e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

Schöne Tour auf die Morterer Alm im Martelltal ( Vinschgau ) , sehr gutes Essen und super nette Wirtsleute. 👍

20240910_104546.jpg
20240910_104938.jpg
20240910_115320.jpg
20240910_115653.jpg
20240910_120000.jpg
20240910_132843.jpg
20240910_134434.jpg
 

Anzeige

Re: e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread
So das Wetter wird hat sich die Tage etwas verabschiedet, aber noch geht es.
 

Anhänge

  • IMG_6988.JPG
    IMG_6988.JPG
    1,9 MB · Aufrufe: 55
  • IMG_6989.JPG
    IMG_6989.JPG
    1,9 MB · Aufrufe: 54
  • IMG_7008.JPG
    IMG_7008.JPG
    1,2 MB · Aufrufe: 49
  • IMG_7015.JPG
    IMG_7015.JPG
    1 MB · Aufrufe: 49
  • IMG_7016.JPG
    IMG_7016.JPG
    1,2 MB · Aufrufe: 56
  • IMG_7017.JPG
    IMG_7017.JPG
    1,5 MB · Aufrufe: 54
  • IMG_6984.JPG
    IMG_6984.JPG
    2,2 MB · Aufrufe: 54
  • IMG_6985.JPG
    IMG_6985.JPG
    2,3 MB · Aufrufe: 59
  • IMG_6986.JPG
    IMG_6986.JPG
    2,3 MB · Aufrufe: 86
Gerade wenn man nicht so viel Kraft in den Fingern hat, ist es deutlich sicherer, die Griffe mit jeweils drei statt nur zwei Fingern festzuhalten. Deshalb sollte man (zumindest, wenn man nicht nur Waldwege fährt) unbedingt auf 1-Finger-Bremsen umstellen und das trainieren. Auf Dauer sind die 2-Finger-Bremser arg limitiert und tun sich deutlich schwerer, gute Biker zu werden.
 
Ich glaub wenn Jemand in der 2. Lebenshälfte ist, schon sehr lange auf unterschiedlichsten 2-Rädern unterwegs ist und einfach nur zu seinem eigenen Spaß EMTB-Touren fährt, dann braucht sojemand ganz dringend einen Oberlehrmeister der einem die Welt neu erklärt ;-)
Stimmt, solche haben ihre unumstößliche Meinung zu allem und jedem und sowieso schon lange ausgelernt. Das hatte ich vergessen... 🤷‍♂️
 
Zurück