Schade, dass dieses Rennen hier leider keine Beachtung gefunden hat.
Ich war sensationell begeistert!
Ich bin ein MTB Enduro und Freeride Urgestein und kann es trotz Ü60 nicht lassen Bio- und E-Enduro im Rennen zu fahren. Enduro Rennen fahre ich, seit es sie gibt. Als alter Motorrad Enduri und Auto-Rallyfahrer weiß ich eigentlich wie das mit Motorunterstützung laufen könnte. Das E-bike-Rennen ist eher meine Hassliebe, weil es nicht viel mit Können sondern mehr mit Power zu tun hat und Hirn-Aus bergab (und dafür bin ich zu alt). Aber in Frankreich haben Sie es mitlerweile raus wie das gehen könnte mit dem E-Bike, dass alle Spaß haben....ähnlich wie beim Motorrad-Enduro mit Trailanteil und Sonderprüfungscharakter als "Endurance-Rennen", Wo Können am Trail, Geschicklichkeit und Ausdauer zum Erfolg und Spaß führen. Deshalb hoffte ich, dass mal jemand in Deutschland auf die Idee kommt, das mit dem E-Biken etwas anders im Rennen zu gestalten...und ich wurde freudig überrascht!
Die
E-MTB- Jedermann deutsche Meisterschaft fand in Eifa in Nordhessen statt, hier sind die Trails toll aneinaderhängend kombinierbar und das Geläuf ist Enduro-One Rennen getestet, heißt hier fanden bereits Enduro Meisterschaften statt. Hier ein kleiner Trailer von Baboons (
)
Das Team von TSV-Eifa ist auch einsatzgetestet und hat mit Baboons sogar den Enduro-One Veranstalter zur Seite. Sozusagen konnte nichts schiefgehen!
Es gab zwei Läufe, einen eher CC-Lastigen "Shorttrack" mit 2 Runden a 11km auf einem Rundkurs mit Schotter-, Wald- und Feldwegen, ca 700hm und 22 Gesamtkilometern und dann
das Endurorennen.
Das Enduro- Rennen war ein Versuch für E-Bikes ein neues Format auf die Beine zu stellen.
Wie mit dem Motorrad musste mit dem Ebike ein Rundkurs, mit 14 km 3 x befahren werden, gesamt 42 km und ca 1600 h Vollgas was deine Beine und dein E-Bike hergeben! Der Rundkurs war anspruchsvoll, über Stock und Stein, endurolastig steil berauf (20% fast 500 Meter), Downhills, Flowtrails, Sprünge, Wiesenhänge, Waldloamer und Schottevollgas und du musstest dir deinen Energie von deinen Beinen und die deines E-Bikes über 2 1/4 Std einteilen.
Es wurde im Massenstart in mehreren Startgruppen je nach Nm Leistung gestartet. die 85Newtometer Bikes zu erst, dann die 90Nm hinten dran, dann 95 und 100, dann 105 bis 120Nm, so daß die Stärksten 2Min später starteten. Mit Führungsmotorrad vorne dran stürmten ca 100 Starter los, das Feld zog sich bergauf gleich auseinander, die mit den dicken Beinem vorne weg...nach ca 2 Km ging es in den ersten Trail bergab fast bis zum Start/Zielgelände über Waldloamer kurvenreich um Bäume, glitschige Wurzeln, kleine Sprünge und ein großer Sprung auf einer Wiese (den man auch auslassen konnte) zuschauerfreundlich, danach sofort in großen Schleifen nebendran auf der Wiese bergan, dann Waldwegen und Flowtraisl folgen auf und ab, dann steilst berauf um Bäume, tiefer Waldfboden, Wurzeln mit max Puls kräftig in die Pedale treten, wieder flowtrails folgen auf und ab, Schotterwege mit Vollgas und auf knackigem Geläuf durch und um Bäume und wenn du am Pulsanschlag am Berg ganz oben warst durften die Endurotrails bergab dir fast die Sinne rauben ...wahnsinnig abwechslungsreich und fordern...immer das Akkumanagement im Blick, ja nicht verschalten oder was kaputt machen bei der Hatz...einfach toll...und das 2 1/4 Std lang,
eine Endurancerennen wie man es sich wünscht. In einer Feedzone bei Start und Ziel konnte man Akku wechseln, Narung und getränke aufnehmen und dann wieder losasten auf die Hatz die Trails entlang... und unterwegs sollte man schon ein bischen Material dabeihaben, sonst war es vorbei....der Veranstalter hatte es gut gemeint für die, die nur eine Runde schaften gabe es eine Bronze-Medaille, zwei Runden Silbern und drei die Goldene...und naturlich ging es um die oder den Schnellsten (siehe
https://ebike-dm.de/ergebnisse-2025/#1_95E4A9) und um die Platzierten, ....nur 46 sahen das Ziel nach 3 Rennrunden, aber Dubaisein ist alles, auch wenn dir nach 8 km die Kette reist und du noch schieben die Runde beendest hattes du die Bronzemedaille verdient!
Einfach Toll und macht Lust auf mehr!
Ich hoffe Baboons hat es sich gemerkt und plant für nächstes Jahr eine kleine Serie...ich und mindestens 3 Freunde sind dabei!
Lasst uns E-Bike Endurance Rennen zum Leben erwecken, dass ist das Format für Jedermann und die Zukunft für den E-Bike Sport...und falls es keiner gemerkt hat, die "Shorttrack" Variante gibt es bereits im ernsthaften Weltmeisterschaft-Sport mit der "UCI-WES-Series" (
https://www.worldebikeseries.com/news/) und der Weltcup Siegerin Sofia Wiedenroth aus Germany
https://www.instagram.com/sofiawie/?hl=de
Gruß der Traileruli