eMTB News
News
Forum
eMTB-Markt
0
Fotos
0
Geometrics
Winterpokal
0
Jobs
Posteingang
0
mehr…
Kontrollzentrum
Shop
Eurobike
MTB-News.de
Rennrad-News.de
Nimms-Rad.de
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Registrierte Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
E-MTB Board
e-Mountainbike Kaufberatung
E-Enduro gesucht (170mm/160mm)
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="sp00n82" data-source="post: 153961" data-attributes="member: 15297"><p>Und noch dazu setzen die auch auf ein 440+mm Sitzrohr in Größe M. In Größe S gibts das erst gar nicht.</p><p>Ähnliches Problem beim Scott Ransom 920. In S ist das Sitzrohr kurz genug, aber das Bike zu kurz. In M ist das Sitzrohr dann wieder zu lang. <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite277" alt=":triumph:" title="Triumph :triumph:" loading="lazy" data-shortname=":triumph:" /></p><p>So ein langes Sitzrohr bietet bei den kleineren Größen ja keinerlei Vorteile, nur Nachteile. Bei L, XL und größer kann ich das ja nachvollziehen, da irgendwann die Mindesteinstecktiefe der Sattelstützen zum Problem werden kann, aber davon ist man bei S und M in der Regel noch weit entfernt (wenn man das Rad in der richtigen Größe gekauft hat).</p><p></p><p>Was mich dann auch dazu bringt:</p><p></p><p>Bei meiner Sitzhöhe ist der Sattel ungefähr auf Höhe des Lenkers, eine große Verschiebung in Richtung des realen (also nicht "effektiven") Sitzwinkels findet also nicht statt. Der reale Sitzwinkel wird ja erst bei größerem Sattelstützenauszug zum Problem, wenn aus den - bei einem tieferem Punkt gemessenen - effektiven 75° z.B. auf einmal nur noch 72° werden und man plötzlich über der Hinterradnabe sitzt.</p><p>Viele Hersteller weisen in der Tat nicht auf dieses Problem hin, für mich ist das aber aufgrund der Sitzhöhe wenig relevant. Ich kann mich da quasi auf den normalerweise in den Geotabellen angenommenen Schnittpunkt Lenker bzw. Ende des Steuerrohrs verlassen.</p><p></p><p></p><p>Die bisher erwähnten Räder habe ich alle in meiner Excel-Liste, vielleicht lade ich die einfach mal hoch:</p><p>[URL unfurl="true"]https://docs.google.com/spreadsheets/d/1aaQY8O9Do14iK26cgG1_0osm4vzFUckongbHuTeZ3oU/edit?usp=sharing[/URL]</p><p></p><p>Natürlich sind nur dort nur die mich interessanten Größen gelistet, also größtenteils S und M. <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite201" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="sp00n82, post: 153961, member: 15297"] Und noch dazu setzen die auch auf ein 440+mm Sitzrohr in Größe M. In Größe S gibts das erst gar nicht. Ähnliches Problem beim Scott Ransom 920. In S ist das Sitzrohr kurz genug, aber das Bike zu kurz. In M ist das Sitzrohr dann wieder zu lang. :triumph: So ein langes Sitzrohr bietet bei den kleineren Größen ja keinerlei Vorteile, nur Nachteile. Bei L, XL und größer kann ich das ja nachvollziehen, da irgendwann die Mindesteinstecktiefe der Sattelstützen zum Problem werden kann, aber davon ist man bei S und M in der Regel noch weit entfernt (wenn man das Rad in der richtigen Größe gekauft hat). Was mich dann auch dazu bringt: Bei meiner Sitzhöhe ist der Sattel ungefähr auf Höhe des Lenkers, eine große Verschiebung in Richtung des realen (also nicht "effektiven") Sitzwinkels findet also nicht statt. Der reale Sitzwinkel wird ja erst bei größerem Sattelstützenauszug zum Problem, wenn aus den - bei einem tieferem Punkt gemessenen - effektiven 75° z.B. auf einmal nur noch 72° werden und man plötzlich über der Hinterradnabe sitzt. Viele Hersteller weisen in der Tat nicht auf dieses Problem hin, für mich ist das aber aufgrund der Sitzhöhe wenig relevant. Ich kann mich da quasi auf den normalerweise in den Geotabellen angenommenen Schnittpunkt Lenker bzw. Ende des Steuerrohrs verlassen. Die bisher erwähnten Räder habe ich alle in meiner Excel-Liste, vielleicht lade ich die einfach mal hoch: [URL unfurl="true"]https://docs.google.com/spreadsheets/d/1aaQY8O9Do14iK26cgG1_0osm4vzFUckongbHuTeZ3oU/edit?usp=sharing[/URL] Natürlich sind nur dort nur die mich interessanten Größen gelistet, also größtenteils S und M. ;) [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Wer baut keinen E-Bike Antrieb: Bosch, Shimano oder Volkswagen
Antworten
Foren
E-MTB Board
e-Mountainbike Kaufberatung
E-Enduro gesucht (170mm/160mm)
Oben