Das "E" setzt sich durch!

lexle

Bekanntes Mitglied
Komme gerade aus Riva zurück.

Nachdem letztes Jahr am Garda praktisch noch kaum jemandmit dem EMTB unterwegs war, hat es sich dieses Jahr explosionsartig ausgebreitet.

Im bikeshop meines Guides gab es im letzten Jahr noch keine Ebikes zu leihen.

Februar ist er mit 7 gestartet, im April waren es 16, jetzt überlegt er bereits auf 25 zu erweitern..

Natürlich gab es wieder dumme Kommentare von manch Retro-Bikern.

Komisch war nur, dass 90 % der "Sportler" dann ab dem Ledro-See abgebrochen haben, wir aber auf Eco die 1600 hm (öfters über 25%) hochgefahren und uns dann an den geilen Downhills erfreut haben.
:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne solche, ich sage "möchtegern", Retro-Biker auch.. bin noch nicht alt genug für einen Motor, Fitness usw. Fragt man sie denn: "Hey, komm wir fahren schnell nach dem Arbeiten den Berg hoch..." dann kommt die Antwort: "Zu anstrengend, dauert zu lange..." - Tja, dann fahre ich halt alleine. Ansonsten, nichts gegen MTB'ler ohne Motor, ist eine Entscheidung die man treffen darf, aber man sollte es aus den richtigen Gründen tun, und nicht aus falschen Ehrgeiz ;-). Ich habe den selben durchschnittspuls wie meine Freunde ohne Motor, fahre einfach andere Wege und mit einer anderen Geschwindigkeit.
 
Der Puls ist bei mir fast identisch, die kurzen Spitzen fehlen mit E.
Allerdings ist die Geschwindigkeit bergauf höher und ich fahre bedeutend längere Strecken, was aber wohl eher ein mentaler Effekt ist.
 
Hallo Leute schön euch hier zu sehen ;) hoffe ihr hattet gutes Biker wetter :D

Natürlich gab es wieder dumme Kommentare von manch Retro-Bikern
Hallo @lexle hatte ich am Fronleichnam auch schon erlebt :rolleyes: an den Wiesenkotten in Unterburg traf ich auf eine gruppe Retrobiker an der Brücke über die ich wollte, sie machten mir Platz als sie mich kommen sahen und einer witzelte rum "Pedelec Fahrern braucht man keinen Platz machen" :D Ich bin ja zum Glück nicht humorlos, und dachte mir "bevor du mir Platz gemacht hast bin ich schon weg" :D Nun ein unfreundlicher Retrobiker :eek: befand sich leider Gottes unter der Gruppe er sagte "Pedelecs fahren nur weich eier" :rolleyes: ich erwiderte ohne ihn eines Blickes zu würdigen "du hast ja keine Ahnung" als ich schon auf der Mitte der Brücke war rief er dank seines begrenzten Wortschatzes hinterher "Du weich ei du" Nun ja, das einzige was er mit seiner Bemerkung erreicht hatte war das er den anderen Retrobikern einen Einblick in seinen Charakter gewährt hat :oops: auf dem er wirklich nicht stolz sein kann eine Blamage für andere Retrobiker die sich zu benehmen wissen
Mehr schreib ich dazu nicht :cool:

Biken ohne Schwitzen ist bei mir trotz ebike nicht
Ja der Motor treibt uns an kräftiger zu treten, hatte Heute drei Mann Bergauf überholt 27Km/h jenseits der 25Km/h die vom Motor kommt.

Ich kenne solche, ich sage "möchtegern", Retro-Biker auch
Ja, die "möchtegerns" sind für mich Verräter am Sport, egal ob mit oder ohne E mit einem MTB bezwingt man Unwegsames Terrain und erkundet auch mal neue Wege und Trails, um des Entdecker willens das in jedem Menschen steckt. Diese Leute versuchen mit ihrer Engstirnigkeit das MTB Lager in zwei hälften zu teilen, sprich sie versuchen einen Keil in die Gesellschaft zu treiben, denke das sich manche von ihnen Sportlich kastriert fühlen wenn sie von einem Pedelec Bergauf oder in der Ebene überholt werden
 
