FallOfTroy
Neues Mitglied
Liebe Community,
Ich bin auf der Suche nach einem E-MTB bis max. 4500€. Habe schon einige Testberichte gelesen. Allerdings finde ich beim Thema Kaufberatung nichts zum Thema Übergewicht, Gewichtsreduktion, Fitnessaufbau etc. Ich hoffe ihr könnt mir bei der groben Auswahl (evtl. sogar aus Erfahrung) behilflich sein.
Folgende Hintergrundgeschichte: Ich war mein lebenlang sportlich aktiv (Vereinsfußball und Tennis ab meinem 6. Lj.) . Vor allem war ich ab meinem 20. Lj. bis ca. 29/30 Jahre mit meinen Mauntainbikes unterwegs. Ich bin nun 38 Jahre und hatte in den letzten Jahren 8 Jahren mit großen gesundheitlichen Problemen (Tumor, Darmoperationen, Magengeschwüre, usw.) zu kämpfen. Zuvor waren die Beschwerden nur physisch, danach auch psychisch (Depressionen, Burn Out,...) und musste eine Zeitlang jede Menge Medikamente nehmen, was ich Gottseidank nun hinter mir lassen konnte. Aktuell ist nun erhöhter Zucker (Richtung Diabetes Typ 2) und Cholesterien ein großes Thema. Vom Kopf her, bin nun auch soweit, dass ich mich absolut motiviert fühle mich wieder intensiv sportlich zu betätigen, um meine Gesundheit und Lebensqualität wiederzuerlangen. Und da kommt meine urspüngliche Liebe zum Mountainbiken ins Spiel.
Ich bin 181cm groß (Schrittlänge 89cm) und wiege im Moment 102 kg und möchte (muss) auf mindesten 85kg runter. Das heißt, meine Uphill-Fahrleistungsvermögen und Kraftressourcen sind gleich Null.
Nun meine Fragen/Kriterien:
- Spielt bei meiner Verfassung und körperlichen Vorraussetzungen die Wahl zwischen Hardtail und Fully eine Rolle? Ist ein Fully vielleicht sogar von Vorteil? Ein Hardtail Bergauf ein Vorteil?
- Ich fahre sowohl auf asphaltierten Straßen, Waldpfaden mit leichten Hindernissen und Schotterstraßen. Downhill eher bedächtig/gemäßigt.
- Der Motor sollte mich vor allem zu meiner Anfangszeit Uphill "gut" unterstützen können, vor allem wenn mir die Luft ausgeht.
- Bei der Bikeauswahl stoße ich immer wieder auf 2 Motoren: Performance Line CX & Shimano * Steps E8000. Spielt die Wahl bei meinem Anspruch, Fitnesszustand eine Rolle? (Shimano * E8000 zu schwach?) Bei den Motorentestberichten wird das Fahrergewicht nicht wirklich berücksichtigt.
- Die Ausstattung am Bike sollte Mittelklasse sein. Bei den Schaltkomponenten bei Shimano * mindestens ein Deore/SLX mix - bei SRAM * kenne ich mich zuwenig aus, aber sollte von der Klasse ähnlich sein. Bei der Gabel und Dämpfer ebenso Mittelklasse und für mein Kampfgewicht passend.
Da ich früher ein Canyon Nerve AL hatte und gute Erfahrungen mit dem Preis Leitungsverhältnis gemacht habe und in meiner Umgebung nur Händler mit Wucherpreisen oder unzureichendem Sortiment, möchte ich wieder ein Bike von einem Versender haben. Folgende Modelle habe ich mir schonmal rausgesucht und hoffe auf reichlich Meinungen und Unterstützung von euch:
Canyon Grand Canyon:ON 9.0 (derzeit nicht lagernd)
Canyon Neuron:ON 8.0 oder 9.0 (derzeit nicht lagernd)
Radon Jealous 9.0 (anscheinend ab morgen wieder verfügbar, aber wohl 4-5 Wochen Lieferzeit)
Radon Render 8.0 (ausverkauft)
Alternative Vorschläge?
Ich weiß ich bin spät dran, aber die Verfügbarkeiten und Lieferzeiten sind richtig demotivierend. Vor allem Ende August/September beginnt wetterbedingt die ideale Fahrzeit und es gibt kaum Auswahl und ich möchte nicht "irgendwas" kaufen.
Bitte verzeiht mir meine ausführliche Einleitung. Hatte aber das Gefühl, dass meine Beschreibung evtl. für eure Beratung/Mithilfe hilfreich sein könnte.
