Erfahrungen mit Syntace Laufrädern?

Novemberkind

Bekanntes Mitglied
Hallo zusammen,

ich bin am überlegen ob ich mir einen W33i - Laufradsatz holen soll.
Der ist relativ leicht, einigermaßen bezahlbar und das zulässige Systemgewicht würde bei mir gerade so hinhauen.

Bei den Amish-Bikern im gelben Forum gibt es diesbezüglich einen langen thread.
Hab den nur überflogen, aber da werden über die ganzen Jahre immer wieder Probleme mit dem Freilauf und/oder den Lagern thematisiert.
Weiß jemand ob das immer noch ein Punkt ist oder hat sich das mittlerweile erledigt?

Gruß Oli
 
Allright, dann würde ich Dir einfach mal was Anderes empfehlen, auch wenn es sicher nicht den Bling Bling Effekt hat, wie wenn Syntace draufsteht ;)
Ich fahre seit 2 Jahren den Mavic e-deemax 30 und bin mega zufrieden damit.
Wiege selbst 107kg, das Bike 27kg + Klamotten und Rucksack...
Der Mavic hat 180kg Zulassung und funktioniert top, keine Dellen, keine Seitenschläge, absolut klasse und preislich fair.
Sorry, dass ich jetzt mit was andrem daherkomme 🫣
 
Allright, dann würde ich Dir einfach mal was Anderes empfehlen, auch wenn es sicher nicht den Bling Bling Effekt hat, wie wenn Syntace draufsteht ;)
Ich fahre seit 2 Jahren den Mavic e-deemax 30 und bin mega zufrieden damit.
Wiege selbst 107kg, das Bike 27kg + Klamotten und Rucksack...
Der Mavic hat 180kg Zulassung und funktioniert top, keine Dellen, keine Seitenschläge, absolut klasse und preislich fair.
Sorry, dass ich jetzt mit was andrem daherkomme 🫣
Den fahre ich im aktuellen Bike und ja die sind top und über jeden Zweifel erhaben!

Der Syntace wiegt aber locker mal 400g weniger(ob das was bringen würde sei mal dahin gestellt)
und soll wohl auch eingermaßen robust sein.
Bekomme die Tage mein Amflow und auch wenn das eh schon gute 4 KG leichter sein wird als das aktuelle Bike will ich es noch etwas abspecken...
 
Hallo zusammen,

ich bin am überlegen ob ich mir einen W33i - Laufradsatz holen soll.
Der ist relativ leicht, einigermaßen bezahlbar und das zulässige Systemgewicht würde bei mir gerade so hinhauen.

Bei den Amish-Bikern im gelben Forum gibt es diesbezüglich einen langen thread.
Hab den nur überflogen, aber da werden über die ganzen Jahre immer wieder Probleme mit dem Freilauf und/oder den Lagern thematisiert.
Weiß jemand ob das immer noch ein Punkt ist oder hat sich das mittlerweile erledigt?

Gruß Oli
Hatte Syntace an meinem Allmtn 7.
Nach zwei Jahren Lager defekt und Freilauf gleich auch hinüber.
Fand ich nicht so dolle.

Habe jetzt Mavic E-Deemax S Felgen und die sind super.
ASTM 5 heißt sorgenfrei ballern.
Bis 180 kg heißt, ich darf noch etwas zunehmen ;-)
Tubeless ist mit denen auch kein Problem, da das Felgendeck nicht durchbohrt ist, demzufolge wasserdicht ohne Felgenband.

Edit:
Den fahre ich im aktuellen Bike und ja die sind top und über jeden Zweifel erhaben!

Der Syntace wiegt aber locker mal 400g weniger(ob das was bringen würde sei mal dahin gestellt)
und soll wohl auch eingermaßen robust sein.
Bekomme die Tage mein Amflow und auch wenn das eh schon gute 4 KG leichter sein wird als das aktuelle Bike will ich es noch etwas abspecken...
Sorry, das hatte ich überlesen.
Dann kommen die Mavic wohl eher nicht in Frage.
 
Mal was grundsätzliches, wird das Gewicht der Laufräder/der rotierenden Masse eventuell auch überbewertet?
Natürlich merke ich es wenn ich von einem Reifen mit 13xx g auf einen mit 7xx g wechsle.

Aber von ~1000 g auf ~870 g am Vorderrad und nach ein paar Touren wieder zurück(neulich erst gemacht) habe ich wenn ich ehrlich bin genau nix bemerkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim „rumgondeln“ merkt man nicht so viel
Verbrauch geht aber trotzdem etwas runter, so meine Erfahrung
Wirklich interessant wird halt wenns technisch wird
Weniger Energie benötigt sowohl bei positiver als auch negativer Beschleunigung
 
Zurück