Komme gerade aus Riva zurück.
Nachdem letztes Jahr am Garda praktisch noch kaum jemandmit dem EMTB unterwegs war, hat es sich dieses Jahr explosionsartig ausgebreitet.
.....
Februar ist er mit 7 gestartet, im April waren es 16, jetzt überlegt er bereits auf 25 zu erweitern..
Auch ich war eine Woche am Gardasee und kann das "Explosionsartige Ausbreiten der EMTB's" bestätigen.
Was ich dort gesehen habe war für mich allerdings keine Grund zur Freude.
Neben einigen sehr wenigen E-MTBlern, die ihre Fähigkeiten und Fahrkünste richtig einschätzen konnten, einigen Paaren die "gemischt" fuhren, überwogen doch gefühlt die "schwarzen Schafe" auf E-MTBs, vermutlich überwiegend auf "Miet-EMTBs":
- Die Ponale hoch mit "Fullspeed" zwischen den Fußgängern mit Kindern hoch, andere Biker geschnitten, abgedrängt usw. usw.
- Auf dem Trail von der Malaga Grassi runter nach Riva im etwas anspruchsvolleren oberen Trail nach der Alm kam uns ein junges Pärchen in ohne Helm, in "Strandkleidung" und Sandalen entgegen.
- Helm tragen? Warum auch! - leider auch kein Einzelfall.
- Die Liste könnte ich noch verlängern.......
Natürlich gab es wieder dumme Kommentare von manche Retro-Bikern.
Ich war zusammen mit 3 "Retro-Bikern" dort eine Woche unterwegs - nur einmal habe ich oben am Altissimo im letzten Anstieg eine "leise Bemerkung", aber keinen dummen Kommentar gehört.
Ich fürchte allerdings, dass sich dies rapide ändern wird, wenn die von dir bejubelte Ausbreitung der "Miet-E-Bikes" anhält.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch ich war eine Woche am Gardasee und kann das "Explosionsartige Ausbreiten der EMTB's" bestätigen.
Was ich dort gesehen habe war für mich allerdings keine Grund zur Freude.
Neben einigen sehr wenigen E-MTBlern, die ihre Fähigkeiten und Fahrkünste richtig einschätzen konnten, einigen Paaren die "gemischt" fuhren, überwogen doch gefühlt die "schwarzen Schafe" auf E-MTBs, vermutlich überwiegend auf "Miet-EMTBs":
- Die Ponale hoch mit "Fullspeed" zwischen den Fußgängern mit Kindern hoch, andere Biker geschnitten, abgedrängt usw. usw.
- Auf dem Trail von der Malaga Grassi runter nach Riva im etwas anspruchsvolleren oberen Trail nach der Alm kam uns ein junges Pärchen in ohne Helm, in "Strandkleidung" und Sandalen entgegen.
- Helm tragen? Warum auch! - leider auch kein Einzelfall.
- Die Liste könnte ich noch verlängern.......

Ich war zusammen mit 3 "Retro-Bikern" dort eine Woche unterwegs - nur einmal habe ich oben am Altissimo im letzten Anstieg eine "leise Bemerkung", aber keinen dummen Kommentar gehört.
Ich fürchte allerdings, dass sich dies rapide ändern wird, wenn die von dir bejubelte Ausbreitung der "Miet-E-Bikes" anhält.

Na ja also bejubelt mit miet emtbs hab ich das nicht wirklich.. Man sollte auch nicht alles pauschalieren.. also wir können uns benehmen..

An Tag 1 mit dem Shuttle zum Tremalzo war ein Retrobiker, der gleich wieder mit dem Shuttle runtergefahren ist (zu feucht, Wetter war bedeckt, wahrscheinlich gabs dann keine guten selfies im neuen Pearl Izumi Hauteng Dress ohne Protektoren....) es gibt solche und solche.. , was sich da mit CC-Bikes den Tremalzo raufkarren lässt ist manchmal auch atemberaubend.

Im letzten Jahr kamen uns am Sentiereo 422 BERGAUF schiebend Retrobiker entgegen (man könnte ja zum schieben auch die Forstautobahn nehmen) nein man schiebt mitten im engen Dh hoch, und dann schlitzen sich noch 2 ihre Rocket Ron BERGAUF an den Steinen auf und fangen mitten auf dem Trail zu flicken an..

Das ist auch kein Unterschied mehr zu den "Sandalen-Biker":D
 
Jörg, es wird Zeit wir müssen noch mal zusammen fahren:)
Und man fährt mit den Bio-Biker Kumpels zusammen und überholt sie nicht dauernd:D
Beim überholen schicke ich meine Bio-Kumpels immer vor, dann fällt das E-MTB nicht so auf;)
 
Beim überholen schicke ich meine Bio-Kumpels immer vor, dann fällt das E-MTB nicht so auf;)
Oder aber du tust es damit sie für dich die Fremdkörper die auf dem Trail liegen aufsammeln :D
Jörg, es wird Zeit wir müssen noch mal zusammen fahren:)
Klar wieso nicht, wie wärs mal wenn ich die Strecke stelle, habe in den letzten Tagen und Wochen eine zusammengestellt, ne andere geht bis zu 72Km die andere ist etwas kürzer aber sicher nicht langweiliger. Beide Strecken starten vor und enden vor meiner Haustüre :D

