DI2 und EP8

big_scoop

Bekanntes Mitglied
Moin in die Runde,

würde das XT 8150 Schaltwerk 12fach + Hebel am EP 8(00) funktionieren und nur die Funktionen Autoshift und Freeshift nicht zur Verfügung stehen oder findet überhaupt keine Kommunikation der Komponenten über den „alten“ Motor statt?

Hat das schon mal jemand probiert?
 
Habe an meinem Merida einen EP8000 und die DI2. Letztere bekommt den Strom vom Motorenakku. "Reden" tun die beiden nicht miteinander.
 
Wenn ich mit den Schaltplan anschaue, geht der Schalthebel aufs Display und das Schaltwerk auf den Motor.

Auch für den EP800 gibt es ja eine DI2 , im Prinzip wie auch für den EP8000.

Bleibt eben nur die Frage, ob sich irgendwelche Protokolle geändert haben und der Motor oder das Display den Shifter oder das Schaktwerk nicht mehr verstehen.
 
Moin!

Also noch mal zur Sicherheit gefragt:
Ich kann ein kabelgebundenes Di2 Deore Schaltwerk für 51 Zähne an einen EP800 als Stromversorgung anschließen?
(Da gibt es nur ein Modell?)

Dazu kaufe ich mir dann den SW-M6250 und kann mit dieses Schaltwerk per Funk steuern?
(Gibt es vielleicht noch andere Schalter?)

Mich verwirrt, das in der Anleitung geschrieben wird, dass man sich beim Koppeln mit der e-tube App beschäftigen soll, was ja sehr für eine Kopplung von Handy mit dem Display spricht ...

Aber ich dachte Motor und Display sind wegen dem "alten" EP800 außen vor? Mir ging es nur um Kopplung Taster zu Schaltwerk.

Wenn möglich würde ich vielleicht auch einen kabelgebundenen Taster nehmen. Auto shift und free shift usw. brauche ich nicht.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück