Fazua.
Keiner ist bereit die Bedinung zu Verkaufen.
Von Fazua, kommt keinerlei ,unbürokratische, Unterstützung.
Für mich, der Jahrzehnte alles selber repariert hat, ist die Anbhängigkeit eine Katastrophe.
Das war definitive das letze Rad mit einem Fazua Antrieb, wobei ich natürlich keine Ahnung habe ob andere Hersteller hier technisch robuster sind und besseren Service liefern.
Dieser nichtvorhandene Service ist der letzte Klecks Sahne auf der Torte der Probleme. Klappern (das sich sehr ungesund anhört) wen man längere Zeit mit hoher Unterstützung fährt, spontanes aussetzen der Unterstützung (auch nicht durch entfernen der Batterie zu beheben) usw.
Und dann noch ein Support der sich versteckt.
Ausstecken, Einstecken der Remote, wo ist das Problem. habe auch gesagt, daß ich das auf eigenes Risiko und Kosten mache.
Aber wahrscheinlich braucht man doch den Händler, da die Bedienung kodiert ist.
Ein so kleines Problem, mehrere Monate kein Rad.
Da bin ich vielleicht verwöhnt aus alten LV Zeiten, oder als bei unserem nagelneuem Kuhbike des Kindes in Südtirol die
Magura den Geist aufgegeben hat.
Ein Telefonat mit Kubike, zwei Tage später hatte ich die Bremse im Ferienhaus montiert…..
Oder vor kurzem Pirope, Speiche gerissen, Freitags los, Donnerstag drauf war das Laufrad da, sogar inkl Lagerserivce, und das mit Postversand.
Aber Fazua ist ja Porsche, wo käme man hin, wenn da echter Service an vorderster Stelle stehen würde.
Wollte mir, altersbedingt, ein MTB mit FAZUA kaufen für Touren im Urlaub, dass vergesse ich mal lieber nach den ganzen Unzuverlässigkeiten.
Da meine Frau aus Bayern kommt, hat sie mir mal den Namen FAZUA erklärt: „Fahr zu“ auf bayrisch.
Als Schwabe sage ich nur: Glump
Und ja, ich bin extremst angefressen vor soviel Kundenunfreundlichkeit, bzw Unflexiebilität.