Falsche Motorkonfiguration Jam 7.8 mit ep800 und abgeschalteter usb-c Anschluß ab Werk?

e-beginner

Mitglied
Nach dem Theater mit der Verlegung der Dropperposthülle geht es weiter mit meinem Projekt.
Nächstes Thema war die fehlende Spannung auf dem USB-C Port. Siehe da, der Lichtport, ist gar nicht freigeschaltet. Im Zuge der Fehlersuche hat man mich darauf hingewiesen, dass im Motor falscher Wert für den Radumfang eingestellt ist und zwar auf 3000mm.
Wie häufig kommt das bei Focus mit den neueren ebikes vor?
Das ist jetzt mein 4tes Focus, bin etwas enttäuscht.
 

Anzeige

Re: Falsche Motorkonfiguration Jam 7.8 mit ep800 und abgeschalteter usb-c Anschluß ab Werk?
das Problem mit der falschen Motorkonfiguration, besonders beim Radumfang, kommt leider häufiger vor, gerade bei neueren Focus E-Bikes mit Bosch EP800 Motor. Oft sind ab Werk Standardwerte eingestellt, die nicht zur tatsächlichen Radgröße passen. Der USB-C Port wird manchmal aus Energiespargründen oder Sicherheitsgründen deaktiviert. Ich würde empfehlen, die Firmware zu aktualisieren und die Parameter direkt über die Bosch-App oder einen Servicepartner prüfen zu lassen. So kannst du viele Fehlerquellen ausschließen.
 
das Problem mit der falschen Motorkonfiguration, besonders beim Radumfang, kommt leider häufiger vor, gerade bei neueren Focus E-Bikes mit Bosch EP800 Motor. Oft sind ab Werk Standardwerte eingestellt, die nicht zur tatsächlichen Radgröße passen. Der USB-C Port wird manchmal aus Energiespargründen oder Sicherheitsgründen deaktiviert. Ich würde empfehlen, die Firmware zu aktualisieren und die Parameter direkt über die Bosch-App oder einen Servicepartner prüfen zu lassen. So kannst du viele Fehlerquellen ausschließen.
Wird schwierig werden nen EP800 bei bei nem Bosch-Servicepartner prüfen zu lassen... 🙄
 
Ich habe das Gefühl, die Tamara könnte ein Chatbot sein. Aber vermutlich bin ich nur paranoid in diesen Dingen... den "Bosch EP800 Motor" würde ich dennoch mal gerne Probe fahren! :blushinghard:
 
Zurück