eMTB News
News
Forum
eMTB-Markt
0
Fotos
0
Geometrics
Winterpokal
0
Jobs
Posteingang
0
mehr…
Kontrollzentrum
Shop
Eurobike
MTB-News.de
Rennrad-News.de
Nimms-Rad.de
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Registrierte Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Magazin
E-Mountainbike: aktuelle News und Infos
Elektrisches RockShox Flight Attendant-System im Test: Ist das Vollautomatik-Fahrwerk die Zukunft?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Dreinulleins" data-source="post: 166089" data-attributes="member: 14899"><p>Naja, die hatten davor schon die Eagle, halt mit 50z. Haben eine neue Kassette gekauft, gleich die mit 52z und dann festgestellt das ihr Schaltwerk nur 50z kann.</p><p></p><p>Ist schon ein Unterschied ob man was komplett neu kauft oder ob man einfach ein Verschleissteil wechselt und die next Generation nimmt. Sollte man meinen das wäre abwärtskompatibel.</p><p>Dazwischen gab es ja keine wirklichen Entwicklungsstufen, einfach nur 2 Zähne mehr.</p><p></p><p>Das man gleich das Schaltwerk mit wechseln muss ist schon etwas schwach.</p><p></p><p>XO oder XX1 ist ja preislich jetzt auch nicht gerade ein Schnäppchen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Dreinulleins, post: 166089, member: 14899"] Naja, die hatten davor schon die Eagle, halt mit 50z. Haben eine neue Kassette gekauft, gleich die mit 52z und dann festgestellt das ihr Schaltwerk nur 50z kann. Ist schon ein Unterschied ob man was komplett neu kauft oder ob man einfach ein Verschleissteil wechselt und die next Generation nimmt. Sollte man meinen das wäre abwärtskompatibel. Dazwischen gab es ja keine wirklichen Entwicklungsstufen, einfach nur 2 Zähne mehr. Das man gleich das Schaltwerk mit wechseln muss ist schon etwas schwach. XO oder XX1 ist ja preislich jetzt auch nicht gerade ein Schnäppchen. [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Wer baut keinen E-Bike Antrieb: Bosch, Shimano oder Volkswagen
Antworten
Foren
Magazin
E-Mountainbike: aktuelle News und Infos
Elektrisches RockShox Flight Attendant-System im Test: Ist das Vollautomatik-Fahrwerk die Zukunft?
Oben