Ich bedanke mich jedenfalls schon mal herzlich im Voraus
Beste Grüße aus Österreich
Johannes
Ich bin auf der Suche nach einem E-MTB bis max. 4500€. Habe schon einige Testberichte gelesen. Allerdings finde ich beim Thema Kaufberatung nichts zum Thema Übergewicht, Gewichtsreduktion, Fitnessaufbau etc. Ich hoffe ihr könnt mir bei der groben Auswahl (evtl. sogar aus Erfahrung) behilflich sein.
Folgende Hintergrundgeschichte: Ich war mein lebenlang sportlich aktiv (Vereinsfußball und Tennis ab meinem 6. Lj.) . Vor allem war ich ab meinem 20. Lj. bis ca. 29/30 Jahre mit meinen Mauntainbikes unterwegs. Ich bin nun 38 Jahre und hatte in den letzten Jahren 8 Jahren mit großen gesundheitlichen Problemen (Tumor, Darmoperationen, Magengeschwüre, usw.) zu kämpfen. Zuvor waren die Beschwerden nur physisch, danach auch psychisch (Depressionen, Burn Out,...) und musste eine Zeitlang jede Menge Medikamente nehmen, was ich Gottseidank nun hinter mir lassen konnte. Aktuell ist nun erhöhter Zucker (Richtung Diabetes Typ 2) und Cholesterien ein großes Thema. Vom Kopf her, bin nun auch soweit, dass ich mich absolut motiviert fühle mich wieder intensiv sportlich zu betätigen, um meine Gesundheit und Lebensqualität wiederzuerlangen. Und da kommt meine urspüngliche Liebe zum Mountainbiken ins Spiel.
Ich bin 181cm groß (Schrittlänge 89cm) und wiege im Moment 102 kg und möchte (muss) auf mindesten 85kg runter. Das heißt, meine Uphill-Fahrleistungsvermögen und Kraftressourcen sind gleich Null.
Nun meine Fragen/Kriterien:
- Spielt bei meiner Verfassung und körperlichen Vorraussetzungen die Wahl zwischen Hardtail und Fully eine Rolle? Ist ein Fully vielleicht sogar von Vorteil? Ein Hardtail Bergauf ein Vorteil?
- Ich fahre sowohl auf asphaltierten Straßen, Waldpfaden mit leichten Hindernissen und Schotterstraßen. Downhill eher bedächtig/gemäßigt.
- Der Motor sollte mich vor allem zu meiner Anfangszeit Uphill "gut" unterstützen können, vor allem wenn mir die Luft ausgeht.
- Bei der Bikeauswahl stoße ich immer wieder auf 2 Motoren: Performance Line CX & Shimano * Steps E8000. Spielt die Wahl bei meinem Anspruch, Fitnesszustand eine Rolle? (Shimano * E8000 zu schwach?) Bei den Motorentestberichten wird das Fahrergewicht nicht wirklich berücksichtigt.
- Die Ausstattung am Bike sollte Mittelklasse sein. Bei den Schaltkomponenten bei Shimano * mindestens ein Deore/SLX mix - bei SRAM * kenne ich mich zuwenig aus, aber sollte von der Klasse ähnlich sein. Bei der Gabel und Dämpfer ebenso Mittelklasse und für mein Kampfgewicht passend.
Da ich früher ein Canyon Nerve AL hatte und gute Erfahrungen mit dem Preis Leitungsverhältnis gemacht habe und in meiner Umgebung nur Händler mit Wucherpreisen oder unzureichendem Sortiment, möchte ich wieder ein Bike von einem Versender haben. Folgende Modelle habe ich mir schonmal rausgesucht und hoffe auf reichlich Meinungen und Unterstützung von euch:
Canyon Grand Canyon:ON 9.0 (derzeit nicht lagernd)
Canyon Neuron:ON 8.0 oder 9.0 (derzeit nicht lagernd)
Radon Jealous 9.0 (anscheinend ab morgen wieder verfügbar, aber wohl 4-5 Wochen Lieferzeit)
Radon Render 8.0 (ausverkauft)
Alternative Vorschläge?
Ich weiß ich bin spät dran, aber die Verfügbarkeiten und Lieferzeiten sind richtig demotivierend. Vor allem Ende August/September beginnt wetterbedingt die ideale Fahrzeit und es gibt kaum Auswahl und ich möchte nicht "irgendwas" kaufen.
Bitte verzeiht mir meine ausführliche Einleitung. Hatte aber das Gefühl, dass meine Beschreibung evtl. für eure Beratung/Mithilfe hilfreich sein könnte.
Ich bedanke mich jedenfalls schon mal herzlich im Voraus
Beste Grüße aus Österreich
Johannes