eMTB News
News
Forum
eMTB-Markt
0
Fotos
0
Geometrics
Winterpokal
0
Jobs
Posteingang
0
mehr…
Kontrollzentrum
Shop
Eurobike
MTB-News.de
Rennrad-News.de
Nimms-Rad.de
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Registrierte Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
E-MTB Board
e-Mountainbike Kaufberatung
E-Mtb Fully für schweren Fahrer
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="sedimagic" data-source="post: 158721" data-attributes="member: 1376"><p>Ich konnte gestern ein Centurion No Pogo F3600i in M von einem Freund zur Probe fahren. Uphill natürlich ein Traum aber ich habe da eh keine Vergleichswerte zu anderen Motoren. Jedoch war Downhill nicht gerade so Atemberaubend. Es hat sich so träge angefühlt. Bei Sprüngen bekomme ich das Bike sehr schwer in die Luft. Also das Bike wäre nichts für mich. Die 25kg definitv gespürt und denke ich brauche somit ein leichteres E-Mtb. Das Bike liegt anderseits sehr gut am Boden, man kommt leicht und schnell über Wurzeln und Steine aber es fehlt mir an Wendigkeit. Eventuell liegt es aber auch an der Geometrie des Fahrrads?</p><p></p><p>Hat hier vielleicht jemand einen Vergleich zwischen einem E-Mtb mit ca. 20kg und einem E-Mtb mit 25kg Gewicht? Habt ihr da sofort einen Unterschied bemerkt?</p><p></p><p>Bin gerade nämlich am überlegen ob ich ein E-Mtb mit einer geringeren Akkukapazität nehme. Bei meiner Mtb-Strecke hier vor Ort, würden mir z.B. ein 360Wh-Akku vollkommen genügen. Aber wenn ich dann längere Touren machen will, dann habe ich ein Problem. Ein Zusatz-Akku im Rucksack oder ein Range-Extender wäre da eventuell die Lösung. So hätte man ein leichtes-E Mtb mit der Möglichkeit die Akkukapazität zu erweitern. Macht das vielleicht jemand so wie hier von mir beshrieben?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="sedimagic, post: 158721, member: 1376"] Ich konnte gestern ein Centurion No Pogo F3600i in M von einem Freund zur Probe fahren. Uphill natürlich ein Traum aber ich habe da eh keine Vergleichswerte zu anderen Motoren. Jedoch war Downhill nicht gerade so Atemberaubend. Es hat sich so träge angefühlt. Bei Sprüngen bekomme ich das Bike sehr schwer in die Luft. Also das Bike wäre nichts für mich. Die 25kg definitv gespürt und denke ich brauche somit ein leichteres E-Mtb. Das Bike liegt anderseits sehr gut am Boden, man kommt leicht und schnell über Wurzeln und Steine aber es fehlt mir an Wendigkeit. Eventuell liegt es aber auch an der Geometrie des Fahrrads? Hat hier vielleicht jemand einen Vergleich zwischen einem E-Mtb mit ca. 20kg und einem E-Mtb mit 25kg Gewicht? Habt ihr da sofort einen Unterschied bemerkt? Bin gerade nämlich am überlegen ob ich ein E-Mtb mit einer geringeren Akkukapazität nehme. Bei meiner Mtb-Strecke hier vor Ort, würden mir z.B. ein 360Wh-Akku vollkommen genügen. Aber wenn ich dann längere Touren machen will, dann habe ich ein Problem. Ein Zusatz-Akku im Rucksack oder ein Range-Extender wäre da eventuell die Lösung. So hätte man ein leichtes-E Mtb mit der Möglichkeit die Akkukapazität zu erweitern. Macht das vielleicht jemand so wie hier von mir beshrieben? [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Wer baut keinen E-Bike Antrieb: Bosch, Shimano oder Volkswagen
Antworten
Foren
E-MTB Board
e-Mountainbike Kaufberatung
E-Mtb Fully für schweren Fahrer
Oben