40-wfr9ykh93snp-img_1945-large.jpg


41-0v8fb45porbl-img_1943-large.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...ich kann die hier geschilderten negativen Erfahrungen mit Retrobikern bisher nicht teilen, und ich persönlich(!) finde es auch nicht besonders weise, ähnlich zu verfahren wie mancher Retrobiker im MTB-Forum, indem man negative Einzelfälle und Hotspot-Erlebnisse "aufkocht". Meine Erfahrungen mit Retrobikern, die ich live kennenlernte, ob aus dem MTB-Forum, bei Fahrtrainings oder Touren sind ausnahmslos positiv. Ich stoße anfänglich auf eine Mischung aus Skepsis, Neugierde und Unkenntniss. Das gemeinsame Fahren zeigt dann jedoch, dass das MTP und das MTB eigentlich das Selbe sind. Gegenseitiges spaßiges Gefrotzel gibt es dann immer an den Bergauf-Trails... ...und Letztere sind es, die dan so Manchem den Kommentar entlockten" ... mein nächstes Bike wird auch ein Pedelec." Je schwieriger das Gelände, und je mehr Fahrtechnik erforderlich ist, je geringer ist der Unterschied zwischen MTB und MTP. Hier kommt es letztlich nur auf den Fahrer an, und das wissen auch die Retrobiker, die fahren können.
 
... das geht mir genauso. Habe bisher keine negativen Erfahrungen unterwegs gemacht. Immer eher reges Interesse.
Liegt aber wohl daran, daß man unterwegs die "Fahrer" und in Foren viele "Schwätzer" trifft.

Gruß Jörg
 
Hab schon vieles gehört, was sich ein Ebiker anhören muss.
Aber die geilste Antwort hatte meine Frau:

Hochgernhaus.... Ca 1000hm... Mim analog Bike echt zorig zum rauffahren..... A Wanderer: Sie kommt mim Ebike....... Antwort meiner Frau: wenn ich so arbeiten würde wie Du, würde ich auch ohne E rauf kommen......

ABER DANKE JUNGS: RETRO BIKER IS SOWAS VON RICHTIG GEIL
 
ich kann die hier geschilderten negativen Erfahrungen mit Retrobikern bisher nicht teilen
Dann kannst du dich bisher Glücklich schätzen, der erste dumme Kommentar den ich 2014 zu hören bekam war die aussage eines mir entgegenkommenden Retro Bikers "eee Schrott" und mein zweiter... den hatte ich ja geschildert.
In der Regel aber sind die zwei Bemerkungen eher ausnahmen gewesen, denn ich war auch mal an zwei Retro Biker geraten die sich Normal verhalten haben und eher Neugierig waren was mein damaliges eMTB anging.

ich persönlich(!) finde es auch nicht besonders weise, ähnlich zu verfahren wie mancher Retrobiker im MTB-Forum,
Da stimme ich dir zu, war ja früher auch MTB gefahren und gehöre zu denen der ersten Stunde an als es die ersten MTBs in Deutschland zu kaufen gab.
Aber ich habe bisher noch keine dummen Kommentare von eMTBler über Retro Biker zu lesen gekriegt.
 
@Das-Licht , ich fahr schon 2 Jahre mit meinen Bio-Biker-Kumpel zusammen und früher war ich auch mit denen ohne Motor unterwegs.
Hier im Bergischen Land gibt es überhaupt keine Probleme zwischen Retro und E-Biker !
Den Hass gegen E-Mtblern ist mir erst im MTB-News-Forum entgegen geschlagen !!!
 
Den Hass gegen E-Mtblern ist mir erst im MTB-News-Forum entgegen geschlagen !!!
Und es hat wegen diesen Hassdeppen nicht lange gedauert bis sich deren Hass von der Virtuellen in die reale Welt nieder gelassen hat.
Denn bei so manchen MTBler nistet sich die Hetze der Hassprediger im Kopf ein, wie ich selbst zweimal erleben durfte.
Als ich davon hörte das es Leute gibt die e-MTB hassen und die Leute die damit fahren konnte ich das nicht glauben, bis ich den ein oder anderen Eintrag im mtb-news Forum gelesen habe.
Da dachte ich nur was geht in diesen Köpfen ab? was ist bei denen schief gelaufen?
 
Den Hass gegen E-Mtblern ist mir erst im MTB-News-Forum entgegen geschlagen
Ist doch wie mit zB Apple & Android ... im Echtem-Leben interessiert des doch auch keinen wer mit was unterwegs ist. Nur im Internet kommen die ganzen Gestalten zum Vorschein welche sich in der Realität vor lauter Pubertärer Akne nicht aus Ihren Zimmern trauen!
Hinzu kommt noch das die Retro-Biker doch eh zu langsam sind um mich zu beleidigen x'D
 
Zurück